Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webbrowser - Siemens SINUMERIK 840D sl Systemhandbuch

Smarte werkzeugmaschinenbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschinenherstellerspezifisches HMI durch SINUMERIK Integrate Create MyHMI /WinCC
5.3 Maschinenherstellerspezifische Bedienkonzepte erstellen
Kamerabild integrieren
Sie haben die Möglichkeit, ein Kamerabild ohne ein zusätzliches Anzeigegerät zu integrieren.
● Das Kamerabild erlaubt Ihnen entfernte Prozesse zu beobachten und schwer zugängliche
Bereiche zu überwachen.
● Zusätzlich können Sie Maschinenzustände so dokumentieren und abspeichern.
WEB-Browser
Anbindung an WEB-basierende Dienste (z. B. webbasiertes Auftragswesen).
Pop-up- und Slide-in-Bilder
Sie haben die Möglichkeit, Inhalte über Pop-up- und Slide-in-Bilder dynamisch ein- und
auszublenden.
● Pop-up-Bilder eignen sich z. B. für kontextabhängige Anzeigen oder die Einstellung
einzelner Parameter.
● Slide-in-Bilder eignen sich, um z. B. Statusinformationen mit einem Klick auf dem HMI
verfügbar zu haben.
Skripte
Skripte ermöglichen Ihnen, Objekte individuell zu gestalten.
Weiterführende Informationen finden Sie im Systemhandbuch SIMATIC WinCC Advanced
V15 - Programmierreferenz (https://support.industry.siemens.com).
SIMATIC SmartServer- und SmartClient-Konzept
Ein SmartClient in der WinCC-Oberfläche der Werkzeugmaschine ermöglicht eine Verbindung
zu einem über Fernzugriff erreichbaren PC / Büro-PC. Dazu ist ein SmartServer auf dem Ziel-
PC erforderlich. Dies ermöglicht die Einbindung von Anwendungen, wie z. B. CAD-Software,
ohne dass diese Applikationen direkt auf der Maschine betrieben werden müssen.
Haupt- und Nebenbedienfelder konfigurieren
Sie haben die Möglichkeit weitere Haupt- und Nebenbedienfelder in Ihr neues Bedienkonzept
zu integrieren.
● Sie unterstützen beispielsweise neben dem WinCC-Hauptbedienfeld ein zweites
Hauptbedienfeld oder Nebenbedienfelder z. B. an Werkzeugwechselstationen. Durch die
optimierten Bedienfelder am richtigen Platz erreichen Sie eine schnellere Kommunikation
mit der Maschine.
● Sie haben die Möglichkeit z. B. SINUMERIK HT 8 mit SINUMERIK Operate als
ergänzendes Nebenbedienfeld anzubinden. Damit erreichen Sie eine flexible Bedienung
auch im Arbeitsraum.
Weiterführende Informationen finden Sie im Projektierungshandbuch SINUMERIK Integrate
MyHMI /WinCC V15.
36
Smarte Werkzeugmaschinenbedienung
Systemhandbuch, 12/2017, 6FC5397-7FP40-0AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis