Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 1: Lesen Anwenderdaten; Beispiel 2: Darstellung Der Daten; Beispiel 3: Export Der Daten - Pepperl+Fuchs IUT-HH41-FR1-01 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 1: Lesen Anwenderdaten

Beispiel 2: Darstellung der Daten

Sie können die Daten neben der hexadezimalen Formatierung auch in ASCII sowie
in dezimalem Format darstellen. Die Daten können neben der blockweisen Darstel-
lung auch in einer aufeinanderfolgenden Aufreihung angezeigt werden.

Beispiel 3: Export der Daten

Sie können die dargestellten Daten über den Reiter Export in eine Textdatei expor-
tieren. Dazu müssen Sie zunächst einen Dateinamen (z.B. export.txt) und einen
Ablagepfad auswählen.
 a
nWenderprogramm
Bank
UMB (Zugriff auf Anwenderdaten)
Format
HEX (Darstellung in hexadezima-
lem Zahlenformat)
Start
0 (Beginn ab Anfang der Speicher
bank)
Length
12 (Zugriff auf 12 Byte)
Durch einen Klick auf den READ - Button werden
die Daten eingelesen. Die eingelesenen Daten
werden im unteren Teil der Anzeige dargestellt.
Durch die Anzeige 'Read success' wird ein erfolg-
reicher Lesezugriff signalisiert.
rfIdc
ontrol
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis