Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMATIC NET
Industrial Wireless LAN
SCALANCE W1788-x
Betriebsanleitung
11/2018
C79000-G8900-C484-02
___________________
Einleitung
___________________
Security-Empfehlungen
___________________
Sicherheitshinweise
___________________
Gerätebeschreibung
___________________
Montage
___________________
Anschließen
___________________
Instandhalten und Warten
___________________
Technische Daten
___________________
Maßbilder
___________________
Zulassungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SCALANCE W1788-1 M12

  • Seite 1 ___________________ Einleitung ___________________ Security-Empfehlungen ___________________ SIMATIC NET Sicherheitshinweise ___________________ Gerätebeschreibung Industrial Wireless LAN SCALANCE W1788-x ___________________ Montage ___________________ Anschließen Betriebsanleitung ___________________ Instandhalten und Warten ___________________ Technische Daten ___________________ Maßbilder ___________________ Zulassungen 11/2018 C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ..............................5 Security-Empfehlungen ........................... 7 Sicherheitshinweise ..........................13 Gerätebeschreibung..........................15 Aufbau der Typenbezeichnung ....................15 SCALANCE W1788-1 ......................16 SCALANCE W1788-2 ......................17 SCALANCE W1788-2IA......................18 Lieferumfang ........................... 19 Zubehör ........................... 20 4.6.1 Flexible Verbindungsleitungen und Antennen ................ 23 4.6.1.1 Flexible Verbindungsleitungen ....................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Technische Daten ..........................73 SCALANCE W1788-1 ......................73 SCALANCE W1788-2 / W1788-2IA ..................76 Maßbilder ............................. 79 SCALANCE W1788-x ......................79 Halteblech ..........................80 Zulassungen ............................81 Index ..............................83 SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Gültigkeitsbereich der Betriebsanleitung Die vorliegende Betriebsanleitung behandelt die folgenden Produkte: Zertifizierungs-ID Artikelnummer Access Points SCALANCE W1788-1 M12 RAPAC-W1-M12-E4 6GK5788-1GY01-0AA0 SCALANCE W1788-2 M12 RAPAC-W2-M12-E4 6GK5788-2GY01-0AA0 SCALANCE W1788-2 M12 EEC RAPAC-W2-M12-E4 6GK5788-2GY01-0TA0 SCALANCE W1788-2IA M12 RAPAC-W2-M12-I4 6GK5788-2HY01-0AA0 Die Betriebsanleitung gilt für folgende Software-Version: ●...
  • Seite 6: Recycling Und Entsorgung

    Ansprechpartner (Produktrückgabe (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109479891)). Beachten Sie unterschiedliche länderspezifische Regelungen. Gerät defekt Bitte senden Sie das Gerät im Fehlerfall an Ihre SIEMENS Dienststelle zur Reparatur ein. Eine Reparatur vor Ort ist nicht möglich. Marken Folgende und eventuell weitere nicht mit dem Schutzrechtsvermerk gekennzeichnete ®...
  • Seite 7: Security-Empfehlungen

    Security-Richtlinien erfüllt. ● Bewerten Sie Ihre Anlage ganzheitlich im Hinblick auf Security. Nutzen Sie ein Zellenschutzkonzept mit entsprechenden Produkten (https://www.industry.siemens.com/topics/global/de/industrial- security/Seiten/default.aspx). ● Wenn das interne und externe Netzwerk entkoppelt sind, kann ein Angreifer nicht auf interne Daten zugreifen. Betreiben Sie das Gerät daher nur innerhalb eines geschützten Netzwerkbereichs.
  • Seite 8: Physischer Zugang

    Produkts. Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten "Industrial Security (https://www.siemens.com/industrialsecurity)". ● Informieren Sie sich regelmäßig über Security Advisories und Bulletins, die vom Siemens ProductCERT (https://www.siemens.com/cert/de/cert-security-advisories.htm) veröffentlicht werden. ● Aktivieren Sie nur Protokolle, die sie wirklich für den Einsatz des Gerätes benötigen.
  • Seite 9: Zertifikate Und Schlüssel

    Security-Empfehlungen Passwörter ● Definieren Sie Regeln für die Nutzung der Geräte und die Vergabe von Passwörtern. ● Aktualisieren Sie regelmäßig Passwörter und Schlüssel, um die Sicherheit zu erhöhen. ● Ändern Sie alle Standard-Passwörter für Benutzer, bevor Sie das Gerät betreiben. ●...
  • Seite 10: Authentifizierung

    Security-Empfehlungen ● Die folgenden Protokolle bieten sichere Alternativen: – SNMPv1/v2c → SNMPv3 Prüfen Sie die Notwendigkeit der Nutzung von SNMPv1/v2c. SNMPv1/v2c ist als unsicher eingestuft. Nutzen Sie die Möglichkeit den Schreibzugriff zu unterbinden. Das Produkt bietet entsprechende Einstellmöglichkeiten. Wenn SNMP aktiviert ist, ändern Sie die Community-Namen. Wenn kein uneingeschränkter Zugriff erforderlich ist, beschränken Sie den Zugriff über SNMP.
  • Seite 11 Security-Empfehlungen Dienst Protokoll/ Voreingestellter Konfigurierbar Authentifizierung Verschlüsse- Portnummer Portstatus lung Port Dienst DHCP-Client UDP/68 Geschlossen ✓ DHCP-Server UDP/67 Geschlossen ✓ DNS-Client TCP/53 Geschlossen ✓ UDP/53 EthernetIP TCP/44818, Geschlossen ✓ UDP/2222 UDP/44818 HTTP TCP/80 Offen ✓ ✓ HTTPS TCP/443 Offen ✓ ✓...
  • Seite 12 Security-Empfehlungen SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise VORSICHT Um Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie das Handbuch bevor Sie das Gerät einsetzen. Sicherheitshinweise beachten Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Diese beziehen sich auf die komplette Lebensdauer des Geräts. Beachten Sie zusätzlich die handlungsorientierten Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln, insbesondere in den Kapiteln "Montage"...
  • Seite 14 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise bei Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Allgemeingültige Sicherheitshinweise zum Explosionsschutz WARNUNG EXPLOSIONSGEFAHR ÖFFNEN SIE DAS GERÄT NICHT BEI EINGESCHALTETER VERSORGUNGSSPANNUNG. Sicherheitshinweise bei Verwendung gemäß Hazardous Locations (HazLoc) und FM Wenn Sie das Gerät unter HazLoc- bzw. FM-Bedingungen einsetzen, dann müssen Sie zusätzlich zu den allgemeingültigen Sicherheitshinweisen zum Explosionsschutz die folgenden Sicherheitshinweise berücksichtigen: Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in Bereichen gemäß...
  • Seite 15: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Aufbau der Typenbezeichnung Aufbau der Typenbezeichnung Die Typenbezeichnung des Geräts setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, die folgende Bedeutung haben: SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 16: Scalance W1788-1

    Gerätebeschreibung 4.2 SCALANCE W1788-1 SCALANCE W1788-1 ① Erdungsanschluss (Gewinde M4) an der Oberseite ② R1-Antennenanschlüsse, Typ N-Connect female 2 Anschlüsse an der Oberseite und je einen an der rechten und linken Seite ③ Erdungsanschluss (Gewinde M4) an der Unterseite (verdeckt) ④...
  • Seite 17 Gerätebeschreibung 4.3 SCALANCE W1788-2 SCALANCE W1788-2 ① Erdungsanschluss (Gewinde M4) an der Oberseite ② R1-Antennenanschlüsse, Typ N-Connect female 2 Anschlüsse an der Oberseite und je einen an der rechten und linken Seite ③ R2-Antennenanschlüsse, Typ N-Connect female 2 Anschlüsse an der Oberseite und je einen an der rechten und linken Seite ④...
  • Seite 18: Scalance W1788-2Ia

    Gerätebeschreibung 4.4 SCALANCE W1788-2IA SCALANCE W1788-2IA ① Erdungsanschluss (Gewinde M4) an der Oberseite ② Erdungsanschluss (Gewinde M4) an der Unterseite (verdeckt) ③ M12-Schnittstelle 24V Direkteinspeisung, A-kodiert, 4-polig (verdeckt) Anschluss für die Versorgungsspannung, Typ M12 ④ P2 LAN PoE, M12-Ethernet-Schnittstelle, X-kodiert, 8-polig (verdeckt) Über diese Schnittstelle kann auch die Spannungsversorgung erfolgen (Power over Ethernet).
  • Seite 19: Lieferumfang

    – 8 Schutzkappen für die Antennen-Buchsen ● SCALANCE W Manual Collection Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung. Setzen Sie sich bei unvollständiger Lieferung mit Ihrem Lieferanten oder der örtlichen Siemens-Geschäftsstelle in Verbindung. Hinweis Das Wandmontageset und das Halterungsset zur Befestigung des Geräts auf einer Profilschiene gehören nicht zum Lieferumfang, siehe Zubehör (Seite 20).
  • Seite 20: Zubehör

    Gerätebeschreibung 4.6 Zubehör Zubehör Technische Änderungen vorbehalten. Informationen zum aktuellen Zubehörprogramm finden Sie in der Industry Mall (https://mall.industry.siemens.com) PLUG Komponente Beschreibung Artikelnummer Wechselmedium zur Speicherung von Konfigurations- daten. Configuration License PLUG SCALANCE CLP 2GB 6GK1900-0UB00-0AA0 SCALANCE CLP EEC 2GB 6GK1900-0UQ00-0AA0...
  • Seite 21: Schaltschrankdurchführung

    Gerätebeschreibung 4.6 Zubehör Leitungen Industrial Ethernet Komponente Beschreibung Artikelnummer IE FC TP Standard Cable 8-adrig geschirmte TP-Installationsanleitung für 6XV1878-2A GP 4x2 den universellen Einsatz (AWG 24) Meterware IE FC TP Flexible Cable 8-adrig geschirmte TP-Installationsanleitung für für 6XV1878-2B GP 4x2 gelegentliche Bewegung (AWG24) Meterware...
  • Seite 22: Energieleitung

    Gerätebeschreibung 4.6 Zubehör Energieleitung Komponente Beschreibung Artikelnummer Energy Cable Energieleitung zum Anschluss von Meldekontakt und 6XV1812-8A 2 x 0,75 Spannungsversorgung DC 24 V, 2-adrig, Litze 2 x 0,75 mm , schleppfähig, unkonfektioniert Meterware Robust Energy Energieleitung zum Anschluss der Spannungsversor- 6XV1801-2A Cable 4 x 0,75 gung DC 24 V, 4-adrig, Litze 4 x 0,75 mm...
  • Seite 23: Flexible Verbindungsleitungen Und Antennen

    Gerätebeschreibung 4.6 Zubehör 4.6.1 Flexible Verbindungsleitungen und Antennen 4.6.1.1 Flexible Verbindungsleitungen Flexible Verbindungsleitung N-Connect/R-SMA Flexible Verbindungsleitung zum Anschluss einer Antenne an ein SCALANCE W-Gerät mit R-SMA-Anschlüssen, fertig konfektioniert mit einem Anschluss N-male und R-SMA-male Länge Artikelnummer 0,3 m 6XV1875-5CE30 6XV1875-5CH10 6XV1875-5CH20 6XV1875-5CH50 10 m...
  • Seite 24: Flexible Verbindungsleitung Iwlan Qma/N-Connect Male/Female

    6XV1875-5VH10 4.6.1.2 Antennen Hinweis Beachten Sie bei der Auswahl einer Antenne auch die länderspezifischen Zulassungen für Ihr Gerät. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Link (https://www.siemens.com/funkzulassungen) Antennen Eigenschaften Artikelnummer ANT792-4DN RCoax-Helix-Antenne, zirkular polarisiert, 6GK5792-4DN00-0AA6 4 dBi, 2,4 GHz, N-Connector female...
  • Seite 25 Gerätebeschreibung 4.6 Zubehör Eigenschaften Artikelnummer ANT795-4MC Omni-Antenne, 3/5 dBi, 2,4 GHz und 5 GHz, 6GK5795-4MC00-0AA3 IP65, N-Connector male für die direkte Mon- tage am Gerät, gerader Anschluss ANT795-4MD Omni-Antenne, 3/5 dBi, 2,4 GHz und 5 GHz, 6GK5795-4MD00-0AA3 IP65, N-Connector male für die direkte Mon- tage am Gerät, 90°-Anschluss ANT795-6DC Weitwinkelantenne, Mast-/ Wandmontage,...
  • Seite 26 Gerätebeschreibung 4.6 Zubehör Hinweis ANT793-8DJ Die Antenne ANT793-8DJ darf nur zusammen mit der flexiblen Verbindungsleitung 6XV1875-5CH50 (5 m Länge) oder 6XV1875-5CN10 (10 m Länge) verwendet werden. Andere flexible Verbindungsleitungen sind nicht zulässig. Hinweis ANT793-8DK Die Antenne ANT793-8DK darf nur zusammen mit der flexiblen Verbindungsleitung 6XV1875-5CN10 (10 m Länge) verwendet werden.
  • Seite 27: Led-Anzeige

    Gerätebeschreibung 4.7 LED-Anzeige LED-Anzeige 4.7.1 SCALANCE W1788-1 Informationen über Betriebszustand und Datentransfer Auf der Vorderseite des Gehäuses informieren mehrere Leuchtdioden über den Betriebszustand des Geräts: Farbe Bedeutung Spannungsversorgung zu niedrig Grün Spannungsversorgung liegt an Spannungsversorgung zu niedrig Grün Spannungsversorgung liegt an Grün Spannungsversorgung über Power over Ethernet.
  • Seite 28 Gerätebeschreibung 4.7 LED-Anzeige Farbe Bedeutung Blinkt alle 0,5 Der Port hat im Spanning Tree den Status "Discarding". Der Port ist Teil Sekunden 1 x eines Spanning Trees, jedoch liegt er auf einem redundanten Pfad und ist Grün für den Datenverkehr blockiert. Grün Es besteht eine Verbindung über die zweite Ethernet-Schnittstelle (Link).
  • Seite 29: Scalance W1788-2 / W1788-2Ia

    Gerätebeschreibung 4.7 LED-Anzeige 4.7.2 SCALANCE W1788-2 / W1788-2IA Informationen über Betriebszustand und Datentransfer Auf der Vorderseite des Gehäuses informieren mehrere Leuchtdioden über den Betriebszustand des Geräts: Farbe Bedeutung Spannungsversorgung zu niedrig Grün Spannungsversorgung liegt an Spannungsversorgung zu niedrig Grün Spannungsversorgung liegt an Grün Spannungsversorgung über Power over Ethernet.
  • Seite 30 Gerätebeschreibung 4.7 LED-Anzeige Farbe Bedeutung Grün Es besteht eine Verbindung über die zweite Ethernet-Schnittstelle (Link). Abwechselnd Datentransfer über die zweite Ethernet-Schnittstelle. Grün und Gelb blinkend Blinkt alle 0,5 Der Port hat im Spanning Tree den Status "Discarding". Der Port ist Teil Sekunden 1 x eines Spanning Trees, jedoch liegt er auf einem redundanten Pfad und ist Grün...
  • Seite 31: Reset-Taster

    Gerätebeschreibung 4.8 Reset-Taster Reset-Taster Position ACHTUNG Verlust von Wasser- und Staubschutz Wenn die Abdeckung nicht korrekt montiert ist, ist das Gerät nicht wasser- und staubdicht. ① Der Reset-Taster befindet sich hinter der verschraubbaren Abdeckung an der Unterseite des Gehäuses. ① Reset-Taster (abgedeckt) Funktionen Der Reset-Taster hat folgende Funktionen:...
  • Seite 32 Gerätebeschreibung 4.8 Reset-Taster ● Wiederherstellen der Default Parameter (Auslieferungszustand, Factory default) Weiterführende Informationen finden Sie im Projektierungshandbuch SCALANCE W1780/W1740 WBM. ACHTUNG Bisherige Einstellungen Durch das Zurücksetzen werden alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen durch werksseitige Voreinstellungen überschrieben. ACHTUNG Versehentliches Rücksetzen Durch ein versehentliches Rücksetzen können in einem projektierten Netzwerk Störungen und Ausfälle mit weiteren Folgen auftreten.
  • Seite 33: Montage

    Montage Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Montieren des Geräts die nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise. VORSICHT Mindestabstand zu Antennen Bringen Sie das Gerät so an, dass ein Mindestabstand von 20 cm zwischen Antennen und Personen eingehalten wird. WARNUNG Wird ein Gerät bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 50 °C betrieben, kann die Gehäusetemperatur des Gerätes über 70 °C liegen.
  • Seite 34 Montage Sicherheitshinweise bei Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Allgemeingültige Sicherheitshinweise zum Explosionsschutz WARNUNG EXPLOSIONSGEFAHR DER AUSTAUSCH VON KOMPONENTEN KANN DIE EIGNUNG FÜR CLASS I, DIVISION 2 ODER ZONE 2 BEEINTRÄCHTIGEN. WARNUNG Das Gerät darf nur in einer Umgebung der Verschmutzungsklasse 1 oder 2 betrieben werden (vgl.
  • Seite 35: Allgemeine Hinweise Zur Verwendung Entsprechend Atex Und Iecex

    Montage Allgemeine Hinweise zur Verwendung entsprechend ATEX und IECEx WARNUNG Um die EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX 114) oder die Bedingungen von IECEx zu erfüllen, muss das Gehäuse oder der Schaltschrank mindestens die Anforderungen von IP 54 nach EN 60529 erfüllen. Sicherheitshinweise bei Verwendung gemäß FM Wenn Sie das Gerät unter FM-Bedingungen einsetzen, dann müssen Sie zusätzlich zu den allgemeingültigen Sicherheitshinweisen zum Explosionsschutz die folgenden Sicherheitshinweise berücksichtigen:...
  • Seite 36: Montagearten

    Montage 5.1 Montagearten Montagearten Hinweis • Das Gerät ist nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen zugelassen. Beachten Sie dabei die Umgebungs- und Umweltbedingungen. • Antennen, insbesondere Richtantennen, müssen entsprechend ihrer Charakteristik montiert werden (siehe Technische Daten der Antenne --> Felddiagramme) Für das Gerät sind folgende Montagearten zulässig: ●...
  • Seite 37: Montage Auf Einer Hutschiene

    Montage 5.2 Montage auf einer Hutschiene Montage auf einer Hutschiene Die Halterung zur Befestigung an einer Hutschiene ist bei Werkauslieferung am Gerät vormontiert. ① Halterung zur Befestigung an einer Hutschiene SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 38: Demontage

    Montage 5.2 Montage auf einer Hutschiene Montage 1. Setzen Sie das Gerät auf die Oberkante der Hutschiene 2. Drücken Sie das Gerät gegen die Hutschiene, bis die Halterung in der Hutschiene einrastet 3. Schließen Sie die Spannungsversorgung an, siehe Kapitel "Spannungsversorgung (Seite 55)".
  • Seite 39 Montage 5.2 Montage auf einer Hutschiene 3. Ziehen Sie die Halterung mit einem Schraubendreher nach unten 4. Schwenken Sie das Gerät weg von der Hutschiene und nehmen Sie es von der Hutschiene ab. SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 40: Montage Auf Einer Profilschiene

    Montage 5.3 Montage auf einer Profilschiene Montage auf einer Profilschiene Die Montageadapter und die zugehörigen Schrauben sind nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten, siehe "Zubehör" (Seite 20). Montage 1. Schrauben Sie die ab Werk vormontierte Halterung zur Befestigung auf einer Hutschiene vom Gerät ab und entfernen Sie diese SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 41 Montage 5.3 Montage auf einer Profilschiene 2. Befestigen Sie die zwei Montageadapter mit jeweils einer Senkschraube M4 am Gerät . Das Anzugsmoment beträgt 1,8 Nm. SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 42 Montage 5.3 Montage auf einer Profilschiene 3. Setzen Sie das Gerät auf die Oberkante der betreffenden Profilschiene ① – Profilschiene S7-300 ② – Profilschiene S7-1500 4. Schwenken Sie das Gerät zur Profilschiene 5. Verschrauben Sie den Montageadapter mit der Profilschiene beidseitig.
  • Seite 43: Siehe Auch

    Montage 5.3 Montage auf einer Profilschiene Demontage 1. Schalten Sie das Gerät spannungslos. 2. Demontieren Sie alle angeschlossenen Leitungen. 3. Lösen Sie die Schrauben der Montageadapter vollständig von der Profilschiene. 4. Heben Sie das Gerät von der Profilschiene. 5. Lösen Sie die Schrauben der Montageadapter vollständig vom Gerät. Siehe auch Montage auf einer Hutschiene (Seite 37) SCALANCE W1788-x...
  • Seite 44: Wandmontage

    Montage 5.4 Wandmontage Wandmontage Das Wandmontageset zur Befestigung an der Wand ist nicht im Lieferumfang enthalten, siehe Zubehör (Seite 20). Montage 1. Schrauben Sie die ab Werk vormontierte Halterung zur Befestigung auf einer Hutschiene vom Gerät ab und entfernen Sie diese SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 45 Montage 5.4 Wandmontage 2. Bereiten Sie die vier Bohrungen für die Wandmontage vor. Die genauen Abmessungen finden Sie im Kapitel "Maßbilder (Seite 79)“. Befestigen Sie das Halteblech mit vier Schrauben an der Wand . Beachten Sie dabei die Ausrichtung des Halteblechs ("TOP"). Hinweis Verwenden Sie, je nach Untergrund, geeignetes Montagematerial.
  • Seite 46 Montage 5.4 Wandmontage 3. Drehen Sie die selbstschneidenden Kopfschrauben M3 am Gerät bis zum Anschlag hinein. Das Anzugsmoment beträgt 1,2 Nm. SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 47 Montage 5.4 Wandmontage 4. Setzen Sie das Gerät mit den einschraubten Kopfschrauben in die vier Schlüsselloch- Halterungen des Halteblechs ein . Achten Sie auf den korrekten Sitz der Kopfschrauben in den Schlüsselloch-Halterungen. 5. Ziehen Sie das eingesetzte Gerät nach unten , bis es in den Schlüsselloch- Halterungen festsitzt.
  • Seite 48 Montage 5.4 Wandmontage SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 49: Anschließen

    Anschließen Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Anschließen des Geräts die nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise. WARNUNG EXPLOSIONSGEFAHR Der Austausch von Komponenten kann die Eignung für Class I, Division 2 oder Zone 2 beeinträchtigen. WARNUNG EXPLOSIONSGEFAHR Öffnen Sie das Gerät nicht bei eingeschalteter Versorgungsspannung. Hinweis Zugentlastung der Ethernet-Kabel Um mechanische Belastungen der Ethernet-Kabel und dadurch Kontaktunterbrechung zu...
  • Seite 50 Anschließen Blitzschutz WARNUNG Lebensgefahr durch Blitzschlag Antennen im Außenbereich müssen sich im Fangbereich eines Blitzableiters befinden. Stellen Sie sicher, dass für alle von außen eingeführten leitfähigen Systeme die Möglichkeit eines Blitzschutz-Potenzialausgleichs gegeben ist. Beachten Sie bei der Umsetzung Ihres Blitzschutzkonzepts unbedingt die Anforderungen der Normen VDE 0182 bzw.
  • Seite 51: Versorgungsspannung

    Anschließen Versorgungsspannung WARNUNG Sicherheitskleinspannung Das Gerät ist für den Betrieb mit einer direkt anschließbaren Sicherheitskleinspannung (Safety Extra Low Voltage, SELV) durch eine Spannungsversorgung mit begrenzter Leistung (Limited Power Source, LPS) ausgelegt. Deshalb dürfen nur Sicherheitskleinspannungen (SELV) mit begrenzter Leistung (Limited Power Source, LPS) nach IEC 60950-1 / UL 60950-1 / EN 60950-1 / VDE 0805-1 mit den Versorgungsanschlüssen verbunden werden oder das Netzteil für die Versorgung des Geräts muss NEC Class 2 gemäß...
  • Seite 52 Anschließen Sicherheitshinweise bei Verwendung gemäß UL 61010-2-201 Wenn Sie das Gerät unter UL 61010-2-201-Bedingungen einsetzen, dann müssen Sie zusätzlich zu den allgemeingültigen Sicherheitshinweisen zum Explosionsschutz die folgenden Sicherheitshinweise berücksichtigen: ACHTUNG Geeignete Sicherungen für die Spannungsversorgungskabel Die Stromstärke an den Anschlussklemmen darf 3 A nicht überschreiten. Verwenden Sie für die Spannungsversorgung eine Sicherung, die gegen Stromstärken >...
  • Seite 53 Anschließen Erdung WARNUNG Lebensgefahr durch Überspannung, Brandgefahr Beim Einsatz von Außenantennen muss der gemeinsame oder auch geerdete Pol des Stromkreises mit dem Schirm des Koaxialkabels und mit allen berührbaren leitfähigen Teilen und Stromkreisen verbunden sein. Ansonsten kann es im Fehlerfall zu unzulässig hohen Spannungen an berührbaren Teilen kommen.
  • Seite 54 Anschließen WARNUNG LAN-Anschluss (Local Area Network) Ein LAN oder LAN-Segment mit allen dazugehörigen miteinander verbundenen Geräten soll vollständig in eine einzelne Niederspannungs-Energieverteilung in einem Gebäude eingebunden sein. Das LAN ist entweder für "Environment A" gemäß IEEE802.3 oder "Environment 0" gemäß IEC TR 62102 ausgelegt. Verbinden Sie keine elektrischen Anschlüsse direkt mit einem Telefonnetz (Telephone Network Voltage) oder einem WAN (Wide Area Network).
  • Seite 55: Spannungsversorgung

    Anschließen 6.1 Spannungsversorgung Spannungsversorgung Hinweis Galvanische Trennung des Netzteils Um die Spannungsfestigkeit nach IEEE 802.3 zu gewährleisten, muss das versorgende 24 V-Netzteil mit einer Spannungsfestigkeit von AC 1500 V galvanisch getrennt sein. Außerdem darf die galvanische Trennung nicht durch andere Geräte überbrückt werden, die am gleichen Netzteil angeschlossen sind.
  • Seite 56: Position Und Pinbelegung

    Anschließen 6.1 Spannungsversorgung Position und Pinbelegung ① M12-Schnittstelle Direkteinspeisung, A-kodiert, 4-polig ② M12-Ethernet-Schnittstelle P2 LAN PoE, X-kodiert, 8-polig Über diese Schnittstelle kann auch die Spannungsversorgung erfolgen (Power over Ethernet). Pinbelegung, siehe Ethernet (Seite 58) ③ M12-Ethernet-Schnittstelle P1 LAN, X-kodiert, 8-polig Die 4-polige M12-Buchse hat folgende Pinbelegung: Signal Belegung...
  • Seite 57: Power Over Ethernet (Poe)

    Anschließen 6.1 Spannungsversorgung Power over Ethernet (PoE) Bei PoE wird die Hilfsenergie für vernetzte Geräte über Ethernet übertragen. ● Mode A (Gigabit-Ethernet) Energieübertragung auf den Datenadern 1, 2, 3 und 6 der Ethernet-Leitung. ● Mode B (Fast-Ethernet) Energieübertragung auf den freien Adern 4, 5, 7 und 8 der Ethernet-Leitung. Hinweis Bevor Sie einen Stecker ziehen, über den das Gerät über PoE mit Spannung versorgt wird, deaktivieren Sie die entsprechende PoE-Spannungsversorgung.
  • Seite 58: Ethernet

    Anschließen 6.2 Ethernet Ethernet Die Geräte SCALANCE W1788 verfügen zum Anschluss an Industrial Ethernet mit 10/100/1000 MBit/s über zwei M12-Schnittstellen: X-kodiert, 8-polig. Postion und Pinbelegung ① M12-Schnittstelle P1 LAN ② M12-Schnittstelle P2 LAN PoE Über diese Schnittstelle kann auch die Spannungsversorgung Power over Ethernet erfolgen.
  • Seite 59: Antenne

    Anschließen 6.3 Antenne Antenne SCALANCE W1788-1 Der SCALANCE W71788-1 verfügt über 4 Antennen-Anschlüsse vom Typ N-Connector female. ① ③ R1 A2 R1 A4 ② ④ R1 A3 R1 A1 (verdeckt) SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 60 Anschließen 6.3 Antenne SCALANCE W1788-2 Der SCALANCE W71788-2 verfügt über 8 Antennen-Anschlüsse vom Typ N-Connector female. ① ⑤ R1 A2 R1 A4 ② ⑥ R2 A2 R2 A4 ③ ⑦ R1 A3 R1 A1 (verdeckt) ④ ⑧ R2 A3 R2 A1 (verdeckt) SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 61: Vorgehensweise

    Anschließen 6.3 Antenne Vorgehensweise Führen Sie folgende Schritte durch, um eine Leitung für eine externe Antenne anzuschließen: 1. Nehmen Sie die Schutzkappe vom betreffenden N-Connector am Gerät ab. Hinweis Schutzkappen aufbewahren Bewahren Sie die entnommene Schutzkappe für eine spätere Verwendung auf. 2.
  • Seite 62 Anschließen 6.3 Antenne ACHTUNG UL-Zulassung nur bei Verwendung in Gebäuden Im Geltungsbereich des NEC und CEC dürfen die Geräte SCALANCE W1788 und die daran angeschlossenen Antennen nur innerhalb geschlossener Gebäude verwendet werden. Führen Sie deshalb keine Antennen in den Außenbereich, wenn Sie UL- bzw. CSA-Anforderungen erfüllen müssen.
  • Seite 63: Erdung

    Anschließen 6.4 Erdung Erdung Über die Funktionserde werden EMV-Störungen in die Erde abgeleitet. Dadurch wird die Störsicherheit der Datenübertragung gewährleistet. Die Erdungsschraube ist mit dem folgenden Symbol für die Funktionserde gekennzeichnet Schutz-/Funktionserde Die Verbindung der Bezugspotenzialfläche mit dem Schutzleitersystem befindet sich üblicherweise im Schaltschrank nahe der Netzeinspeisung.
  • Seite 64: Funktionserdung Anschließen

    Anschließen 6.4 Erdung Funktionserdung anschließen Um die Funktionserdung anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor: ① ② ③ 1. Fügen Sie die Zahnscheibe , die Erdungsklemme und die Schraube zusammen wie in der Zeichnung dargestellt. ① Zahnscheibe ② Erdungsklemme mit Leitung ③...
  • Seite 65: Austausch Des Plug

    Anschließen 6.5 Austausch des PLUG Austausch des PLUG Der CLP (Configuration License PLUG) dient dazu, im Fall eines Geräteaustausches die Konfiguration des alten Geräts auf das Neugerät zu übertragen. Der CLP wird in der Beschreibung auch als PLUG bezeichnet. ACHTUNG PLUG nicht im laufenden Betrieb ziehen oder stecken! Ein PLUG darf nur bei ausgeschaltetem Gerät entnommen oder eingesetzt werden.
  • Seite 66 Anschließen 6.5 Austausch des PLUG Position Der Steckplatz des PLUG befindet sich auf der Gehäuseoberseite des Geräts unter einer Abdeckung, siehe Reset-Taster (Seite 15). ① PLUG ② Steckplatzabdeckung ③ Schraube Steckplatzabdeckung (2 Stk.) PLUG entnehmen Führen Sie folgende Schritte durch, um einen PLUG aus dem Gerät zu entnehmen: 1.
  • Seite 67: Plug Einsetzen

    Anschließen 6.5 Austausch des PLUG ① 4. Entnehmen Sie den PLUG aus dem Steckplatz. 5. Verschließen Sie die Steckplatzabdeckung (Drehmoment 0,8 Nm), um sicherzustellen, dass das Gerät wasser- und staubdicht verschlossen ist. Hinweis Verlust der Konfiguration Der Reset-Taster befindet sich direkt neben dem Steckplatz für den PLUG. Der Reset-Taster kann nicht genutzt werden, um den PLUG zu entnehmen.
  • Seite 68 Anschließen 6.5 Austausch des PLUG SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 69: Instandhalten Und Warten

    Instandhalten und Warten Laden einer neuen Firmware über TFTP ohne WBM und CLI Über TFTP können Sie eine neue Firmware auf das Gerät laden. Dazu muss das Gerät weder über das Web Based Management (WBM) noch über das Command Line Interface (CLI) erreichbar sein.
  • Seite 70: Wiederherstellen Der Werkseinstellungen

    Instandhalten und Warten 7.2 Wiederherstellen der Werkseinstellungen Wiederherstellen der Werkseinstellungen ACHTUNG Bisherige Einstellungen Durch das Zurücksetzen werden alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen durch werksseitige Voreinstellungen überschrieben. ACHTUNG Versehentliches Rücksetzen Durch ein versehentliches Rücksetzen können in einem projektierten Netzwerk Störungen und Ausfälle mit weiteren Folgen auftreten. Mit dem Reset-Taster Beachten Sie zur Betätigung des Tasters unbedingt die Hinweise in Kapitel "Reset-Taster (Seite 31)".
  • Seite 71: Über Die Projektierung

    Instandhalten und Warten 7.2 Wiederherstellen der Werkseinstellungen Über die Projektierung Ausführliche Informationen zum Zurücksetzen der Geräteparameter über WBM und CLI finden Sie in den Projektierungshandbüchern: ● Web Based Management, Kapitel "Neustart" ● Command Line Interface, Kapitel "Reset and Defaults" SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 72 Instandhalten und Warten 7.2 Wiederherstellen der Werkseinstellungen SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 73: Technische Daten

    Technische Daten SCALANCE W1788-1 Hinweis Detailinformationen zur Sendeleistung und zur Empfängerempfindlichkeit finden Sie im Dokument "Leistungsdaten 802.11 ac SCALANCE W1700" auf dem beiliegenden Datenträger (NW_W1700-RadioInterface_74.pdf). ● SCALANCE W1788-1 M12 Technische Daten Datenübertragung Übertragungsrate Ethernet 10/100/1000 Mbit/s Übertragungsrate Funk 1 ... 1733 Mbit/s Unterstützte Standards Funk...
  • Seite 74 Technische Daten 8.1 SCALANCE W1788-1 Technische Daten Funkschnittstelle Antennenanschluss Anzahl Ausführung N-Connect-Buchse Impedanz 50 Ω nominal Frequenzbereich 2412 ... 2480 MHz 4920 ... 5875 MHz Elektrische Daten Direkteinspeisung DC 24 V Versorgungsspannung aus Buchse DC 24 V Sicherheitskleinspannung (SELV) Zulässiger Be- +/- 30 % DC 16,8 ...
  • Seite 75 Technische Daten 8.1 SCALANCE W1788-1 Technische Daten Montagemöglichkeiten Direkt Wandmontage mit Halteblech Schiene Montage auf Hutschiene mit vormontierten Hutschienen-Montageadapter Montage auf der Profilschiene S7-1200 / S7-1500 mit Schienen-Montageadapter Mean time between failure (MTBF) bei 40 °C Umgebungstemperatur 18 Jahre SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 76: Scalance W1788-2 / W1788-2Ia

    Technische Daten 8.2 SCALANCE W1788-2 / W1788-2IA SCALANCE W1788-2 / W1788-2IA Hinweis Detailinformationen zur Sendeleistung und zur Empfängerempfindlichkeit finden Sie im Dokument "Leistungsdaten 802.11 ac SCALANCE W1700" auf dem beiliegenden Datenträger (NW_W1700-RadioInterface_74.pdf). ● SCALANCE W1788-2 M12 ● SCALANCE W1788-2 M12 EEC ●...
  • Seite 77 Technische Daten 8.2 SCALANCE W1788-2 / W1788-2IA Technische Daten Zulässige Leitungslängen (Ethernet) (Alternative Kombinationen pro Längenbereich) IE TP Torsion Cable 0 ... 55 m 0 ... 45 m + 10 m TP Cord IE FC TP Marine Cable 0 ... 85 m IE FC TP Trailing Cable 0 ...
  • Seite 78 Technische Daten 8.2 SCALANCE W1788-2 / W1788-2IA Technische Daten Schadstoffkonzentration Gemäß ISA-S71.04.-2013 Class G3 Verschmutzungsgrad Schutzart IP65 (Nach DIN EN 60529) Maße und Gewicht Abmessungen B x H x T 258 x 258 x 80 mm Gewicht 2,7 kg Montagemöglichkeiten Direkt Wandmontage mit Halteblech Mit zusätzlichem Halteblech...
  • Seite 79: Maßbilder

    Maßbilder SCALANCE W1788-x Hinweis Die Maße sind in mm angegeben. Vorderansicht Seitenansicht SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 80: Halteblech

    Maßbilder 9.2 Halteblech Halteblech Bohrungen für die Wandbefestigung SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 81: Zulassungen

    Zulassungen Die Zulassungen der Produkte finden Sie in dem Nachschlagewerk "Zulassungen SCALANCE W1700 802.11ac" auf den Internetseiten des Siemens Industry Online Support: ● über die Suchfunktion unter Industrielle Kommunikation (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/15859/cert) ● über die Suchfunktion unter Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/) Geben Sie die Beitrags-ID des jeweiligen Handbuchs als Suchbegriff ein.
  • Seite 82 Zulassungen SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...
  • Seite 83: Index

    Index A-kodiert, 55 Neustart des Geräts, 31 Antennen, 23 Antennenleitungen, 23 PLUG, 65 Primärnutzer (Radar), 27, 29 Blitzschutz, 50 Projektierungshandbücher, 71 Erdung, 53 Reset-Taster, 31 Anschließen, 63 Erdungspunkt, 63 Ethernet Anschlüsse, 58 Schnittstellen, 73, 76 Schutzkappen, 19 SELV, 50 Sicherheitshinweise Firmware laden, 31 allgemein, 13 Funktionserdung...
  • Seite 84 Index Zurücksetzen des Geräts, 31 SCALANCE W1788-x Betriebsanleitung, 11/2018, C79000-G8900-C484-02...

Diese Anleitung auch für:

Scalance w1788-2ia m12Scalance w1788-2 m12Scalance w1788-2 m12 eec

Inhaltsverzeichnis