Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitselektivität - Siemens SENTRON 3VL Systemhandbuch

Schutzgeräte kommunikationsfähige leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitverkürzte Selektivitätssteuerung
5.1 ZSI
5.1.3
Zeitselektivität
Eine Möglichkeit dieses Ziel im Kurzschluss oder Erdschluss zu erreichen ist eine
Zeitselektivität der Leistungsschalter.
Bild 5-1
Das bedeutet, jede Ebene der Leistungsschalter erhält eine andere Zeitverzögerung (t
in Richtung Einspeisung ansteigt. Somit wird die Auslösung der Leistungsschalter, die dem
Kurzschluss weiter entfernt sind, verzögert und dem Leistungsschalter, der den Kurzschluss
an nächsten ist, die Zeit gegeben den Kurzschluss abzuschalten.
Der Nachteil bei einem solchen System ist aber, dass Grundsätzlich eine
Kurzschlussauslösung verzögert wird und dass die Abschaltung bei einem Kurzschluss nah
bei der Einspeisung eine lange Verzögerungszeit hat und die Anlage damit länger als
notwendig mit dem Kurzschluss-Strom belastet wird. Dies kann eine größere
Dimensionierung der Anlage erfordern.
110
Beispiel einer Zeitselektivität
Kommunikationsfähige Leistungsschalter 3WL / 3VL - PROFIBUS
Systemhandbuch, 03/2011, A5E01051347-02
) die
sd

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentron 3wl

Inhaltsverzeichnis