Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Fremdsoftware-Updates; Hinweise Zur Absicherung Von Administrator-Accounts - Siemens SIMATIC ET 200SP Betriebsanleitung

Open controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

1.2 Hinweise zu Fremdsoftware-Updates

SINETPLAN
SINETPLAN, der Siemens Network Planner, unterstützt Sie als Planer von
Automatisierungsanlagen und -netzwerken auf Basis von PROFINET. Das Tool erleichtert
Ihnen bereits in der Planungsphase die professionelle und vorausschauende
Dimensionierung Ihrer PROFINET-Installation. Weiterhin unterstützt Sie SINETPLAN bei der
Netzwerkoptimierung und hilft Ihnen, Netzwerkressourcen bestmöglich auszuschöpfen und
Reserven einzuplanen. So vermeiden Sie Probleme bei der Inbetriebnahme oder Ausfälle im
Produktivbetrieb schon im Vorfeld eines geplanten Einsatzes. Dies erhöht die Verfügbarkeit
der Produktion und trägt zur Verbesserung der Betriebssicherheit bei.
Die Vorteile auf einen Blick
● Netzwerkoptimierung durch portgranulare Berechnung der Netzwerklast
● höhere Produktionsverfügbarkeit durch Onlinescan und Verifizierung bestehender
Anlagen
● Transparenz vor Inbetriebnahme durch Import und Simulierung vorhandener STEP7
Projekte
● Effizienz durch langfristige Sicherung vorhandener Investitionen und optimale
Ausschöpfung der Ressourcen
Sie finden SINETPLAN im Internet.
1.2
Hinweise zu Fremdsoftware-Updates
Dieses Produkt beinhaltet Fremdsoftware. Für Updates/Patches an der Fremdsoftware
übernimmt Siemens die Gewährleistung nur, soweit diese im Rahmen eines Software
Update Servicevertrags von Siemens verteilt oder von Siemens offiziell freigegeben
wurden. Andernfalls erfolgen Updates/Patches auf eigene Verantwortung. Mehr
Informationen rund um unser Software Update Service Angebot erhalten Sie unter
(http://w3.siemens.com/mcms/topics/de/simatic/lizenzen/software-update-
service/Seiten/Default.aspx).
1.3

Hinweise zur Absicherung von Administrator-Accounts

Einem Benutzer mit Administratorrechten stehen an dem System weitreichende Zugriffs- und
Manipulationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Achten Sie daher auf eine angemessene Absicherung der Administrator-Accounts, um
unberechtigte Veränderungen zu verhindern. Verwenden Sie dazu sichere Passwörter und
nutzen einen Standard-Benutzer-Account für den regulären Betrieb. Weitere Maßnahmen
wie beispielsweise der Einsatz von Security-Richtlinien sind nach Bedarf anzuwenden.
12
CPU 1515SP PC2 (F/T/TF)
Betriebsanleitung, 09/2018, A5E42603236-AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis