Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Inbetriebnahme; Eismaschine Verwenden - Medion MD 18387 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 18387:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

6. Montage und Inbetriebnahme

 Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
 Reinigen Sie vor dem ersten und jedem weiteren Gebrauch alle losen Teile (De-
ckel (1), Rührwerkzeug (9) und Zubehör) sowie den Aluminiumbehälter (10) im
Gerät mit einem weichen Tuch und einem handelsüblichen Spülmittel.
 Lassen Sie alles gut trocknen.
 Stellen Sie die Eismaschine auf eine ebene, rutschfeste und hitzebeständige
Oberfläche.
 Setzen Sie den Aluminiumbehälter in die Eismaschine, auf die Antriebswelle.
 Stecken Sie das Rührwerkzeug auf den Aluminiumbehälter und achten Sie dar-
auf, dass das Rührwerkzeug auf der Antriebswelle sitzt.
 Setzen Sie den Deckel (1) auf das Gehäuse (8) und drehen diesen in Richtung
bis er einrastet.

6.1. Eismaschine verwenden

HINWEIS!
Möglicher Geräteschaden!
Geräteschaden durch unsachgemäßen Umgang mit
dem Gerät.
 Bewahren Sie fertiggestelltes Eis keinesfalls in dem
Aluminiumbehälter auf, sondern verwenden Sie ge-
eignetes Tiefkühlgeschirr.
Das Gerät wird durch einen Elektromotor angetrieben. Dies kann zu ei-
ner Geruchsbildung bei der ersten Inbetriebnahme führen. Die Geruchs-
bildung ist also normal und kein Zeichen für einen Defekt des Geräts.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
 Drehen Sie den Deckel ab, indem Sie ihn in Richtung
 Befüllen Sie den Aluminiumbehälter der Eismaschine mit den Zutaten.
 Verwenden Sie den mitgelieferten Messbecher zur Dosierung der Zutaten.
Beachten Sie die Füllmenge von 1 l.
Sie müssen den Aluminiumbehälter vor der Eiszubereitung nicht extra
kühlen. Das Gerät verfügt über einen eingebauten Kompressor, der
die Zutaten während der Eiszubereitung kühlt.
16
drehen.
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis