Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA UPPLEVA 24 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DEUTSCH
Wichtige Informationen
Sicherheit
Vergewissern Sie sich, dass die
Netzspannung bei Ihnen zuhause der auf
dem Typenschild auf der Geräterückseite
angegebenen Spannung entspricht. Wird
der Netz- oder der Gerätestecker als
Trennvorrichtung verwendet, muss diese
Trennvorrichtung immer betriebsbereit und
einfach zugänglich sein.
Bei einigen Modellen befindet sich die
Anzeigeleuchte auf der Seite des TV-Geräts.
Ist an der Vorderseite keine Leuchtanzeige
zu sehen, bedeutet dies nicht, dass das
Gerät vollständig vom Netz getrennt ist.
Um das TV-Gerät vollständig vom Netz zu
trennen, muss der Netzstecker gezogen
werden.
Die Bestandteile des TV-Geräts sind
hitzeempfindlich. Die maximale
Umgebungstemperatur darf 35° Celsius
nicht überschreiten. Decken Sie die
Belüftungsöffnungen an der Rückseite
oder den Seiten des TV-Geräts nicht ab.
Lassen Sie um das Gerät herum genügend
Platz frei, um eine richtige Belüftung zu
ermöglichen. Stellen Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Wärmequellen (offener Kamin
usw.) oder von Geräten auf, die starke
elektrische oder Magnetfelder erzeugen.
Die Feuchtigkeit in den Räumen, in denen
das Gerät aufgestellt wird, darf 85%
Luftfeuchtigkeit nicht übersteigen. Das
Gerät darf weder Tropfwasser noch
Spritzwasser ausgesetzt werden. Stellen
Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Objekte
wie Vasen auf das Gerät. Wird das Gerät
von einem kalten an einen warmen Ort
gebracht, kann sich auf dem Bildschirm
(und auf bestimmten Bestandteilen im
Geräteinneren) Kondensation bilden. Lassen
Sie eventuelles Kondenswasser verdampfen,
bevor Sie das TV-Gerät wieder einschalten.
WARNUNG
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Kerzen oder anderen offenen Flammen
auf, um die Ausbreitung von Bränden zu
verhindern.
Mit
oder POWER/ auf dem Fernseher
oder
auf der Fernbedienung schalten Sie
das Gerät ein oder aus (Stand-by-Modus).
Wenn Sie das TV-Gerät für längere Zeit
nicht benützen, schalten Sie es komplett
aus, indem Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Bei Gewittern sollten Sie das TV-Gerät
vom Netz trennen und die Antenne
abnehmen, damit es nicht durch elektrische
oder elektromagnetische Stromspitzen
beschädigt werden kann. Die Netz- und
Antennenanschlüsse sollten daher leicht
zugänglich sein, damit sie bei Bedarf
getrennt bzw. abgenommen werden
können.
Trennen Sie das TV-Gerät sofort vom
Netz, wenn von diesem Brandgeruch
oder Rauch ausgeht. Sie dürfen das Gerät
unter keinen Umständen selbst öffnen, da
Sie dadurch einen elektrischen Schlag
riskieren könnten.
TV-Bildschirm
Der Bildschirm dieses Geräts besteht aus
Glas. Er kann beim Herunterfallen oder
wenn er stark angestoßen wird zerbrechen.
Der Bildschirm ist ein
Hochtechnologieprodukt und liefert ein
detailliertes Bild. Gelegentlich können einige
nicht aktive Pixel auftreten, die Sie als
blaue, grüne oder rote Punkte wahrnehmen.
Dies beeinflusst nicht die Leistung des
Geräts.
Pflege
Verwenden Sie zur Reinigung des
Bildschirms einen Glasreiniger, und für
das übrige Gerät ein weiches Tuch und ein
mildes Reinigungsmittel.
Wichtig: Bei Verwendung von starken
Reinigungsmitteln sowie alkoholhaltigen
Produkten oder Scheuermitteln könnte der
Bildschirm beschädigt werden.
Entfernen Sie regelmäßig den Staub von
den Belüftungsöffnungen an den Seiten
und auf der Rückseite. Bei Verwendung von
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis