Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endbereichserweiterung; Störechoausblendung; Tvt (Time Varying Threshold) Kurven; Autom. Störechoausblendung (Tvt Einstellung) - Siemens SITRANS Probe LR Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS Probe LR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endbereichserweiterung

In Applikationen mit konischem oder parabolischem Behälterboden kann aufgrund eines
indirekten Reflexionsweges auch unterhalb des Nullpunkts des Behälters ein gültiges
Echo vorliegen. Eine Erhöhung der Endbereichserweiterung (P801) auf 30% oder 40%
kann stabile Messwerte des leeren Behälters liefern.
Die Endbereichserweiterung wird in Prozent von P006 (Nullpunkt des Prozesses) einge-
geben.
Störechoausblendung
Während des Empfangszyklus können Störechos auftreten. Sie entstehen oft durch
interne Hindernisse, wie z. B. Leitersprossen, und werden gewöhnlich durch einen fal-
schen Max. Füllstand angezeigt.

TVT (Time Varying Threshold) Kurven

Eine TVT Kurve beschreibt einen Schwellwert, unter dem alle Echos ignoriert werden. Die
voreingestellte TVT Kurve wird über das Echoprofil angehoben und blendet kleine Stö-
rechos aus. Bei einem Hindernis, das vor dem Nutzecho ein großes Echo erzeugt, steigt
dieses Echo jedoch über die voreingestellte TVT Kurve an. Mit der Funktion Autom. Stö-
rechoausblendung können Sie es herausfiltern.
Die vorgegebene TVT Kurve wird verwendet, bis mit P837 und P838 eine neue ‚ermittelte
TVT Kurve' erzeugt wird.
Autom. Störechoausblendung (TVT Einstellung)
Die Parameter zur Bearbeitung der TVT (Time Varying Threshold) Kurve ermöglichen dem
SITRANS Probe LR, Störechos zu ignorieren.
P838 ermöglicht Ihnen, einen Abstand einzustellen. Mit P837 kann das Probe LR dann
‚ermitteln' , an welcher Stelle innerhalb dieses Abstands sich die Hindernisse/Störechos
befinden. Drehen Sie das Gerät wenn möglich vor Durchführung der Autom. Störecho-
ausblendung, um die Amplitude der Störechos zu senken.
Bei Einstellung von P837 auf ‚Ermitteln' studiert das Gerät das Echoprofil zu diesem Zeit-
1
punkt
. Anschließend wird für den in P838 eingestellten Abstand dieses ermittelte Profil
anstelle der voreingestellten TVT Kurve verwendet. Das ermittelte Profil (ermittelte TVT
Kurve) folgt dem Echoprofil, so dass kein großes Störecho über die ermittelte TVT Kurve
ansteigt. Dort, wo der definierte Abstand für die Störechoausblendung zu Ende geht, wird
die voreingestellte TVT Kurve verwendet. Das Echo vom Materialfüllstand steigt darüber
hinaus an und wird als Nutzecho gewählt.
Beispiele des Echoprofils vor und nach Durchführung der autom. Störechoausblendung
finden Sie auf Seite 95.
1.
Stellen Sie P837 auf „Ermitteln" , wenn der Materialfüllstand weit unter dem Vollpunkt des
Prozesses liegt (idealerweise wenn der Tank leer oder fast leer ist).
Seite 94
SITRANS Probe LR – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19985HR32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans probe lr

Inhaltsverzeichnis