Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch GWI-N Bedienungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CF
Verbrennungsstörung festgestellt
Bauteildaten: Primärgebläse (Gleichstrom-Zentrifugalgebläse)
Störung mit Sperre
Schließen des Wasserhahns
Luftstrom-Schätzverfahren
Einschaltbedingung:
1. Luftstromschätzung sollte in
+/- 20 % in 30 s erreicht sein
2. Sperre nach 1 min
unzureichenden Luftstroms
Siehe Installationshandbuch
Konzentrisch: L max = L
Rohre + L äquiv. Bögen
Parallel: L max = L Rohre
Eingang + L äquiv. Bögen + L
Rohre Abgas
Blockade im Gerät?
Ja
Prüfen, ob
Luftmengenbegrenzer in
Gebläse i. O. ist; sicherstellen,
dass Dichtung zwischen
Gebläse und Brenner nicht im
Weg ist
Siehe Ersatzteilliste
Ohne Frontseite
CO2 (G20/25) ≈ 5,5 %
CO2 (G30) ≈ 6,8 %
CO2 (G31) ≈ 6,6 %
Max. Gastemp. ≈ 170 ºC
Min. Gastemp. ≈ 45 ºC
Seite 51 von 62
Brennerabschaltung/selbsttätige Entsperrung durch
Hoher Widerstand bei
Abgasableitung/zu geringe
Luftzufuhr
Gesamtlänge der Luft-
Abgasanlage entspricht
Vorgaben?
Nein
Ja
Abstände des
Abgasanschlusses zu
Wänden/Decke entsprechen
dem Handbuch?
Ja
Nein
Blockade im Abgasweg?
Ja
Dichtung in
Abgasabzug/Verlängerun
gsrohren blockieren die
Luftzufuhr.
Problem gelöst?
Ende
(+/-0,2 %)
(+/-0,2 %)
(+/-0,2 %)
6 720 817 321 "SM FP_Mobile homes 2015/05 de"
Nein
korrigieren. Problem
Nein
Mögliche
Fehleinstellung von
P1/P2
CO2 mit
Abgasanalysegerät
prüfen und A1/A2
korrigieren
Bei Bedarf Werte P1/P2
zurücksetzen und Gerät
mithilfe des
Abgasanalysegeräts und der
ΔP-Werte neu einstellen
Ende
Ja
Abgasanlage
gelöst?
Nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis