Herunterladen Diese Seite drucken

Philips HD 3410-12 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
- Bringen Sie die getrennt verpackten Gerätefüße
mit den Rädern so an, wie in den Abb. 3 bis 6
gezeigt. Ziehen Sie die Flügelmuttern mit einer
Zange fest an. Prüfen Sie, ob die Gerätefüße
fest und richtig sitzen.
- Stellen Sie das Gerät auf die Gerätefüße, und
warten Sie mindestens 3 Minuten, bevor Sie
den Stecker in die Steckdose stecken und den
Radiator einschalten.
Gebrauch des Geräts
Schalterstellung
Höherer Stromverbrauch sorgt für schnelleres
Aufheizen.
- Stellen Sie den Schalter (A) auf "Ein" (
(Abb. 7) für geringe Wärmeentwicklung.
- Stellen Sie den Schalter (B) auf "Ein" (
(Abb. 8) für mittlere Wärmeentwicklung.
- Stellen Sie beide Schalter (A) und (B) auf "Ein"
1 2
(
(Abb. 9) für hohe Wärmeentwicklung.
Temperaturwahl
- Stellen Sie am Schalter (C) die gewünschte
Temperatur ein (Abb. 10):
1 = Minimum, 10 = Maximum.
Der Thermostat hält die Umgebung des
Radiators konstant, indem er das Gerät bei
Bedarf ein- und ausschaltet.
Die Kontrollampen der Schalter (A) und (B)
leuchten auf, wenn der Thermostat die
betreffenden Heizelemente eingeschaltet hat.
Der Thermostat kann während des Betriebs
verstellt werden.
Um die beste Einstellung ausfindig zu machen,
verfahren Sie wie folgt:
- Stellen Sie zunächst den Schalter (C)
auf 10 = Maximum.
- Sobald die gewünschte Umgebungstemperatur
erreicht ist, drehen Sie den Schalter langsam
so weit zurück, bis die Heizelemente
ausgeschaltet werden.
Reinigung
- Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Stecker aus
der Steckdose, und warten Sie, bis das Gerät
genügend abgekühlt ist.
- Sie können die Außenseiten des Radiators mit
einem feuchten Tuch reinigen. Achten Sie
darauf, das kein Wasser in das Innere des
Geräts gelangt.
• Die Luftauslaßöffnungen (E) können mit einem
Staubsauger unter Verwendung der
langhaarigen Düse gesäubert werden.
1
)
2
)
9

Werbung

loading