Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenübertragung Via Usb - Pepperl+Fuchs IUT-HH41-FR1-01 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 d
atenüBertragung
Die übertragenen Daten haben innerhalb von Node-Red folgende Darstellung:
Datentelegramm:
{„DevID":"RFID_1","EPC":"30 14 F7 33 7C 00 1F 00 11 11 23 45","TID":"E2 80 11 05
20 00 58 D4 E8 20 02 71 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00","UMB":"30 31 32 33
34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 01 01 01 01 1E 1F 20 21 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00","UpdateDate":"2019-01-15 14:43:28:958","Attribute":"Messa-
ge"}
Heartbeat-Telegramm:
{„Attribute":"HeartBeat","UpdateDate":"2019-01-15 14:43:51:000"}
6.3. Datenübertragung via USB
Das nachfolgende Beispiel erläutert die Datenübertragung zwischen den Geräten
über USB Kommunikation. Dafür wird das Handlesegerät in einer Punkt-zu-Punkt
Verbindung an einen PC angebunden. Die Daten werden über das JSON-Protokoll
übertragen. Die Anzeige der übertragenen Daten auf der Empfängerseite (PC) wird
durch das kostenlose Entwicklungswerkzeug 'Node-Red' durchgeführt. Ein Imple-
mentierungsbeispiel hierfür ist über den Support von Pepperl und Fuchs erhältlich.
Das Handlesegerät IUT-HH4* wird automatisch durch den PC erkannt. Hierzu müs-
sen Sie nur das USB Kabel der Ladestation mit den PC verbinden und danach das
IUT-HH4* in die Ladestation stellen.
Zum Einstellen der Netzwerkparameter am Handlesegerät öffnen Sie Start ⇒ Set-
tings ⇒ Network and Dial-up Connections ⇒ COM6
Die Einstellung der USB-Schnittstelle erfolgt über das Symbolbild 'COM6'. Dem
Handlesegerät IUT-HH4* wird die feste IP-Adresse 192.168.55.101 und die Sub-
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis