Herunterladen Diese Seite drucken

ABB EIM/C Technische Daten Seite 4

Dual-melder

Werbung

Dual-Melder EIM/C
ABB STOTZ - KONTAKT GmbH
Postfach 10 16 80, D-69006 Heidelberg
Eppelheimer Straße 82, D-69123 Heidelberg
Druckschrift Nr. G STO 7229 00 S0102
Ersetzt G STO 7229.00 D
www.abb-stotz-kontakt.de
Technische Hotline: 0 62 21 / 701-782
Meldereigenüberwachung
Der Melder führt ca. alle 50 Minuten einen Funktionstest durch, in dem die IR-, als
auch die E-Feld-Funktion überprüft wird. Bei einer Störung wird dann das
Störungsrelais und die LED (sofern aktiviert) angesteuert. Störungen können mittels
Gehtest zurückgesetzt werden.
Der EIM/C arbeitet darüber hinaus im Falle einer E-Feld-Störung als IR-Melder
weiter.
Der EIM/C hat zusätzlich die Option einer Leitungsprüfung. Der Melder erzeugt
jedesmal, wenn der Test-Eingang auf LOW geschaltet wird, einen kurzen Alarm an
der Zentrale. Hierdurch wird die Funktion des Melders und die ordnungsgemäße
Leitung überprüft.
LED-Anzeigen
rote LED (Geräte-Anzeige)
a) Alarmspeicher – zeigt den gespeicherten Alarm bis zum Reset an
b) Alarmmeldung – bei aktivierter Gehtest-LED
c) Abdecküberwachung – blinkt mit einer Frequenz von 5 Hz
d) Unterspannung – blinkt mit einer Frequenz von 1 Hz
grüne LED (E-Feld-Anzeige)
a) Gehtest – leuchtet bei aktiviertem E.-Feld-Gehtest
b) E-Feld-Störung – blinkt mit einer Frequenz von 5 Hz
orange LED (IR-Anzeige)
a) Gehtest – leuchtet bei aktiviertem IR-Gehtest
Abschluß-Prüfung
Schließen Sie den Gehäusedeckel und prüfen Sie den Sabotageschalter – sofern
angeschlossen. Gehen Sie durch den Erfassungsbereich des Melders und
kontrollieren Sie, ob eine entsprechende Anzeige an der Zentrale erfolgt. In VdS-
Anlagen kleben Sie bitte eine VdS-Plombe über die vordere Deckelschraube.
Bestellangaben
Beschreibung
Kurz-
bezeichnung
Dual-Melder
VdS-Nr. G 198006
EIM/C
Montagewinkel (nicht VdS)
MW
Die Angaben in dieser Druckschrift gelten vorbehaltlich technischer Änderungen.
Erzeugnis-Nr.
bbn
40 13232
EAN
GHV 923 0039 V0015
74479 2
GHV 923 0039 V0020
66580 6
Gew.
Verp.
1 Stück
einh.
kg
St.
0,1
1
0,02
1

Werbung

loading