Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens AR6181-RX Einbau- Und Inbetriebnahmeanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products
DIP 7
DIP 8
Gelesene Information
on
off
ID-Nummer, BCD-Kodierung der
Daten
Achtung!
Die ID-Nummer ist eine vom Anwender in den Hitag1/2-Ausweis geschriebene
Information (die Datenbereiche in Hitag1 und Hitag2 sind für diesen
Ausweislesertyp fix definiert).
Es ist sicherzustellen, dass die Anzahl der gelesenen Stellen und das Format des
angeschlossenen Interface verarbeitet werden können!
CerPass-Protokoll (RS485)
Miro-Ausweis
keine Reaktion
CerPass
keine Reaktion
Hitag1/2
bis max. 16 Stellen Ausweisinformation (4-Bit-BCD-kodiert)
UCI-Protokoll (RS485)
Miro-Ausweis
keine Reaktion
CerPass
keine Reaktion
Hitag1/2
bis max. 24 Stellen Ausweisinformation (4-Bit-BCD-kodiert)
Clock / Data
Miro-Ausweis
keine Reaktion
CerPass
keine Reaktion
Hitag1/2
bis max. 24 Stellen Ausweisinformation (4-Bit-BCD-kodiert)
DIP 7
DIP 8
Gelesene Information
on
on
ID-Nummer, SIPASS - Kodierung der
Daten
Achtung!
Die ID-Nummer ist eine vom Anwender in den Hitag1/2-Ausweis geschriebene
Information im SIPASS-Datenformat 7 Bit (die Datenbereiche in Hitag1 und Hitag2
sind für diesen Ausweislesertyp fest definiert).
Es ist sicherzustellen, dass die Anzahl der gelesenen Stellen und das Format des
angeschlossenen Interface verarbeitet werden können!
UCI-Protokoll (RS485)
Miro-Ausweis
keine Reaktion
CerPass
keine Reaktion
Hitag1/2
bis max. 12 Bytes Ausweisinformation (7 Bit ASCII-Format)
Clock / Data
Miro-Ausweis
keine Reaktion
CerPass
keine Reaktion
Hitag1/2
bis max. 12 Bytes Ausweisinformation (7 Bit ASCII-Format)
übertragen als bis zu 24 Stellen Information (Stelle entspr.
Halbbyte)
Inbetriebnahme
Ausweistyp
Hitag1/Hitag2
Ausweistyp
Hitag1/Hitag2
04.2005
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ar6182-rx

Inhaltsverzeichnis