Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Eines Bremsgenerators Im Dcc-Betrieb; Using A Brake Generator In Dcc Mode - Viessmann 52292 Bedienungsanleitung

Doppel-multiplexer für 2 lichtsignale mit multiplex-technologie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 52292:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 7
6.4 Einsatz eines Bremsgenerators
im DCC-Betrieb
Sie können einen DCC-Bremsgenerator unabhängig von
der eingestellten Signal-Logik einsetzen. Der Bremsgene-
rator sorgt dafür, dass ein Zug vor einem auf „Halt" stehen-
den Signal nicht abrupt stehen bleibt, sondern vorbildge-
recht langsam bis zum Stillstand abbremst. Dazu muss die
Verdrahtung der Anlage unbedingt so ausgeführt sein, wie
es die Anleitung des Bremsgenerators vorschreibt.
Normalerweise wird der Abschnitt vor dem Signal in einen
Brems- und einen Stopp-Abschnitt unterteilt. Beide zusam-
men müssen so lang sein wie der längste zu erwartende
Zug einschließlich des Anhalteweges.
Für die Einleitung des Bremsvorganges ist außerdem ein
Kontakt oder eine Gleisbesetztmeldung vorzusehen. Der
Doppel-Multiplexer ist für den Einsatz eines Bremsgene-
rators vorbereitet. Haben Sie ihn für den Einsatz eines
Bremsgenerators konfiguriert, dann steuert das Modul
das Zugbeeinflussungsrelais bei „Stopp" nicht sofort an,
sondern wartet, bis der Zug den Halteabschnitt erreicht hat.
16
Digital-Bremsmodul 5232 im Märklin-Motorola-Betrieb
Digital brake module 5232 in Märklin-Motorola-mode
52292
rot/ red
Spannung/Voltage
mind. 15 V bei
Verwendung von 5227
min. 15 V when using 5227
rot/ red
rot/red
rt
bn
COM Bremsen
COM
Hp0
Hp1
16 V ~/ Dig.
(Signal 2)
16 V ~/ Dig.
Bremsen Hp0
Hp1
rt rt
bn
braun / /brown
Fahrstrom
Traction current
6.4 Using a brake generator in DCC
mode
You may use the brake generator regardless of the signal-
ling logic. The brake generator assures that a train slows
down and stops ahead of a signal displaying "stop". The
wiring of the layout has to be done as shown in the opera-
tion manual of the brake generator.
At least one braking sector and a stop sector are required.
Together they have to be as long as the longest train on
the layout plus the braking distance.
A track contact or track occupancy sensor is required. The
double multiplexer supports the use of a brake generator.
Assuming the module is configured for operation with a
brake generator and the signal shows the "stop" aspect,
then the track control relay will not react immediately, but
wait until the train has reached the stop sector.
zu zweitem Gleis
to second track
5227
rot/red
rot /red
Bremsabschnitt
1
mind. 1 Zuglänge
Braking sector
min. 1 train length
2
Halteabschnitt
mind. 1 Loklänge
5232
Stop sector
min. 1 loco length
Fig. 7
5227

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis