Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überspannungsfehler; Übermäßige Umrichterverluste - Siemens SINAMICS PERFECT HARMONY GH180 Betriebsanleitung / Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS PERFECT HARMONY GH180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
8.3 Allgemeine Informationen zur Fehlersuche
8.3.4
Überspannungsfehler
Überspannungsfehler
Ein Überspannungsfehler ist meist auf die fehlerhafte Einstellung oder Anpassung des
Umrichters zurückzuführen. Gehen Sie bei Fehlern dieses Typs bei der Fehlersuche wie folgt
vor:
Vorgehensweise
1. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen laut Typenschildern für Motor und Umrichter
2. Reduzieren Sie die Werte für die Parameter "regen torque limit (1200, 1220, 1240) im Menü
3. Reduzieren Sie die Werte für die Parameter Flux regulator proportional gain (3110) und
4. Tritt der Fehler im Bypass-Modus auf, erhöhen Sie den Wert für den Parameter Energy
5. Scheinen die gemessenen Signale aus dem vorigen Abschnitt korrekt zu sein, tauschen
Übermäßige Umrichterverluste
Die Funktion zum Schutz vor übermäßigen Umrichterverlusten verhindert niedrige
Fehlerströme. Umrichterverluste werden als Differenz zwischen den gemessenen Eingangs-
und Ausgangsleistungen berechnet und mit den Verlustsollwerten verglichen. Die
Verlustsollwerte sind für den Leerlauf auf 5,0 % und für den Betriebszustand auf 7,0 %
festgelegt. Sind die berechneten Verluste höher als die Verlustsollwerte, wird eine
Umrichterabschaltung ausgegeben; dieser Zustand wird als "Excessive Drive Losses"
gemeldet. Zusätzlich zu dieser Reaktion wird ein digitaler Ausgang im Systemprogramm (SOP)
auf "Low" eingestellt, der in der Standardkonfiguration des Umrichters zum Öffnen der
Freischaltungseinrichtung des Eingangs eingesetzt wird. Der feste Sollwertgrenzwert wird
niedrig genug gesetzt, um einen Fehler in einem Satz Transformatorwicklungen zu erkennen,
aber hoch genug, um ungewolltes Abschalten zu verhindern. Liefert der Umrichter keine
Leistung zum Motor, sind die Systemverluste primär auf den Transformator zurückzuführen;
der festgelegte Grenzwert wird dann reduziert, damit die Schutzroutine empfindlicher reagiert.
In den Softwareversionen bis 2.22 war die Schutzfunktion so realisiert, dass eine automatische
Abschaltung erfolgte, wenn die berechneten Verluste für einen Zeitraum von mehr als einer
Sekunde höher waren als die Sollverluste. In den Softwareversionen ab 2.30 ist eine invertierte
Leistungsverlustfunktion zum Schutz vor übermäßigen Umrichterverlusten implementiert. Die
Grafik in der Abbildung "Schutz vor übermäßigen Umrichterverlusten" zeigt für luft- und
flüssigkeitsgekühlte Umrichter die Zeit bis zur automatischen Abschaltung als Funktion der
berechneten Verluste. Die Darstellung enthält zwei Kurven: Die erste wird verwendet, wenn
der Umrichter im Leerlauf ist (d. h., Mittelspannung liegt an, aber der Motor ist nicht in Betrieb),
während die zweite Kurve (etwas längere Zeit bis zur automatischen Abschaltung) im
Betriebszustand gilt.
Der Algorithmus für übermäßige Umrichterverluste ist immer aktiviert.
146
den entsprechenden Parametern im Menü "Motor parameter" (1000) und im Menü "Drive
parameter" (2000) entsprechen.
"Limits" (1120).
Flux regulator integral gain (3120) im Menü "Flux control" (3100).
saver minimum flux (3170) im Menü "Flux control" (3100) auf mindestens 50 %.
Sie die Modulator-Baugruppe aus.
SINAMICS PERFECT HARMONY GH180 6SR41 Fertigungsstandort NMA Nürnberg, Deutschland
Betriebsanleitung Rev.201706291538

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6sr41

Inhaltsverzeichnis