Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic ET 200MP Gerätehandbuch Seite 20

Kommunikationsmodul io-link master cm 8xio-link (6es7547-1jf00-0ab0)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic ET 200MP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4- 2 Port-Parameter (GSD-Datei)
Parameter
Portkonfiguration
Betriebsmodus
Länge Eingangsdaten*
Länge Ausgangsdaten
Vendor ID***
Device ID***
Prüfschärfe/Datenspeicheru
ng***
* Wenn PQI aktiviert ist, bleibt für Input Daten des Devices 1 byte weniger Platz. Z.B.: GSD
Einstellung 16 byte = 15 byte + PQI
** Beachten Sie, dass Sie die maximal mögliche Länge der Ein- bzw. Ausgangsdaten für alle Ports
nicht überschreiten
*** Nur wirksam, wenn Sie den Port-Modus "IO-Link Manuell" verwenden
Maximal mögliche Länge der Ein- bzw. Ausgangsdaten
Beispiel:
Sie haben die Konfiguration 64I/64Q gewählt.
Sie haben dem ersten Port 4 byte Eingangsdaten zugewiesen.
Für die restlichen Ports können Sie insgesamt noch 60 byte Eingangsdaten vergeben.
Verweis
Weitere Information zur Vendor ID und Device ID finden Sie im Internet
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109748852).
Kommunikationsmodul IO-Link Master CM 8xIO-Link (6ES7547-1JF00-0AB0)
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E45488387-AA
Wertebereich
IO-Link Autostart
IO-Link Manuell
DI
Deaktiviert
abhängig vom gewählten Ein-
/Ausgabetyp**
abhängig vom gewählten Ein-
/Ausgabetyp**
Hersteller ID des
angeschlossenen IO-Link Devices
Geräte ID des angeschlossenen
IO-Link Devices
Gleicher Typ (V1.0) ohne
Backup&Restore
Typkompatibel (V1.1) ohne
Backup&Restore
Typkompatibel (V1.1) mit
Backup&Restore
Typkompatibel (V1.1) mit
Restore
Parameter/Adressraum
4.1 Parameter
Voreinstellung
IO-Link Autostart
abhängig vom gewählten Ein-
/Ausgabetyp**
abhängig vom gewählten Ein-
/Ausgabetyp**
0
0
Typkompatibel (V1.1) mit
Backup&Restore
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500

Inhaltsverzeichnis