Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrologische Kenndaten - Siemens Milltronics series Betriebsanleitung

Bandwaagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Milltronics series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2

Metrologische Kenndaten

UK/0126/0047
R50/1997-GB1-09.01
Genauigkeitsklasse
Temperaturbereich
Fördermenge
Bandgeschwindigkeit
Summierungsintervall der Waage
Länge des Wägebereichs
Klimatische Umgebung
Elektromagnetische Umgebung
Technische Anforderungen
BW500 Schalter
‚Zertifizierung'
Regelungsbetrieb des
Gurtförderers
Außer-Bereich-Anzeige
Anzeigegeräte Summierung
Drucker
Einbaubedingungen
Sperrung
40
≥ 1
-10 °C bis +40 °C
Qmax:
Anwendungsabhängig
Qmin:
20% von Qmax
Vmax:
0,2 bis 5,0 m/s
≥ 0,001 t
L:
Anwendungsabhängig
Kondensierend, offen
E1 und E2, elektromagnetische Störungen, die
üblicherweise in industriellen Umgebungen auftreten
können
Folgende Funktionen sind bei Stellung des Schalters auf
‚Zertifizierung' gesperrt: Bearbeitung von Parameterwerten,
Vollabgleiche oder Rücksetzen der Summierer.
Wenn das Wägesystem abschaltet oder seine Funktion einstellt, muss
der Gurtförderer stoppen bzw. ein optisches oder akustisches Signal
gegeben werden.
Ein kontinuierliches akustisches oder optisches Signal soll gegeben
werden, wenn die Förderstärke den Maximalwert überschreitet bzw.
den Minimalwert unterschreitet.
Ein kontinuierliches akustisches oder optisches Signal soll gegeben
werden, wenn die Bandgeschwindigkeit den Maximalwert
überschreitet bzw. den Minimalwert unterschreitet.
Externe Anzeigegeräte für die Summierung sollten ständig
eingeschaltet sein.
Drucker sollten ständig eingeschaltet sein.
Das Rahmentragwerk des Gurtförderers muss solide gebaut sein.
Der Gurt muss ständig auf den Wägerollen aufliegen.
Vorrichtungen zur Gurtreinigung dürfen keine erhebliche Auswirkung
auf die Ergebnisse haben.
Das verwogene Produkt muss in der gleichen Richtung und mit der
gleichen Geschwindigkeit befördert werden wie das Band.
Bauteile, die nicht dafür bestimmt sind, vom Kunden angepasst oder
entfernt zu werden, müssen mit einer Sperrvorrichtung versehen
werden.
Milltronics MSI und MMI
Betriebsanleitung, 01/2019, A5E32007535-AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics mmiMilltronics msi

Inhaltsverzeichnis