Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Programm.wop Verlassen - Siemens SINUMERIK 840C Benutzeranleitung

Cnc-steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

09.95
3.3

Funktion programm.WOP verlassen

Bevor Sie das Grafische Programmiersystem verlassen, achten Sie auf
die in diesem Abschnitt beschriebenen Hinweise.
Übungsziel
Sie erhalten Hinweise für die Sicherung der Dateien, die Sie mit dem
Grafischen Programmiersystem erstellt haben.
Werkstück–Geome-
Falls Sie auf ein neues Werkstück wechseln, fragt Sie das Program-
trie und Bearbeitung
miersystem ab, ob Sie die erstellte Werkstück–Geometrie und Bearbei-
tung sichern möchten.
Außerdem haben Sie mit dem vertikalen Softkey Sichern die Möglich-
Sichern
keit, Ihre Werkstück–Geometrie und Bearbeitungsangaben während
des Grafischen Programmierens zu sichern.
Das Programmiersystem legt die Datei der Werkstück–Geometrie für
Sie nicht sichtbar im Werkstück–Verzeichnis ab.
Hinweis
Sie arbeiten beim Grafischen Programmiersystem immer unter Werk-
stück–Namen (z. B. "TEIL 1")
Hinweis
Wenn Sie die Grafische Programmierung mit der Bereichsumschaltta-
ste verlassen und das Verzeichnis "TEIL1" löschen, dann geht der Be-
zug zu diesem Werkstück–Namen verloren.
Die Grafische Programmierung unter diesem Namen ist erst wieder
möglich, wenn Sie diesen Verzeichnisnamen neu erstellen.
Teileprogramm
Nach Beenden der Funktion Teilepro erzeugen legt das Grafische Pro-
grammiersystem das Teileprogramm in Ihrem Werkstück–Verzeichnis
(z.B.: "TEIL1") ab. Eine Sicherung ist nicht notwendig.
Siemens AG 1997 All Rights Reserved 6FC5198– AB20
SINUMERIK 840C (BN)
3 Programmieren–Beispiele
3.3 Funktion programm.Wop verlassen
3–5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis