Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro TimeCutter Z420 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TimeCutter Z420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form No. 3356-854 Rev A
TimeCutter® Z380 und Z420
Aufsitzrasenmäher
Modellnr. 74419—Seriennr. 270000001 und höher
Modellnr. 74420—Seriennr. 270000001 und höher
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com
Übersetzung des Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro TimeCutter Z420

  • Seite 1 Form No. 3356-854 Rev A TimeCutter® Z380 und Z420 Aufsitzrasenmäher Modellnr. 74419—Seriennr. 270000001 und höher Modellnr. 74420—Seriennr. 270000001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com Übersetzung des Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu Beachtung verdienen. Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. Inhalt Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Einführung ............
  • Seite 3 Einstellen der Fußplattform....21 Seitauswurf........21 Betriebshinweise ....... 22 Wartung ............24 Empfohlener Wartungsplan ...... 24 Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten ...... 25 Abnehmen und Montieren der Motorhaube ...... 25 Schmierung ..........25 Einfetten der Lager......25 Warten des Motors ........26 Warten des Luftfilters ......
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit – Die Bedeutung von Vorsicht und Konzentration bei der Arbeit mit Aufsitzrasenmähern; Sichere Betriebspraxis für – Die Kontrolle über einen Rasentraktor, Aufsitz-Sichelmäher der an einem Hang rutscht, lässt sich nicht durch den Einsatz der Bremse Diese Maschine erfüllt bzw. übertrifft wiedergewinnen.
  • Seite 5 Sie abgenutzte oder defekte Messer und • Setzen Sie den Rasenmäher nie mit -schrauben als komplette Sätze aus, um die beschädigten Schutzblechen und ohne Wucht der Messer beizubehalten. angebrachte Sicherheitsvorrichtungen ein. • Denken Sie bei Maschinen mit mehreren • Verändern Sie nie die Einstellung des Schnittmessern daran, dass ein rotierendes Motorfliehkraftreglers, und überdrehen Sie Schnittmesser das Mitdrehen anderer...
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    Toro, um den ursprünglichen Standard der Maschine beizubehalten. • Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in einem geschlossenen Raum • Verwenden Sie nur Originalzubehör von Toro. abstellen. Betrieb an Hängen • Zum Verringern eines Brandrisikos sollten Sie den Motor, Auspuff, das Batteriefach und den •...
  • Seite 7: Schalldruck

    Vibration auf die Vorderräder kann zum Rutschen der Antriebsräder führen und die Brems- und Modell 74419 Lenkwirkung aufheben. Diese Maschine hat auf der Grundlage von • Vermeiden Sie immer ein plötzliches Anfahren Messungen an baugleichen Maschinen gemäß oder Anhalten an einem Hang. Kuppeln Sie die EN 1033 an der Hand bzw.
  • Seite 8: Gefällediagramm

    Gefällediagramm...
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschil

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie. 93-6677 1. Warnung: Setzen Sie den Rasentraktor nicht mit hochgestelltem oder abgenommenen Ablenkblech ein.
  • Seite 10 106-2223 106-8742 1. Feststellbremse 106-2224 106-8743 1. Gasbedienung 7. Scheinwerfer 2. Choke 8. Motor: Abstellen 1. Schnitthöhe 3. Schnell 9. Motor: Laufen 4. Kontinuierliche variable 10. Motor: Anlassen Einstellung 5. Langsam 11. Zündung 6. Zapfwellenantrieb PTO), Zapfwellenantriebsschalter an einigen Modellen Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole auf...
  • Seite 11 110-6567 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Warnung: Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie Kundendienst- oder Wartungsarbeiten ausführen. Schieben Sie den Fahrantriebshebel in die Bremsstellung, ziehen Sie den Zündschlüssel ab und ziehen Sie das Kabel von der Zündkerze ab. 3.
  • Seite 12: Produktübersicht

    Produktübersicht Bild 3 1. Sitz 4. Schnitthöhenhebel 7. Vorderes Laufrad 10. Antiskalpierrollen 2. Bedienhebel 5. Mähwerk 8. Hinteres Antriebsrad 3. Bedienfeld 6. Fußplattform 9. Getränkehalter...
  • Seite 13: Bedienelemente

    Bedienelemente der mittleren Stellung nach außen schieben, wird die Feststellbremse aktiviert, und der Machen Sie sich mit den Bedienelementen Bild 5 Bediener kann die Maschine verlassen (Bild 4). und Bild 4 vertraut, bevor Sie den Motor anlassen Stellen Sie den Fahrantriebshebel immer in die und die Maschine bedienen.
  • Seite 14: Betrieb

    Betrieb Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Sicherheit hat Vorrang Lesen Sie bitte alle Sicherheitsanweisungen und Symbolerklärungen im Sicherheitsabschnitt gründlich durch. Die Kenntnis dieser Informationen trägt entscheidend dazu bei, Verletzungen an Ihnen, Familienmitgliedern, Haustieren oder Unbeteiligten zu vermeiden.
  • Seite 15 Benzin ist unter bestimmten Bedingungen Unter gewissen Bedingungen kann beim extrem leicht entflammbar und Auftanken statische Elektrizität freigesetzt hochexplosiv. Feuer und Explosionen werden und zu einer Funkenbildung führen, durch Benzin können Verbrennungen und welche die Benzindämpfe entzündet. Sachschäden verursachen. Feuer und Explosionen durch Benzin können Verbrennungen und Sachschäden •...
  • Seite 16: Verwenden Eines Kraftstoffstabilisators

    des Tanks kann sich das Benzin ausdehnen. Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz auf. Benzin wirkt bei Einnahme schädlich oder 3. Bringen Sie den Tankdeckel wieder fest an. sogar tödlich. Wenn eine Person langfristig Wischen Sie verschüttetes Benzin auf. Benzindünsten ausgesetzt ist, kann dies zu schweren Verletzungen und Krankheiten Prüfen des Motorölstands führen.
  • Seite 17: Verwenden Der Messer

    Wichtig: Lassen Sie den Anlasser vor deren Transport oder Einlagerung niemals länger als 10 Sekunden lang vorzubeugen. ununterbrochen drehen. Wenn der Motor 5. Schließen Sie den Kraftstoffhahn vorne unter nicht anspringt, lassen Sie den Anlasser dem Kraftstofftank vor einem Transport oder eine Minute lang abkühlen, bevor Sie einer Einlagerung der Maschine.
  • Seite 18: Die Sicherheitsschalter

    Die Sicherheitsschalter 3. Setzen Sie sich auf den Sitz und stellen Sie den Fahrantriebsschalter auf die Aus-Stellung. Arretieren Sie dann die Fahrantriebshebel in der Park-Stellung. Lassen Sie den Motor Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt an. Kuppeln Sie bei laufendem Motor den oder beschädigt werden, setzt sich die Schaltbügelschalter ein.
  • Seite 19: Anhalten Der Maschine

    nach außen in die Park-Stellung. Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus, stellen Sie sicher, dass sich der Gasbedienungshebel in der Schnell-Stellung befindet, drehen Sie dann die Zündung auf Aus. Vergessen Sie nicht, den Zündschlüssel abzuziehen. Kinder und Unbeteiligte können verletzt werden, wenn sie den unbeaufsichtigt zurückgelassenen Rasenmäher bewegen oder versuchen, ihn einzusetzen.
  • Seite 20: Einstellen Des Sitzes

    Bild 13 1. Einstellhandräder Bild 12 Einstellen der 1. Schnitthöhenhebel 2. Schnitthöheneinstellungen Fahrantriebshebel Einstellen des Sitzes Für den optimalen Fahrerkomfort lässt sich die Höhe der Fahrantriebshebel einstellen. Der Sitz kann nach vorne und hinten geschoben 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen werden.
  • Seite 21: Manuelles Schieben Der Maschine

    Manuelles Schieben der Hinweis: Die Maschine lässt sich nur bei Maschine ausgekuppelten Sicherheitshebeln fahren. Wichtig: Schieben Sie die Maschine immer Einstellen der Fußplattform nur mit der Hand. Schleppen Sie die Maschine nie ab, sonst kann es zu Schäden kommen. Sie können für maximalen Fahrerkomfort die Fußplattform nach vorne oder hinten verschieben.
  • Seite 22: Betriebshinweise

    Sie Gras mit einer Höhe von mehr als 15 cm schneiden, damit Sie eine gute Schnittqualität sicherstellen. Wenn Ablenkblech, Auswurfkanalab- deckung oder Heckfangsystem nicht Schneiden Sie 1/3 des Grashalms ab angebracht sind, sind die Bedienungsperson und umstehende Personen der Gefahr eines Sie sollten nur ungefähr ein Drittel des Grashalms Kontakts mit dem Schnittmesser und aus- abschneiden.
  • Seite 23: Sauberhalten Der Mähwerkunterseite

    Schärfe und Anzeichen von Abnutzung oder Schäden. Feilen Sie alle Auskerbungen aus und schärfen Sie ggf. die Messer. Ersetzen Sie ein beschädigtes oder abgenutztes Messer nur durch Originalersatzmesser von Toro. Sichere Betriebspraxis Schleppen Sie nur mit einer Maschine ab, die eine Anhängerkupplung hat. Befestigen Sie abgeschleppte Geräte nur an der...
  • Seite 24: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsmaßnahmen Wartungsintervall Nach den ersten 8 • Wechseln Sie das Motoröl. Stunden • Prüfen Sie die Sicherheitsschalter. • Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Bei jeder Verwendung •...
  • Seite 25: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem Schmierung Ausführen von Einfetten der Lager Wartungsarbeiten Fetten Sie die vorderen Laufradgelenke und -räder ein (Bild 19). Abnehmen und Montieren der Motorhaube 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab und kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus. 1.
  • Seite 26: Warten Des Motors

    Warten des Motors Warten des Luftlters Schaumeinsatz: Reinigen Sie den Einsatz alle 25 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich aus. Papiereinsatz: Tauschen Sie den Einsatz alle 100 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich aus. Hinweis: Reinigen Sie den Luftfilter bei besonders viel Staub und Sand im Arbeitsbereich Bild 21 häufiger (alle paar Stunden).
  • Seite 27: Motoröl

    Wichtig: Tauschen Sie den Schaumeinsatz aus, wenn er beschädigt oder angerissen ist. Wichtig: Reinigen oder ölen Sie den Papiereinsatz nicht ein. Tauschen Sie den Papiereinsatz aus, wenn er beschädigt ist oder nicht gründlich genug gereinigt werden kann. Einsetzen der Schaum- und Papiereinsätze Bild 23 Wichtig: Lassen Sie den Motor zur...
  • Seite 28: Wechseln Des Öls

    Bild 25 Bild 26 2. Metallende 1. Ölpeilstab 1. Ölablassventil 2. Ölablassrohr 4. Schrauben Sie den Ölpeilstab vollständig in den Einfüllstutzen. Schrauben Sie den Peilstab 7. Schließen Sie das Ablassventil, sobald alles Öl los, ziehen Sie ihn heraus und prüfen Sie das abgelaufen ist.
  • Seite 29: Warten Der Zündkerze

    Bild 27 3. Adapter 1. Öllter 2. Dichtung Bild 28 1. Zündkerze 2. Zündkabel 4. Setzen Sie den Ersatzölfilter auf den Anbaustutzen auf. Drehen Sie den Ölfilter nach rechts, bis die Gummidichtung den Prüfen der Zündkerze Anbaustutzen berührt. Ziehen Sie ihn dann um eine weitere 1/2 bis 3/4 Umdrehung fest 1.
  • Seite 30: Warten Der Kraftstoffanlage

    2. Ziehen Sie die Kerze mit 41 Nm an. 3. Drücken Sie den Stecker auf die Zündkerze (Bild 28). Warten der Kraftstoffanlage Entleeren des Kraftstofftanks Bild 30 Benzin ist unter bestimmten Bedingungen 1. Tankdeckel 3. Kotügel extrem leicht entflammbar und 2.
  • Seite 31: Austauschen Des Kraftstofffil

    Kraftstofffilter heran, um die Kraftstoffleitung Spannung: 12 V zu befestigen (Bild 31). Entfernen der Batterie Austauschen des Kraftstofflters Batteriepole und Metallwerkzeuge können Tauschen Sie den Kraftstofffilter alle 100 an metallischen Teilen Kurzschlüsse Betriebsstunden oder mindestens einmal pro Jahr verursachen, was Funken erzeugen kann. aus.
  • Seite 32: Nachfüllen Der Batterie

    5. Schieben Sie die Gummiabdeckung am Pluskabel (rot) nach oben. Klemmen Sie das Pluskabel (Rot) vom Batteriepol ab (Bild 32). 6. Nehmen Sie die Batterieklemme ab (Bild 32) und heben Sie die Batterie aus dem Ständer heraus. Bild 33 1. Entlüftungsdeckel 3.
  • Seite 33: Einsetzen Der Batterie

    Einsetzen der Batterie destilliertes Wasser in jede Batteriezelle, bis der Säurestand die obere Linie (Bild 33) am 1. Stellen Sie die Batterie in ihren Ständer, wobei Batteriegehäuse erreicht. die Pole vom Armaturenbrett weg weisen 6. Drehen Sie die Entlüftungsdeckel wieder auf. müssen (Bild 32).
  • Seite 34: Warten Des Antriebssystems

    Sie ggf. die Messer. Ersetzen Sie 1. Haupt – 30 A 3. Optionale Scheinwerfer – ein beschädigtes oder abgenutztes Messer nur 10 A durch Originalersatzmesser von Toro. Halten 2. Lichtmaschine – 25 A 4. Batterie Sie Ersatzschnittmesser zum Schärfen und Austauschen bereit.
  • Seite 35: Prüfen Auf Verbogene Schnittmesser

    1. Drehen Sie die Schnittmesser, bis die Enden unwuchtig oder verbogen ist. Verwenden Sie nur nach vorne und hinten gerichtet sind (Bild 38). Toro Originalersatzmesser, damit eine optimale Messen Sie von einer ebenen Fläche bis zu den Leistung erzielt wird, und die Maschine weiterhin Schnittkante (Position A) der Messer (Bild 38).
  • Seite 36: Einbauen Der Messer

    Das Schnittmesser behält seine Auswuchtung Mähwerk einbauen und wenn Sie ungleichmäßige bei, wenn von beiden Schnittkanten die gleiche Schnitthöhen auf dem Rasen bemerken. Materialmenge entfernt wird. 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab und kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus.
  • Seite 37: Einstellen Der Schnittmesser

    erst den Sitz, wenn alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. 3. Prüfen Sie den Reifendruck in allen vier Reifen. Stellen Sie den Reifendruck nach Bedarf ein; siehe „Prüfen des Reifendrucks“ unter Warten des Antriebssystems, Seite 34. 4. Prüfen Sie das seitliche Niveau des Schnittmessers und stellen Sie es ein, wenn das noch nicht getan wurde;...
  • Seite 38: Entfernen Des Mähwerks

    Bild 46 Bild 47 1. Messer vorne bis hinten 3. Hier messen 1. Sicherungsmuttern und 3. Einstellmutter 2. Äußere Schnittkanten Einstellmutter 2. Vorderreifen 4. Sicherungsmutter 11. Nehmen Sie für das Einstellen der 14. Ziehen Sie die Sicherungsmuttern fest, wenn Schnittmesserneigung in Längsrichtung die die Schnittmesserneigung in Längsrichtung Sicherungsmuttern ab.
  • Seite 39: Warten Des Mähwerkriemens

    Warten des Mähwerkrie- mens Prüfen des Riemens Prüfen Sie sämtliche Treibriemen alle 100 Stunden. Prüfen Sie die Riemen auf Risse, zerfranste Ränder, Versengungsanzeichen und irgendwelche anderen Defekte. Tauschen Sie beschädigte Riemen aus. Austauschen des Mähwerk- Bild 48 Treibriemens 1. Splint und Lastösenbolzen 2. Stützstange Das Quietschen des Riemens, wenn er sich dreht, das Schlüpfen der Messer beim Mähen, 5.
  • Seite 40: Montieren Des Mähwerks

    Montieren des Mähwerks 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab und kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus. 2. Schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die Parkstellung, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Schüssel ab und verlassen Sie erst den Sitz, wenn alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 41: Reinigung

    3. Schieben Sie die Stange aus dem kurzen das Mulchen verbessert und das Schnittgut besser Vorsprung, der internen Sicherungsscheibe, auf dem Rasen verteilt werden kann. der Feder und dem Ablenkblech (Bild 51). 1. Stellen Sie die Maschine auf einer Entfernen Sie defekte oder abgenutzte ebenen Fläche ab und kuppeln Sie den Ablenkbleche.
  • Seite 42 Hinweis: Wenn das Mähwerk nach einer Wäsche noch nicht sauber ist, weichen Sie es 30 Minuten lang ein. Wiederholen Sie dann die Reinigung. 8. Lassen Sie das Mähwerk noch einmal ein bis drei Minuten lang laufen, um das meiste Wasser abzuschleudern.
  • Seite 43: Einlagerung

    Einlagerung Lassen Sie den Motor laufen, um den stabilisierten Kraftstoff in der Kraftstoffanlage zu verteilen (5 Minuten). Reinigung und Einlagerung Stellen Sie den Motor ab, lassen ihn abkühlen 1. Kuppeln Sie den Messerkupplungsschalter aus, und den Kraftstoff aus dem Tank ablaufen; schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen siehe „Entleeren des Kraftstofftanks“...
  • Seite 44 Zündschlüssel ab und bewahren Sie ihn an einem Ort auf, den Sie sich gut merken können. Decken Sie die Maschine ab, damit sie geschützt ist und nicht verstaubt.
  • Seite 45: Fehlersuche Und -Behebung

    4. Reinigen Sie den verschmutzt. Luftltereinsatz oder tauschen ihn aus. 5. Es bendet sich 5. Setzen Sie sich mit Schmutz, Wasser oder einem ofziellen Toro zu alter Kraftstoff in der Vertragshändler in Kraftstoffanlage. Verbindung. Der Anlasser läuft nicht. 1. Der Zapfwellenantriebs- 1.
  • Seite 46: Mögliche Ursache

    7. Tauschen Sie den verschmutzt. Kraftstofflter aus. 8. Es bendet sich 8. Wenden Sie sich an den Schmutz, Wasser oder Toro Vertragshändler. zu alter Kraftstoff in der Kraftstoffanlage. 9. Im Tank bendet sich der 9. Lassen Sie den Kraftstoff falsche Kraftstoff.
  • Seite 47 7. Tauschen Sie den verschmutzt. Kraftstofflter aus. 8. Es bendet sich 8. Wenden Sie sich an den Schmutz, Wasser oder Toro Vertragshändler. zu alter Kraftstoff in der Kraftstoffanlage. 9. Im Tank bendet sich der 9. Lassen Sie den Kraftstoff falsche Kraftstoff.
  • Seite 48 Messerriemen- Riemenscheibe fest. scheibe ist locker. 3. Die Motorriemenscheibe 3. Wenden Sie sich an den ist beschädigt. Toro Vertragshändler. 4. Die Schnittmesser sind 4. Montieren Sie neue verbogen oder nicht Schnittmesser. ausgewuchtet. 5. Die Messerbefestigungs- 5. Ziehen Sie die Schraube schraube ist locker.
  • Seite 49: Schaltbilder

    Schaltbilder Elektrisches Schaltbild (Rev. B)
  • Seite 51: Liste Der Internationalen Vertragshändler - Verbraucherprodukte

    357 22 434131 Spypros Stavrinides Limited Surge Systems India Limited Indien 91 1 292299901 T-Markt Logistics Ltd Ungarn 36 26 525 500 61 3 9580 7355 Toro Australia Australien Toro Europe BVBA Belgien 32 14 562 960 374-0102 Rev A...
  • Seite 52: Die Garantie Von Toro

    Verkaufsstelle oder dem Händler. Heckmotor Garantie Wenn Sie mit der Analyse oder dem Support des Vertragshändlers 2-jährige eingeschränkte Rasen- und Gartentraktore nicht zufrieden sind, wenden Sie sich an den Importeur von Toro Garantie oder an uns: 2-jährige eingeschränkte Tragbare Elektroprodukte Garantie Customer Care Department, Consumer Division 2-jährige eingeschränkte...

Diese Anleitung auch für:

7441974420Timecutter z380

Inhaltsverzeichnis