Herunterladen Diese Seite drucken

Service-Werkzeuge Winscp Und Putty; Verwendungszweck; Über Pcu 50 Bedienen - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Inbetriebnahme Betriebssystem NCU sl (IM7)
4 Service-Kommandos
Der Unterschied zwischen Namen mit und ohne Pfadangabe ist, dass ohne Pfad-
angabe alle CFS mit diesem Namen gemeint sind, bei einer Pfadangabe jedoch
genau dieses eine.

4.6 Service-Werkzeuge WinSCP und PuTTY

Verwendungszweck

Die Programme WinSCP und PuTTY sind frei verfügbare Open Source-
Programme für Windows. WinSCP ist vor allem für das Transferieren von Dateien
von und nach Linux-Systemen gedacht, PuTTY für die Remote-Bedienung einer
Command Shell.
WinSCP und PuTTY werden mit dem Paket 'PCU-Basesoftware Thin Client for
PCU 50 ab V07.05.00.00' mitgeliefert. Bei einer PCU 50.3 ist dieses Paket vor-
installiert. WinSCP und PuTTY werden optional bei der Installation des HMI-
Advanced auf PC oder PG zur Installation angeboten.
WinSCP kann unter folgendem Link bezogen werden:
http://winscp.net/eng/download.php
WinSCP bietet auch eine "Command Shell" an, die aber dahingehend einge-
schränkt ist, dass nur Kommandos abgesetzt werden können, aber keine Rück-
fragen beantwortet werden können. PuTTY hingegen bietet eine vollständige
Command Shell an.
Webseite von PuTTY:
Mit beiden Programmen kann sich ein Servicetechniker auf der NCU anmelden
und Service-Aufgaben verrichten. Als Benutzername steht 'manufact' mit Passwort
'SUNRISE' für den Siemens-Service zur Verfügung.
Über PCU 50 bedienen
WinSCP wird aus Windows gestartet, nachdem sich der Servicetechniker (z.B. als
Benutzer 'manufact' mit Passwort 'SUNRISE') auf der NCU, mit der er verbunden
ist, mit der entsprechenden Berechtigung angemeldet hat.
Im Menü "Commands" wählen Sie "Open Terminal", um eine Command Shell zu
öffnen. Dort können Sie in gewohnter Weise die Service-Kommandos ausführen.
(siehe auch Kapitel "Daten sichern und wiederherstellen")
IM7/4-38
(Installation Package).
http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D IBN Basesoftware (IAM2) - Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

loading