Herunterladen Diese Seite drucken

Prüfung Auf Boot-Viren - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Inbetriebnahme PCU-Basesoftware (IM6)
1 System inbetriebnehmen
CANCEL Installing
Es wird nichts installiert und die Maske wird auch beim nächsten Reboot nicht wie-
der angezeigt. Weitere Installationen können dann nur noch explizit im Windows-
Modus durch Aktivierung der setup.exe - Programme direkt in den Setup-
Verzeichnissen nachgeholt werden.
Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt einzelne Produkte nachinstallieren wollen,
aktivieren Sie dazu den HMI-Explorer über den SINUMERIK-Desktop. Wählen Sie
dann im HMI-Explorer unter dem Menüpunkt Install das zu installierende Produkt
aus (siehe auch Kapitel "SINUMERIK-Desktop").
Fehler beim System-Hochlauf
Folgende Fehler können beim Hochlauf auftreten:
Festplatte ist noch verriegelt
Abhilfe: Festplatte entriegeln
PCU 50 läuft nicht hoch,
Abhilfe: siehe /BH/ Bedienkomponenten-Handbuch
1.3.3 Prüfung auf Boot-Viren
SYSLOCK V2
Das Programm SYSLOCK dient der elementaren Erkennung von Bootsektor- und
Partitionstabellen-Viren. Hierbei wird ausgenutzt, dass sich sämtliche Viren dieser
Bauart aus technischen Gründen in einen Speicherbereich knapp unterhalb der
640 KB-Grenze installieren müssen. Von diesen Viren wird das BIOS dahingehend
manipuliert, den verfügbaren Speicher zu verringern und beispielsweise mit
639 KB auszuweisen.
Diese Eigenheit macht sich der Treiber SYSLOCK zunutze, um eine Vireninfektion
zu erkennen. Auf diese Weise können sowohl bekannte Viren erkannt werden, als
auch solche, die noch von keinem gängigen Virenscanner identifiziert werden.
Der Hauptvorteil von SYSLOCK gegenüber herkömmlichen Virenschutz-
Produkten ist, dass eine regelmäßige Aktualisierung der Virenschutzsoftware ent-
fallen kann.
Andererseits ist der Treiber SYSLOCK deshalb auch nicht in der Lage, einzelne Vi-
ren zu identifizieren bzw. ein von Viren befallenes System zu bereinigen.
Hierzu ist ein vollwertiges Virenscanner-Produkt (z.B. Trend OfficeScan von Trend
Micro, Inc.) nötig.
IM6/1-18
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D IBN Basesoftware (IAM2) - Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

loading