Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Instandsetzung - Lüfterwechsel - Viessmann CMC1 serie Montage- Und Betriebsanleitung

Deckenaggregat tecto refrigo
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Reinigungsintervall abhängig:
ƒ vom Verschmutzungsgrad
ƒ von Umgebungsbedingungen
 Zur Reinigung einzelner Komponenten, Blechver-
kleidung demontieren (siehe Kap. „12 Demontage"
auf Seite 12).
 Verflüssiger und Verdampfer ausschließlich mit
weichem Pinsel oder Druckluft reinigen.
 Stark fetthaltige Rückstände mit Industriereiniger
entfernen.
 Keine spitzen oder scharfkantigen Gegenstände
verwenden.
 Dünne Lamellen beim Reinigen nicht zerdrücken
oder beschädigen.
9
Wartung
Lebensgefahr durch Strom-
GEFAHR!
schlag!
f Sicherstellen, dass Wartungsar-
beiten ausschließlich von ausgebil-
detem Fachpersonal durchgeführt
werden.
f Vor Wartungsarbeiten Netzsteck-
er ziehen.
f Deckenaggregat gegen unbe-
absichtigtes Wiedereinschalten
sichern.
 Deckenaggregat mindestens einmal jährlich warten.
 Wartungs-Checkliste ausfüllen, siehe Kap. „22
Wartungs-Checkliste" auf Seite 31
10 Instandsetzung - Lüfterwechsel
In diesem Kapitel wird der Wechsel eines defekten
Lüfters beschrieben. Arbeiten sind ausschließlich nach
Ausfall des Lüfters durchzuführen.
Lüfter wie folgt ersetzen:
 Nieten des Luftleitblechs 1 aufbohren.
 Luftleitblech entfernen.
Lüfter 2 durch Lösen der Befestigungsschrauben
Â
ausbauen.
 Neuen Lüfter so einsetzen, dass Anschlusskabel zu
Aussparung 3 im Lüfterkasten zeigt.
 Befestigungsschrauben Lüfter festziehen.
 Luftleitblech 1 aufsetzen und durch vorhandene
Löcher neu vernieten.
 Drehrichtung des Lüfters prüfen. Lüfter muss in die
Kühlzelle ausblasen.
1
3
2
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis