Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fangschaltung - Siemens SINAMICS PERFECT HARMONY GH180 Betriebsanleitung / Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS PERFECT HARMONY GH180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E/A
E/A ist die Abkürzung für "Eingang/Ausgang". E/A bezieht sich auf alle Eingänge und
Ausgänge, die mit einem Computersystem verbunden sind. Eingänge und Ausgänge können
sowohl analog (z. B. Anschlussleistung, Umrichterleistung, Ausgabe eines Messgeräts usw.)
als auch digital sein (z. B. Schließen von Kontakten oder Schalten von Eingängen,
Relaisausgänge usw.).
ELV
ELV ist eine Abkürzung für "Extra Low Voltage" (besonders niedrige Spannung), auch
Funktionskleinspannung genannt. Die ELV stellt eine Spannung dar, die einen bestimmten
Grenzwert nicht überschreitet, im Allgemeinen 50 V Wechselspannung und 120 V
Gleichspannung (welligkeitsfrei).
EMV
EMV steht für "Elektromagnetische Verträglichkeit" – die Fähigkeit eines Geräts, in der
elektromagnetischen Umgebung zufriedenstellend zu funktionieren, ohne unzulässige
elektromagnetische Störungen für Einrichtungen in dieser Umgebung zu erzeugen.
ESD
ESD ist eine Abkürzung für "Electrostatic Discharge" (elektrostatische Entladung). Die
elektrostatische Entladung ist ein unerwünschter elektrischer Nebeneffekt, der auftritt, wenn
sich statische Ladungen auf einer Fläche aufbauen und auf eine andere entladen werden.
Wenn dabei Leiterplatten beteiligt sind, führen elektrostatische Entladungen häufig zu einer
Funktionsbeeinträchtigung und einer Beschädigung der Komponenten, da PC-Baugruppen
sehr empfindlich auf statische Entladungen reagieren. Nebeneffekte dieser Art können sich
als periodisch auftretende Probleme oder durch einen vollständigen Ausfall von Komponenten
bemerkbar machen. Es muss beachtet werden, dass diese Effekte kumulieren können und
möglicherweise nicht sofort erkennbar sind.

Fangschaltung

Die Fangschaltung kann bei Lasten mit hohem Trägheitsmoment (z. B. Lüftern) angewendet
werden, bei denen der Umrichter gestartet werden soll, während der Motor bereits läuft. Diese
Funktion kann über das Menüsystem der Steuerung aktiviert werden.
Fehler
Fehler sind im System aufgetretene Fehlerzustände. Der Schweregrad der Störung kann
variieren. Ebenso kann die Behandlung oder Behebung von Fehlern variieren, von der
Änderung eines Parameters bis hin zum Austausch einer Hardwarekomponente, z. B. einer
Sicherung.
SINAMICS PERFECT HARMONY GH180 6SR41 Fertigungsstandort NMA Nürnberg, Deutschland
Betriebsanleitung Rev.201706291538
Glossar
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6sr41

Inhaltsverzeichnis