Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

User Manual
GETTING
STARTED?
EASY.
ZWS 7140V
DE Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWS 7140V

  • Seite 1 User Manual GETTING STARTED? EASY. ZWS 7140V DE Benutzerinformation Waschmaschine...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 3: Sicherheitsanweisungen

    Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen – Arbeitsumfeldern Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen – wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Gemeinschaftsbereiche in Häuserblöcken oder – Appartmenthäusern oder in Waschkellern Überschreiten Sie nicht die maximale Beladungsmenge von 6 • kg (siehe Kapitel „Programmübersicht“). Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass der •...
  • Seite 4 verriegeln und dadurch interne Schäden zu • Stecken Sie den Netzstecker erst nach vermeiden. Abschluss der Montage in die Steckdose. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie der Montage noch zugänglich ist.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    • Berühren Sie während des Ablaufs eines • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und von Programms nicht die Glastür. Das Glas kann der Wasserversorgung. sehr heiß werden. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und entsorgen Sie es. SERVICE •...
  • Seite 6: Bedienfeldbeschreibung

    BEDIENFELD BEDIENFELDBESCHREIBUNG Programmwahlschalter Extra Kurz -Taste Display Spülstopp -Taste Startzeitvorwahl -Taste Schleudern -Taste Kontrolllampe Tür verriegelt Tür Temperatur -Taste Start/Pause -Taste Extra Spülen -Taste ANZEIGE C. In diesem Bereich wird folgendes angezeigt: Im Display wird folgendes angezeigt: • Die Programmdauer. A.
  • Seite 7 – Sie eine Option auswählen, die nicht – Sie das laufende Programm ändern. mit dem eingestellten Programm kombinierbar ist. PROGRAMME PROGRAMMÜBERSICHT Programm Maximale Beladung Programmbeschreibung Temperaturbereich Referenzdrehzahl (Beladung und Verschmutzungsgrad) Waschprogramme 6 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche. 1200 U/min Normal, stark und leicht verschmutzt. Koch-/Buntwäsche 90 °C - Kalt (kalt) 6 kg...
  • Seite 8 Programm Maximale Beladung Programmbeschreibung Temperaturbereich Referenzdrehzahl (Beladung und Verschmutzungsgrad) 6 kg Abpumpen des in der Trommel verbliebenen Wassers. Alle Gewebearten. Abpumpen 6 kg Schleudern der Wäsche und Abpumpen 1200 U/min des in der Trommel verbliebenen Wassers. Schleudern Alle Gewebearten, außer Wollwäsche und Feinwäsche.
  • Seite 9 Mögliche Programmkombinationen Programm ■ ■ ■ ■ ■ Koch-/Buntwäsche ■ ■ ■ ■ ■ Baumwolle + Vorwäsche ■ ■ ■ ■ Baumwolle Eco ■ ■ ■ ■ ■ Pflegeleicht ■ ■ ■ ■ Mix 20° ■ ■ ■ ■ Feinwäsche ■...
  • Seite 10 VERBRAUCHSWERTE Die angegebenen Werte wurden unter Laborbedingungen gemäß den einschlägigen Nor- men gemessen. Folgende Faktoren können diese Werte verändern: Wäscheart und - menge sowie Raumtemperatur. Der Wasserdruck, die Versorgungsspannung und die Temperatur des einlaufenden Wassers können sich auch auf die Dauer des Waschpro- gramms auswirken.
  • Seite 11: Extra Spülen

    Ungefähre Restfeuchte Beladung Energiever- Wasserver- Programm- Programme (kg) brauch (kWh) brauch (Liter) dauer (in Mi- nuten) Standardprogramm Baumwolle 40 °C 0.52 1) Am Ende der Schleuderphase. 2) Für einige Modelle nicht verfügbar. Aus-Zustand (W) Ein-Zustand (W) 0.48 0.48 Die in der Tabelle oben enthaltenen Informationen erfüllen die Verordnung (EU) 1015/2010 der Kom- mission zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EC.
  • Seite 12: Täglicher Gebrauch

    • Die Anzeige ist ausgeschaltet: Die Tür kann geöffnet werden. EINSTELLUNGEN • Wenn eine Störung des Geräts vorliegt. KINDERSICHERUNG Zum Ein-/Ausschalten der akustischen Signale Diese Option verhindert, dass Kinder mit dem drücken Sie Spülstopp und Kurz 6 Sekunden lang Bedienfeld spielen. gleichzeitig.
  • Seite 13: Gebrauch Von Wasch- Und Pflegemitteln

    Waschmittelfach für die Hauptwä- sche. Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden, muss dieses direkt vor dem Start des Programms eingefüllt werden. Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Füllen Sie das Pflegemittel in das Fach ein, bevor Sie das Programm starten. VORSICHT! Vergewissern Sie sich, FLÜSSIGWASCHMITTEL ODER dass keine Wäschestücke zwischen WASCHPULVER...
  • Seite 14: Einstellen Eines Programms

    • Die Kontrolllampe der Taste Start/Pause Das hintere Fach mit der blinkt. Waschmitteltrennwand in • Im Display wird die Programmdauer Position B ist für Wasch- angezeigt. pulver und das vordere 2. Ändern Sie ggf. die Temperatur und Fach für Flüssigwasch- Schleuderdrehzahl oder fügen Sie zur Auswahl mittel/Pflegemittel oder stehende Optionen hinzu.
  • Seite 15: Abbrechen Eines Laufenden Programms

    b. Drücken Sie die Taste Startzeitvorwahl, bis • Falls Signaltöne aktiviert sind, ertönt ein Signalton. im Display erscheint. Drücken Sie Taste Start/Pause erneut, um • Im Display erscheint das Programm sofort zu starten. • Die Kontrolllampe der Taste Start/Pause erlischt. ABBRECHEN EINES LAUFENDEN •...
  • Seite 16: Tipps Und Hinweise

    TIPPS UND HINWEISE BELADUNG HARTNÄCKIGE FLECKEN • Teilen Sie die Wäsche auf, und zwar in: Für manche Flecken sind Wasser und Waschmittel Kochwäsche, Buntwäsche, Synthetik, nicht ausreichend. Feinwäsche und Wolle. Wir empfehlen, diese Flecken vorzubehandeln, • Halten Sie sich an die Anweisungen auf den bevor Sie die entsprechenden Textilien in das Kleidungsetiketten.
  • Seite 17: Reinigung Und Pflege

    Gegenden mit weichem Wasser ist die Zugabe Verwenden Sie die richtige Menge eines Enthärters nicht erforderlich. Wasserenthärter. Halten Sie sich an die Anweisungen auf der Verpackung des Produkts. Wenden Sie sich an Ihr örtliches Wasserversorgungsunternehmen, um die Wasserhärte in Ihrem Gebiet zu erfahren. REINIGUNG UND PFLEGE einen Waschgang zur Pflege der Maschine durch.
  • Seite 18 REINIGEN DES ABLAUFSIEBS REINIGEN DES ZULAUFSCHLAUCHS UND VENTILFILTERS 45° 20° NOTENTLEERUNG In diesem Fall führen Sie die Schritte (1) bis (10) unter „Reinigen des Ablaufsiebs“ durch. Reinigen Das Gerät kann aufgrund einer Funktionsstörung Sie bei Bedarf die Pumpe. das Wasser nicht abpumpen.
  • Seite 19: Frostschutzmassnahmen

    Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung 1. Trennen Sie den Netzstecker von der ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder Netzversorgung. einschalten: 2. Schließen Sie den Wasserhahn. 3. Stecken Sie die beiden Enden des 1. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung Zulaufschlauchs in einen Behälter und lassen ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem Sie das Wasser aus dem Schlauch fließen.
  • Seite 20: Mögliche Störungen

    MÖGLICHE STÖRUNGEN Problem Mögliche Abhilfe Das Programm startet • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netzsteckdose nicht. eingesteckt ist. • Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Sicherung ausgelöst hat. •...
  • Seite 21: Wartung

    Problem Mögliche Abhilfe Das Programm ist kürzer Das Gerät berechnet eine neue Programmdauer entsprechend der Be- als die angezeigte Zeit. ladung. Siehe Abschnitt „Verbrauchswerte“. Das Programm ist länger Wenn die Wäsche ungleich in der Trommel verteilt ist, verlängert sich als die angezeigte Zeit. die Programmdauer.
  • Seite 22 PRODUKTDATENBLATT GEMÄSS EU-VERORDNUNG 1369/2017 Produktdatenblatt Warenzeichen ZANUSSI Modellkennung ZWS61210V, PNC914338890 Nennkapazität in kg Energieeffizienzklasse Energieverbrauch von in kW/Jahr auf der Grundlage von 220 Stan- dard-Waschzyklen für 60 °C- und 40 °C-Baumwollprogramme bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung sowie dem Verbrauch der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme.
  • Seite 23 Luftschallemission in db (A) Waschen Luftschallemission in db (A) Schleudern Einbaugerät J/N Nein Die in der Tabelle oben enthaltenen Informationen erfüllen die Verordnung (EU) 1015/2010 der Kommissi- on zur Durchführung der Richtlinie EG/2009/125. UMWELTTIPPS mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Entsorgen Sie die Verpackung in den...
  • Seite 24 WWW.ZANUSSI.COM/SHOP...

Inhaltsverzeichnis