Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens RVP330 Installationsanleitung Seite 8

Werbung

Zeile Funktion, Anzeige
Block Servicefunktionen und allgemeine Einstellungen
161 Außentemperatur-Simulation
162 Relaistest
163 Fühlertest
Fühler:
= Kurzschluss
– – –
= Unterbruch
Thermostat:
= Kontakt geschlossen
– – –
= Kontakt offen
164 Sollwerte bzw. Grenzwerte
– – – = kein Sollwert bzw. Grenz-
wert vorhanden
167 Außentemperatur für Anlagenfrost-
schutz
168 Vorlauftemperatur-Sollwert für An-
lagenfrostschutz
169 Gerätenummer
170 Segmentnummer
173 Sperrsignalverstärkung
174 Pumpennachlaufzeit
175 Pumpenkick
176 Umschaltung Winterzeit-
Sommerzeit
177 Umschaltung Sommerzeit-
Winterzeit
178 Uhr-Betrieb
179 Busspeisung
8/10
15.06.2000
ab Werk
Bereich
--.-
--.- bzw.
−50...+50
0
0...12
Anzeigefunktion
Anzeigefunktion
2.0 °C
--.- bzw.
0...25
15 °C
0...140
0
0...16
0
0...14
100 %
0...200
6 min
0...40
0
0 / 1
25.03
01.01. ...
31.12
25.10
01.01. ...
31.12
0
0...3
A
0 / A
74 319 0156 0
Eingabe
Erläuterungen, Hinweise, Tips
Simulation wird nach 30 Minuten auto-
...... °C
matisch beendet
--.- = keine Simulation
0 = Normaler Betrieb
1 = Alle Kontakte offen
2 = Brennerstufe 1 EIN K4
3 = Brennerstufen 1 und 2 EIN K4
und K5
4 = Umwälzpumpe EIN M1
5 = Ladepumpe EIN M3
6 = Heizkreismischer/-ventil AUF Y1
7 = Heizkreismischer/-ventil ZU Y2
8 = Heizkreispumpe EIN M2
9 = Multifunktionales Relais EIN K6
10 = Heizkreismischer/-ventil AUF Y7
11 = Heizkreismischer/-ventil ZU Y8
12 = Heizkreispumpe EIN M5
Relaistest beenden: Nächste Zeile an-
wählen oder automatisch nach 30 Min.
0 = Witterungsfühler B9
1 = Vorlauffühler Heizkreis 1 B1
2 = Raumfühler Heizkreis 1 B5
3 = Raumgerätefühler Heizkreis 1 A6
4 = Rücklauffühler B7
5 = Speicherfühler / Thermostat B31
6 = Kesselfühler B2
7 = Vorlauffühler Heizkreis 2 B12
8 = Raumfühler Heizkreis 2 B52
9 = Raumgerätefühler Heizkreis 2 A6
0 = Keine Funktion
1 = Vorlaufsollwert Heizkreis 1
2 = Raumsollwert Heizkreis 1
3 = Raumsollwert Heizkreis 1
4 = Rücklaufgrenzwert
5 = Brauchwassersollwert
6 = Kesselsollwert (Ausschaltpunkt)
7 = Vorlaufsollwert Heizkreis 2
8 = Raumsollwert Heizkreis 2
9 = Raumsollwert Heizkreis 2
Eingabe --.- = kein Anlagenfrostschutz
...... °C
...... °C
Datenbusadresse (LPB)
......
0 = Gerät ohne Bus
......
Datenbusadresse (LPB)
...... %
Reaktion auf Sperrsignale
...... min
0 = Kein periodischer Pumpenlauf
......
1 = Wöchentlicher Pumpenlauf aktiv
Einstellung: das frühest mögliche Um-
schaltdatum
Einstellung: das frühest mögliche Um-
schaltdatum
0 = Autonome Uhr im Regler
......
1 = Uhr vom Bus (Slave), ohne Fern-
verstellung
2 = Uhr vom Bus (Slave), mit Fernver-
stellung
3 = Regler ist zentrale Uhr (Master)
0 = Keine Busspeisung durch den
Regler
......
A = Busspeisung durch den Regler
Siemens Building Technologies / Landis & Staefa Division

Werbung

loading