Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung Der Schrankheizung (Option +G300) - ABB PVS800-57 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVS800-57:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie das Isolationsüberwachungsgerät so ein, dass es in
der Installation störungsfrei arbeitet.
Falls das Isolations-Überwachungsgerät während des Betriebs
des Wechselrichters anspricht, vor dem Start jedoch zulässige
Werte anzeigt, die Messung während des Betriebs wie folgt
deaktivieren.

EINRICHTUNG DER SCHRANKHEIZUNG (Option +G300)

Die Maximaltemperatur mit Thermostat T65 einstellen
(Standardwert10 °C).
Die Regelungsart wählen; hierzu das Spannungsversorgungs-
kabel der Heizung an eine der drei unten aufgeführten Klemmen
anschließen:
• X5:3 = Heizung wird vom Thermostat T65 ausgeschaltet,
wenn der Wechselrichter moduliert.
• X5:4 = Heizung wird über das Steuerrelais K65, 24 V DC
Steuersignal und das Thermostat T65 geregelt.
• X5:5 = Heizung wird nur über Thermostat T65 geregelt.
Inbetriebnahme 83
Weitere Informationen:
• Im Lieferumfang des Wechsel-
richters enthaltene Stromlaufpläne
• Betriebsanleitung des Isola-
tionsüberwachungsgeräte-
Herstellers
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die
örtlichen Vorschriften und die
anlagenspezifischen Anforderungen
eine Deaktivierung der Überwa-
chungsfunktion zulassen.
Für die optionale Schrankheizung
gibt es drei Regelungsarten (siehe
die im Lieferumfang des Wechsel-
richters enthaltenen Diagramme 64
und 65). Die Regelungsart kann
durch Wechsel des Spannungsver-
sorgungskabels für die Heizung im
Hilfssteuerschrank ausgewählt
werden.
Weitere Informationen:
Im Lieferumfang des Wechselrich-
ters enthaltene Stromlaufpläne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis