Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens AI 2xSG 4-/6-wire HS Gerätehandbuch

Siemens AI 2xSG 4-/6-wire HS Gerätehandbuch

Analogeingangsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMATIC
ET 200SP
Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0)
Gerätehandbuch
Ausgabe
09/2018
siemens.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens AI 2xSG 4-/6-wire HS

  • Seite 1 SIMATIC ET 200SP Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch Ausgabe 09/2018 siemens.com...
  • Seite 3 Vorwort Sicherheitshinweise Wegweiser Dokumentation SIMATIC Produktübersicht ET 200SP Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6- Montage wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Anschließen Gerätehandbuch Parameter/Adressraum Alarme/Diagnosemeldungen Instandhalten und Warten Technische Daten Zubehör Parameterdatensatz Analogwertdarstellung 7MH4134-6LB00-0DA0 09/2018 A5E41867475A-AB...
  • Seite 4: Qualifiziertes Personal

    Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 5: Vorwort

    Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Änderungen in der Dokumentation gegenüber der früheren Ausgabe. In der folgenden Tabelle stehen die wichtigsten Änderungen der Dokumentation verglichen mit der jeweils vorherigen Ausgabe. Handbuch‐ Bemerkungen ausgabe 09/2018 Kapitel Montage (Seite 15) überarbeitet 09/2017 Erstausgabe Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 6: Produktkompatibilität

    STEP 7 TIA Portal V14 SP1 oder hö‐ STEP 7 V5.6 oder höher Security-Hinweise Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Security-Funktionen an, die den sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen, Maschinen und Netzwerken unterstützen. Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Instandhalten und Warten..........................43 Grundlegende Sicherheitshinweise..................43 Technische Daten............................45 Mechanische Anforderungen und Daten................48 Elektrische-, EMV- und Klimatische Anforderungen..............49 Zulassungen...........................53 Zubehör..............................55 10.1 BaseUnit Typ A0 (zwingend erforderlich)................55 Parameterdatensatz...........................57 Abhängigkeiten bei der Projektierung mit GSD-Datei............57 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis Parametrierung........................58 Parameterdatensatz 128......................59 Parameterdatensätze 0 und 1....................64 Parametervorgaben.......................68 Analogwertdarstellung..........................71 Analogwertdarstellung für Analogeingänge................71 Darstellung des Eingabebereichs..................72 Analogwertdarstellung......................73 Index................................75 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in Bereichen gemäß Class I, Zone 2, Group IIC und in nicht explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in Bereichen gemäß Class I, Division 2, Groups A, B, C und D und in nicht explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 10 Sicherheitshinweise Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 11: Wegweiser Dokumentation

    Themen rund um das Dezentrale Peripheriesystem SIMATIC ET 200SP, z. B. Diagnose, Kommunikation, Webserver, Motion Control und OPC UA. Die Dokumentation finden Sie zum kostenlosen Download im Internet (http://w3.siemens.com/ mcms/industrial-automation-systems-simatic/de/handbuchuebersicht/tech-dok-et200/Seiten/ Default.aspx). Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 12 Mit wenigen Klicks konfigurieren Sie Ihr eigenes Download-Paket. Sie können dabei wählen: ● Produktbilder, 2D-Maßbilder, 3D-Modelle, Geräteschaltpläne, EPLAN-Makrodateien ● Handbücher, Kennlinien, Bedienungsanleitungen, Zertifikate ● Produktstammdaten Sie finden "mySupport" - CAx-Daten im Internet (http://support.industry.siemens.com/my/ww/ de/CAxOnline). Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 13: Anwendungsbeispiele

    ● CPU-Lokalisierung mittels LED-Blinken ● Auslesen von CPU-Fehlerinformation ● Lesen des CPU Diagnosepuffers ● Rücksetzen auf Werkseinstellungen ● Firmwareaktualisierung der CPU und angeschlossener Module Sie finden das SIMATIC Automation Tool im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ ww/de/view/98161300). Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 14 Wegweiser Dokumentation PRONETA Mit SIEMENS PRONETA (PROFINET Netzwerk-Analyse) analysieren Sie im Rahmen der Inbetriebnahme das Anlagennetz. PRONETA verfügt über zwei Kernfunktionen: ● Die Topologie-Übersicht scannt selbsttätig das PROFINET und alle angeschlossenen Komponenten. ● Der IO-Check ist ein schneller Test der Verdrahtung und des Modulausbaus einer Anlage.
  • Seite 15: Produktübersicht

    ⑩ Farbcode zur Auswahl der Farb‐ 2D-Matrix Code kennzeichnungsschilder ⑤ ⑪ BaseUnit Typ LED für Diagnose ⑥ ⑫ Artikelnummer Modultyp und -bezeichnung Bild 3-1 Ansicht des Moduls AI 2xSG 4-/6-wire HS Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 16: Eigenschaften

    ● Taktsynchronität ● Oversampling Zubehör Folgendes Zubehör ist separat zu bestellen: ● Beschriftungsstreifen ● Referenzkennzeichnungsschild ● Schirmanschluss Siehe auch Weitere Informationen zum Zubehör finden Sie im Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 17: Montage

    Allgemeingültige Sicherheitshinweise zum Explosionsschutz WARNUNG EXPLOSIONSGEFAHR Der Austausch von Komponenten kann die Eignung für Class I, Division 2 oder Zone 2 beeinträchtigen. WARNUNG Die Verwendung anderer Komponenten kann die Eignung des Geräts beeinträchtigen. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 18: Sicherheitshinweise Gemäß Fm Und Ul

    Montagevorschriften, die Abstände und die Trennvorschriften des Schaltschranks oder Gehäuses eingehalten werden. Die Abdeckung des Schaltschranks oder Gehäuses darf nur mithilfe eines Werkzeugs zu öffnen sein. Eine geeignete Zugentlastung für die Kabel muss vorhanden sein. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 19 Montage 4.2 Sicherheitshinweise gemäß FM und UL Hinweis In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen Sie das Gerät nicht an einer Wand montieren. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 20: Montage An Die Simatic Et 200Sp

    Das Modul wird auf die ET 200SP Baseunit (BU) aufgeschnappt. Sie müssen Baseunits vom Typ A0 verwenden (→ Zubehör (Seite 55)). Der Anschluss der Wägezellen, der Stromversorgung und der seriellen Schnittstellen erfolgt über die Klemmenbox. Bild 4-1 Montage der I/O- bzw. SIWAREX-Module Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 21: Anschließen

    Anschließen Anschluss- und Prinzipschaltbild In diesem Kapitel finden Sie die Prinzipschaltbilder des Moduls AI 2xSG 4-/6-wire HS mit der Anschlussbelegung für einen 4-Leiteranschluss und für einen 6-Leiteranschluss dargestellt. Informationen zum Verdrahten des BaseUnit finden Sie im Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/...
  • Seite 22: Anschluss Der Vollbrücke

    Speisespannung Bezugsmasse, Kanal n P1, P2, AUX Interne selbstaufbauende Potenzialschienen Verbindung nach links (dunkles BaseUnit) Verbindung nach links unterbrochen (helles Ba‐ seUnit) SENSE Spannung positiv, Kanal n DIAG LED Diagnose (grün, rot) Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 23 LED Kanalfehler (rot) Bild 5-1 Anschluss- und Prinzipschaltbild für 4-Leiteranschluss Hinweis In der Hardwareprojektierung immer den verwendeten Anschlusstyp angeben (4- oder 6- Leiter) um den korrekten Betrieb der Baugruppe zu gewährleisten. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 24 Anschließen 5.1 Anschluss- und Prinzipschaltbild Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 25: Parameter/Adressraum

    ± 0,5 ... 320 mV/V 16 Bit inkl. Vorzeichen (Oversampling) 28 Bit inkl. Vorzeichen (Normaler/takt‐ synchroner Betrieb ohne Oversampling) Die Tabellen der Messbereiche sowie Überlauf, Übersteuerungsbereich usw. finden Sie im Kapitel Analogwertdarstellung (Seite 71) Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 26: Parameter

    Parameter/Adressraum 6.2 Parameter Parameter Parameter des AI 2xSG 4-/6-wire HS Der Wirkungsbereich der einstellbaren Parameter ist abhängig von der Art der Projektierung. Folgende Projektierungen sind möglich: ● Zentraler Betrieb an einer CPU ET 200SP oder an einem ET 200SP Open Controller ●...
  • Seite 27 Parametriermöglichkeiten eingeschränkt. Bei Bedarf können Sie diesen Parameter jedoch über den Datensatz 128 einstellen, wie in der Spalte "GSD-Datei PROFINET IO" beschrieben (siehe Tabelle oben). Die Parameterlänge des Peripheriemoduls beträgt 13 byte. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 28 Parameter/Adressraum 6.2 Parameter Hinweis Nicht benutzte Kanäle "Deaktivieren" Sie nicht benutzte Kanäle in der Parametrierung. Ein deaktivierter Kanal liefert immer den Wert 7FFF Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 29: Erklärung Der Parameter

    Die Potenzialgruppe endet vor einer neuen hellen BaseUnit oder dem Ende der Station. Netzfrequenz Definiert die Netzfrequenz des Versorgungsnetzes. Einstellbereich: 50 oder 60 Hz Messart Deaktiviert / 4-Draht-Dehnungsmessstreifen Vollbrücke / 6-Draht-Dehnungsmessstreifen Vollbrücke Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 30: Messbereich

    Definiert die Ordnungszahl des Tiefpassfilters und hat somit direkte Auswirkung auf die Flankensteilheit des Filters. Notch-Filter Frequenz Definiert die Frequenz des Notch-Filters. Der Filter dient dazu, die vorgegebene Frequenz aus dem Eingangssignal auszufiltern. Notch-Filter Güte Q Definiert die Güte des Notch-Filtes. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 31: Oversampling

    Verwenden Sie bei der Projektierung mit Oversampling in den Ablaufgruppen Ihres Anwenderprogramms keine Untersetzung von Bausteinen. So stellen Sie sicher, dass die Verarbeitung der Daten im Anwenderprogramm der CPU zeitlich abgestimmt mit der Erfassung auf dem Modul erfolgt. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 32: Überblick Über Die Betriebsarten

    Zykluszeit T (Sendetakt) für die Taktsynchronität vorgegeben. Diese Zeit, geteilt durch die eingestellte Abtastrate n , ergibt das Abtastintervall t des Moduls. Sample Sample Beispielrechnung: Bild 6-1 Beispiel zur Berechnung des Abtastintervalls Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 33: Zeitliche Abfolge

    Datenzyklus mit Oversampling werden erst im darauf folgenden Takt in das Interfacemodul kopiert und stehen einen weiteren Takt später der verarbeitenden CPU zur Verfügung. ① n = Messwerte aus Takt n Bild 6-2 Oversampling Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 34: Adressraum

    Grenzwert 2, obere Grenze überschritten Hinweis Die Belegung des Kanals 1 ist identisch. Fügen Sie zur Ermittlung der jeweiligen Parameteradressen ein Offset von 8 Byte zu den Parameteradressen von Kanal 0 hinzu. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 35: Adressraum Für Oversampling Mit Einem Kanal

    6 Subtakte eingestellt sind, werden die dadurch nicht genutzten Adressen mit 7FFF gefüllt. Die folgende Tabelle zeigt die Belegung im Prozessabbild der Eingänge. EByte Name und Bedeutung 0 ... 7 Kanal 0 am Subtakt 1 (INT) x + 1 0 ... 7 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 36 0 ... 7 Kanal 1 am Subtakt 6 (INT) x + 27 0 ... 7 x + 28 0 ... 7 Kanal 1 Refreshcounter (UINT) x + 29 0 ... 7 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 37: Prozessabbild Der Ausgänge

    0 ... 7 x + 4 0 ... 7 Input lock Kanal B x + 5 0 ... 7 Reserviert x + 6 0 ... 7 x + 7 0 ... 7 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 38: Input Lock

    Wechsel zwischen Input lock A und Input lock B Ein direkter Wechsel zwischen Input lock A und Input lock B ist nicht möglich. ● Um in einen anderen Input lock zu wechseln, stoppen Sie den gerade aktiven Input lock. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 39: Alarme/Diagnosemeldungen

    Alarme/Diagnosemeldungen Status- und Fehleranzeigen LED-Anzeigen Im folgenden Bild sehen Sie die LED-Anzeige des AI 2xSG 4-/6-wire HS. ① DIAG (grün/rot) ② Kanalstatus (grün) ③ Kanalfehler (rot) ④ PWR (grün) Bild 7-1 LED-Anzeigen Bedeutung der LED-Anzeigen Die folgenden Tabellen enthalten die Bedeutung der Status- und Fehleranzeigen.
  • Seite 40 Kanal deaktiviert oder Versorgungsspannung L+ fehlt Kanal aktiviert und keine Kanaldiagnose Kanal aktiviert und Kanaldiagnose nicht erlaubt (Fehler) LED PWR Tabelle 7-3 Statusanzeige der LED PWR Bedeutung Versorgungsspannung L+ fehlt Versorgungsspannung L+ vorhanden Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 41: Alarme

    Alarme/Diagnosemeldungen 7.2 Alarme Alarme Das Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS unterstützt Prozess- und Diagnosealarme. Prozessalarme sind in der Betriebsart Oversampling nicht nutzbar. Prozessalarme mit IO-Controller auswerten Bei folgenden Ereignissen erzeugt das Modul einen Prozessalarm: ● Unterschreiten des unteren Grenzwertes 1 ●...
  • Seite 42: Aufbau Der Alarmzusatzinfo

    Bei folgenden Ereignissen erzeugt das Modul einen Diagnosealarm: ● Kurzschluss / Drahtbruch ● Oberer Grenzwert überschritten ● Unterer Grenzwert unterschritten ● Fehler ● Parametrierfehler ● Lastspannung fehlt ● Kanal temporär nicht verfügbar Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 43: Diagnosemeldungen

    ● Austausch des Moduls Ungültige/Inkonsisten‐ Modulinterner Checksummenfehler Bei wiederkehrender Meldung Aus‐ te Firmware vorhanden tausch des Moduls Kanal/Komponente Neuanlauf auf Grund eines Watchdog-Re‐ Bei wiederkehrender Meldung Aus‐ temporär nicht verfüg‐ tausch des Moduls Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 44 Alarme/Diagnosemeldungen 7.3 Diagnosemeldungen Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 45: Instandhalten Und Warten

    Instandhalten und Warten Grundlegende Sicherheitshinweise Hinweis Das Gerät ist wartungsfrei. WARNUNG Unzulässige Reparatur des Geräts ● Reparaturarbeiten dürfen nur durch von Siemens autorisiertes Personal durchgeführt werden. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 46 Instandhalten und Warten 8.1 Grundlegende Sicherheitshinweise Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 47: Technische Daten

    Umparametrieren im RUN möglich Kalibrieren im RUN möglich Nein Versorgungsspannung Nennwert DC 24 V Zulässiger Bereich, untere Grenze DC 19,2 V Zulässiger Bereich, obere Grenze DC 28,8 V Verpolschutz Eingangsstrom Stromaufnahme (Nennwert) 70 mA Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 48 Vorzeichen), max. ● 16 Bit (Oversampling) Messwertfilter ● Netzfilter (50/60 Hz; typisch 80 dB) ● Mittelwertfilter 0,01 .. 655,35 ms ● Tiefpassfilter 0,1 .. 6553,5 Hz ● Ordnungszahl 1 .. 4 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 49 Ja; grüne / rote DIAG-LED ● Für Moduldiagnose Potenzialtrennung Kanäle Nein ● Zwischen den Kanälen ● Zwischen den Kanälen und dem Rückwandbus Ja ● zwischen den Kanälen und der Versorgungsspannung der Elektronik Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 50: Mechanische Anforderungen Und Daten

    IEC 60068-2-27:2008 250 m/s (25 G), Halbsinus Prüfung Ea Dauer: 6 ms Freier Fall IEC 61131-2:2007 In Produktverpackung: 300 mm Fallhöhe IEC 60068-2-31:2008 In Versandverpackung: Prüfung Ec, Verfahren 1 1,0 m Fallhöhe Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 51: Elektrische-, Emv- Und Klimatische Anforderungen

    CSA C22.2 No.142-M1987 (R2014) nälen Zwischen den Ka‐ DC 707 V nälen und dem (Type Test) Rückwandbus Zwischen den Ka‐ DC 707 V nälen und der (Type Test) Spannungsversor‐ gung Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 52 43 dB (μA) Q / 30 dB (μA) M Hinweis Funkstörungen möglich Dies ist ein Gerät der Klasse A. Im Wohnbereich kann dieses Gerät Funkstörungen verursachen. Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen (z. B.: Einsatz in 8MC-Schränken) um Funkstörungen zu vermeiden. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 53 5 ... 95 % Ohne Kondensation, ent‐ spricht relative Feuchte (RH)-Beanspruchungsgrad 2 nach DIN IEC 61131-2 Schadstoff Konzentration : < 0,5 ppm RH < 60 % keine Betauung S: < 0,1 ppm Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 54 Ab 2000 m ü. NN ist ein Derating der oberen Umgebungstemperatur von -1°C / 100 m zu berücksichtigen. Tabelle 9-6 Zuverlässigkeit Mean Time Between Failure MTBF Typisch 120 Jahre @Ta= 40°C Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 55: Zulassungen

    Für die Verwendung in S. Korea RCM Mark Für die Verwendung in Australien und Neuseeland EAC Mark Für die Verwendung in der „Eurasian Customs Union“ Die Module sind RoHS Konform gemäß EU-Richtlinie 2016/65/EU Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 56 Bei Verwendung des Moduls in der „Bridge and Deck Zone“ sind die Stromversorgungsleitungen durch einen ext. Filter, Type: B84113C-..; getestet mit folgenden Kennwerten: I=3A; C=2x0,47 µF+2x4700 pF; L=4,7 mH; (Hersteller Epcos oder äquivalent) zu schützen. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 57: Zubehör

    Artikel-Nr. BaseUnit Typ A0, zwingend erforderliches Zubehör ● Zum Öffnen einer neuen Potenzialgruppe BU15P-16+A0+2D oder 6ES7193-6BP00-0DA0 BU15P-16+A10+2D 6ES7193-6BP20-0DA0 ● Zum Weiterführen der Potenzialgruppe BU15P-16+A0+2B 6ES7193-6BP00-0BA0 BU15P-16+A10+2B 6ES7193-6BP20-0BA0 Schirmanschluss 6ES7193-6SC00-1AM0 FM zertifiziert Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 58 Zubehör 10.1 BaseUnit Typ A0 (zwingend erforderlich) Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 59: Parameterdatensatz

    Fehlende Versor‐ Kurzschluss nach Überlauf/Unter‐ Drahtbruch PROFI‐ PROFI‐ gungsspannung L lauf deaktiviert Spannung ±320 mV x = Eigenschaft ist erlaubt, - = Eigenschaft ist nicht erlaubt, * = Eigenschaft ist nicht relevant Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 60: Parametrierung

    Modul mit der bisherigen Parametrierung weiter. Der Ausgangsparameter STATUS enthält einen entsprechenden Fehlercode. Die Beschreibung der Anweisung "WRREC" und der Fehlercodes finden Sie in der Online- Hilfe von STEP 7. Siehe auch Erklärung der Parameter (Seite 27) Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 61: Parameterdatensatz 128

    70 ... 127 Kanalparameterblock 1 Kopfinformation Die folgenden Tabellen zeigen den Aufbau der Kopfinformation. Byte Belegung Name und Bedeutung Minor Version Major Vesion Reserviert Byte Anzahl der folgenden Parameterstrukturen = 2 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 62 1: 60 Hz 3 ... 7 Reserviert 0 ... 3 Samplingrate 0 ... 13 (Subtakt 1 ... 14); nur bei Betriebsart Oversampling 4 ... 7 Reserviert 6 ... 9 0 ... 7 Reserviert Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 63 Name und Bedeutung 0 ... 7 Reserviert x + 1 Kanalfunktion 0: Kanal deaktiviert 1: Kanal aktiviert 4/6-Leitertechnik 0: 4-Leitertechnik 1: 6-Leitertechnik Netzfrequenzunterdrückung 0: AUS 1: AN 3 ... 7 Reserviert Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 64 0 ... 7 x + 30 0 ... 7 Prozessalarm, oberer Grenzwert 1, (Datenformat DInt) x + 31 0 ... 7 x + 32 0 ... 7 x + 33 0 ... 7 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 65 + 53 0 ... 7 x + 54 0 ... 7 Reserviert x + 55 0 ... 7 x + 56 0 ... 7 x + 57 0 ... 7 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 66: Parameterdatensätze 0 Und 1

    4 ... 61 Kanalparameterblock Kanal x Kopfinformation Die folgenden Tabellen zeigen den Aufbau der Kopfinformation. Byte Belegung Name und Bedeutung Minor Version Major Vesion Reserviert Byte Anzahl der folgenden Parameterstrukturen = 2 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 67 (Seite 27). Byte Name und Bedeutung 0 ... 7 Reserviert Kanalfunktion 0: Kanal deaktiviert 1: Kanal aktiviert 4/6-Leitertechnik 0: 4-Leitertechnik 1: 6-Leitertechnik Netzfrequenzunterdrückung 0: AUS 1: AN 3 ... 7 Reserviert Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 68 Prozessalarm, Hysterese unterer Grenzwert 1 (Datenformat DInt) 0 ... 7 0 ... 7 0 ... 7 0 ... 7 Prozessalarm, oberer Grenzwert 1, (Datenformat DInt) 0 ... 7 0 ... 7 0 ... 7 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 69 0 ... 7 Prozessalarm, Hysterese oberer Grenzwert 2 (Datenformat DInt) 0 ... 7 0 ... 7 0 ... 7 0 ... 7 Reserviert 0 ... 7 0 ... 7 0 ... 7 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 70: Parametervorgaben

    0 deaktiviert den Filter Notchfilter Güte 500 ... 25.000 500 entspricht 5,0, ● Tragen Sie den (Datentyp UInt) 25.000 entspricht 250,0 gewünschten Wert in das Datendoppelwort (DWord) x + 18 ein. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 71 – identisch zur Einheit des Mess‐ gewünschten Wert in das und 2 wertes. Datendoppelwort (DWord) (Datentyp UDInt) x + 26, x + 34, x + 42 bzw. x + 50 ein. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 72 Parameterdatensatz A.5 Parametervorgaben Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 73: Analogwertdarstellung

    VZ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 x VZ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 74: Darstellung Des Eingabebereichs

    ≤ -30.001 ≤ -120 % Unterlauf Hinweis Auch beim über- bzw. unterschreiten des Über- bzw. Unterlaufbereichs stellt das Modul weiterhin Messwerte zur Verfügung. Es wird in diesem Fall kein Ersatzwert ausgegeben. Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 75: Analogwertdarstellung

    -4,85 mV -9,7 mV -100.000.001 FA0A1EFF < -4,85 mV < -9,7 mV Untersteuerungsbe‐ reich -120.000.000 F8D8F200 -5,82 mV -11.64 mV ≤ -120.000.001 ≤ F8D8F1FF < -5,82 mV < -11,64 mV Unterlauf Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 76 Analogwertdarstellung B.3 Analogwertdarstellung Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 77: Index

    Index Dokumentation Ausgabe, 3 Dokumenthistorie, 3 Sicherheitshinweise bei der Montage, 15 Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, 15 Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...
  • Seite 78 Index Analogeingabemodul AI 2xSG 4-/6-wire HS (7MH4134-6LB00-0DA0) Gerätehandbuch, 09/2018, A5E41867475A-AB...

Inhaltsverzeichnis