Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Antrieb; Tostotur Und Sender - Siemens T 37 h Betriebsanleitung

Blattschreiber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

lll.
Einstellungen
A.
Antrieb
Betriebsstundenzöhler
59 58 I
4
Der Betriebsstundenzöhler zöhlt
fortlqufend
10
000
Betriebsstunden
(Motorloufzeit)
und
scholtet
donn
selbstöndig
ouf
Null zurück. Ein,Rückscholten
vor Ablouf der
10
000 Betriebsstunden
ist
nicht
möglich.
o) Stellung des Schroubenrqdes
595414
Dos
Schroubenrad
595415
muß
so ouf der
Empföngerqchse
sitzen,
dqß die Mitte seines
Zqhn-
kronzes
mit
der Mitte des
Schroubenrodes 5949 übereinstimmt.
Einstellung durch
oxioles Verschieben des
Schroubenrodes
595415
nqch Lösen
der beiden
Zylin-
derschroube n
9
1
50,,Ms".
b) Höhenstellung des Betriebsstundenzöhlers
59581
4
Dos Schroubenrad 5954 und
dqs Zohnrod 5949 sollen so zueinonder in
Eingriff stehen,
doß
eine
fühlbore Zohnluft vorhonden
ist.
Einstellung
durch Höhenverschiebung
des
Winkels
595015
noch Lösen
der
beiden
Zylinder-
schrquben
9207.
B.
Tostotur und Sender
1. Tostotur
o)
Stellung
der
Führung
341717
Die
Stellung
der
Führung
3417 zum Sender
ist
bestimmt.
Die
Befestigungsschroube (Zylinder-
schroube)
9150
isl mit
Lock
gesichert
und
dorf
nicht
gelöst werden.
b)
Stellung
der
Bügel
3421111und
3422111
Die
Hebel der
Bügel 3421
und
3422
müssen
sich leicht
in
der
Führung 3417
bewegen
lossen.
Einstellung durch
Verstellen
der
Schiene
341819
bei
derVolltostotur und3419l8'bei der
Schmol-
tostotur,
noch Lösen
derZylinderschiouben
9197. Reicht
diese Verstellung
nicht ous,
so
können
die
Logerwinkel
3424111
und 3425 noch
Lösen
der
Sechskontschrouben 8308 entsprechend
verstellt
werden.
2.
Sender
Stellung
des
Führungsbleches
3301119
Wenn
die
Scholtschiene
5925120
om
Führungsblech 3301
onliegt, soll
zwischen
dem
Senderbock
und
der
Scholtschiene
etwo
0,1 mm Luft sein.
Einstellung durch Verschieben
des
Führungsbleches 3301 noch Lösen
der Zylinderschroube
9152.
5, Tostotur
mit
Sender
o) Auslösung des
eigenen Nomengebers (,,Hier ist")
Noch Drücken
der
Toste
,,Hier
ist" bis
zum
Anschlog
soll
zwischen
dem Stift
der
Scholtschiene
5925112
und
der
Scheibe
x4355
der
Nomengeberwolze
x4354eine
Luftvonetwo
0,3 mm sein.
Einstellung durch
Verstellen
des Hebels
3352 zum Ruckstellbi.lgel 3351 noch Lösen
der
Sechs-
kontschroube
8081 Sz.
il1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis