Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bemessungs-
isolationsspannung U
i
Bemessungsspannung U
Startkapazität
bei max.
Bemessungsstrom I
r
Anzahl der Starts
pro Stunde
Üblastkapazität
3
Auslöseklasse
Service Faktor
Zulässige
Umgebungstemperatur
bei Betrieb
bei Lagerung
Einsatzhöhe
Maximale Einsatzhöhe
Schutzart der Anschlüsse
Hauptstromkreis
Versorgungs-
und Steuerstromkreis
Hauptstromkreis
eingebauter Bypass
Schütz
Lüfter -eingebaute
(Thermostat kontrolliert)
Versorgungsstromkreis
Versorgungsspannung –
ein Bereich
MMI für die Einstellungen
(Mensch/Maschinen-Interface)
20-Segment-Anzeige
Tastaturblock mit zwei
Auswahltasten und
2 Navigationstasten
Leicht verständlicher Text
in 11 Sprachen
(Englisch, Deutsch, Italienisch
Chinesisch, Finnisch,
Schwedisch, Französisch,
Spanisch, Holländisch,
Portugiesisch, Russisch)
Signalrelaise
Anzahl der programmier-
baren Signalrelais
(Jedes Relais ist
programmierbar auf RUN,
TOR (Top of Ramp)
oder Ereignisse)
K4 – Voreinstellung RUN
K5 – Voreinstellung TOR, Bypass
K6 – Voreinstellung ab Ereignis
Bemessungsspannung U
thermischer
Bemessungsstrom I
th
Bemessungsstrom I
e
bei AC-15 (U
= 250 V)
e
3/16
2CDC001008C0103
Sanftanlasser
PST30 ... 300 und PSTB370 ... 1050
Technische Daten / Einstellungen
PST30...300
PSTB370...1050
690 V
690 V
208 ... 690 V
208 ... 690 V
e
3 x I
für 15 sec.
3 x I
für 15 sec
r
r
30
1)
10
1)
10
10
115%
115%
(PSTB370...PSTB840)
100%
(PSTB1050)
± 0 ... + 50 °C
2)
± 0 ... + 50 °C
– 25... + 70 °C
– 25... + 70 °C
4000 m
3)
4000 m
IP10
IP00
(PST30 ... 72)
(alle)
IP00
(PST85 ... 300)
IP20
IP20
Nein
Ja
Ja
Ja
100 ... 250 V,
100 ... 250 V
50/60 Hz
50/60 Hz
+ 10%/-15%
+ 10%/- 15%
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
3
3
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
250 V
250 V
e
5 A
5 A
1,5 A
1,5 A
Steuerstromkreises/
Hardware Eingänge
Interne 24 V DC
(10 mA geschlossen)
Start / Stop Eingänge
Zwei frei programmierbare
Eingänge
(Jeder Eingang kann frei
programmiert werden
entweder: ohne Funktion,
REset, ON, JOG,
DOL-Start oder sequen-
zierten Start von Motor 2
oder 3)
Signalanzeige LED's
Spannungsver-
sorgung an – Grün
2)
Störung – Rot
Schutz – Gelb
Schutzeinrichtungen
3)
Elektronische Überlast
Eingebaute Auslösenklasse -
Klasse 10 A, 10, 20 und 30
Wählbare Überlastfunktion
(unterschiedliche
Auslöseklassen für Start
und Dauerbetrieb)
PTC-Anschluss
Blockierter Rotor
Unterlast-Schutz
Phasen-Asymmetiere
Hochstrom (8 x I
Phasen-Umkehr-Schutz
Warnungen (Vorwarnung)
Überstrom
Unterstrom (Unterlast)
Überlastauslösung
Überhitzung des Thyristors
(SCR)
Start mehrerer Motorten
Einstellen und Starten dreier
verschiedener Motoren
Feldbus-Anschluss
Verbindung für
ABB FielBusPlug
AS-I (optionales Kabel)
DeviceNet (optionales Kabel)
Profi bus DP (optionales Kabel)
1) Gültig für 5% On-Zeit und 50% Off-Zeit, mit 3,5 x I
Allgemeine Aussage unter Standardbedingungen, detailierte, applikations-angepasste
Aussagen auf Anfrage.
2) Derating über 40 ºC bis zum Maximum von 50 ºC = 0,8% pro ºC.
3) Einsatz in Höhen über 1000 m bis max. 4000 m, Derating nach folgender Formel:
x – 1000
[% of I
= 100 –
e
150
x = Aktuelle Höhe in m
PST30...300
PSTB370...1050
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
)
Ja
Ja
e
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
für 7 Sekunden.
e
]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis