Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Der Anlaufverzögerung; Auswahl Der Temperatureinheit - Bosch GWI-N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivierung der Anlaufverzögerung
Taste drücken, bis "P5" angezeigt wird. Taste "P" drücken, um einen Zeitraum für die
Aktivierung des Geräts festzulegen, wenn das Gerät als Back-up für eine Solarinstallation
dient. Programmtaste drücken und gedrückt halten, bis "CC" auf dem Display blinkt.
Anlaufverzögerung

Auswahl der Temperatureinheit

Zum Ändern der Temperatureinheit zuerst den Servicemodus öffnen, dann zu Parameter
"P6" blättern. Wenn am Display "P6" angezeigt wird, Taste "P" drücken. Das Display
schaltet in den Auswahlmodus für die Temperatureinheit und zeigt "C", d. h. Grad Celsius.
Durch Drücken der Taste "+" oder "-" wechselt das Display auf "F", d. h. Grad Fahrenheit.
Seite 37 von 62
AS = Altitude Adjustment
(Höheneinstellung)
(Standardwert abhängig von
TTNR und Zielland)
Festlegung der Spüldauer
Festlegung der Geräteleistung
Tab. 24 – Parameter im Anzeigemodus
Vorgabewert
______
(Hinweis: zwischen 0
und 60 s)
Tab. 25 – P5
6 720 817 321 "SM FP_Mobile homes 2015/05 de"
1 = Meeresspiegel bis 500 m
2 = 500 m bis 1000 m
3 = 1000 m bis 1500 m
4 = 1500 m bis 2000 m
5 = 2000 m bis 2500 m
6 > 2500 m
Ermöglicht das Ändern der
Gebläsenachlaufzeit zwischen:
-
15 s (bei normaler
Gebläsedrehzahl)
Parameter zur Anpassung des
Regelmoduls an das Gerätemodell
(Modulationsbereich)
12 = GWH12
15 = nicht belegt
18 = nicht belegt
Bemerkungen
Der hier definierte Wert wird in Sekunden
angegeben und erzeugt eine Verzögerung der
Startfolge, sodass vorgewärmtes Wasser den
Brenner ohne unnötige Brenneraktivierung
erreichen kann, wenn das Wasser bereits heiß
ist.
-
3 min (bei min.
Gebläsedrehzahl)
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis