Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motordatenidentifikation; Änderung Bei Bezugsgrößen; Freie Funktionsbausteine - Siemens CU240E Serviceanleitung

Migration der control unit (firmware v4.5)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU240E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 5-24: Funktionsplan Kp und Tn Adaption des Drehzahlreglers
5.22

Motordatenidentifikation

Die Motordatenidentifikation unter Parameter p1900 wurde um eine anwählbare
drehende Messung ergänzt.
5.23
Änderung bei Bezugsgrößen
Die Bezugsgrößen (p2000 ... 2004) gelten bei den Control Units der 2ten
Generation einheitlich für alle Datensätze. Zusätzlich wurden die Bezugsgrößen
um die Bezugstemperatur (p2006) erweitert.
Der Drehzahlsoll- und Istwert bezieht sich in der CU240E-2 nicht mehr auf Hz
sondern auf 1/min, wodurch ein Umrechnen der gewünschten Drehzahl in eine
Frequenz nicht mehr erforderlich ist.
5.24

Freie Funktionsbausteine

Der Umfang und die Funktionalität der freien Funktionsbausteine wurden
gegenüber der CU240E und der CU240S erheblich erweitert. Dadurch war eine
Verschiebung der Parameternummern erforderlich.
Umstellung CU240E/S nach CU240B/E-2 und CU250S-2
1.0, Beitrags-ID: 70021820
5 Parametrierung
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cu240b-2Cu240sCu250s-2Cu240e-2

Inhaltsverzeichnis