Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VL Systemhandbuch Seite 257

Schutzgeräte kommunikationsfähige leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 8- 49 Format (18) " Kommunikationsmodul steuern"
Die folgende Tabelle zeigt das Format (19) "Ausgänge Kommunikationsmodul steuern". Der
Leistungsschalter kann damit z. B. ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Tabelle 8- 50 Format (19) "Ausgänge Kommunikationsmodul steuern""
ab Firmware-Version V1.13.0 der COM15
1
Die folgende Tabelle zeigt das Format (24) "Position im Rahmen". Datenpunkt 24 gibt die
Position des SENTRON WL im Einschubrahmen an.
Tabelle 8- 51 Format (24) "Position im Rahmen"
Kommunikationsfähige Leistungsschalter 3WL / 3VL - PROFIBUS
Systemhandbuch, 03/2011, A5E01051347-02
Byte
Bit
0
2
0
3
0
4
0
5
0
6
0
7
Byte
Bit
0
0
0
1
0
2
0
3
0
4
0
5
0
6
0
7
Byte
Wert
0
0
0
1
0
2
0
3
Löscht die Wartungszähler
Löscht die min./max. Temperaturen
Löscht alle min./max. Werte außer Temperatur
Synchronisiert die Uhr auf xx:30:00,000
Löscht den Inhalt des Auslöse- und Ereignisbuchs
Hebt die Sperre der DP-Adresse auf und setzt die Adresse auf 126
Benutzerausgang setzen
Benutzerausgang rücksetzen
Schalter ausschalten
Schalter einschalten
Benutzerausgang Modus auf Tripmeldung umschalten
Status Benutzerausgangsmodus
0
1
Status Benutzerausgang lesen
Status Benutzereingang lesen (nur COM15)
Schalter nicht anwesend
Bedeutung
Bedeutung
1
Trip wird ausgegeben
Ansteuerung durch User
Bedeutung
Trennstellung
Betriebsstellung
Teststellung
Datenbibliothek
8.7 Formate
1
257

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentron 3wl

Inhaltsverzeichnis