Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenformate - ABB PointMaster 200 Schnittstellenbeschreibung

6-fach punktschreiber lc-display-ausführung led-ausführung skalenausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Hilfe der Widerstände R
tial festgelegt.
= 390 Ω
R
d
= 150 Ω
R
t
= 390 Ω
R
u
Die Verschaltung entsprechend Bild 3 vornehmen. Die Wider-
stände R
, R
und R
sind in den 9poligen Busstecker einzu-
d
t
u
bauen, so daß der Schreiber vom Bus getrennt werden kann,
der Bus aber abgeschlossen bleibt.

Datenformate

Die zu übertragenden Daten werden in vier unterschiedlichen
Typen formatiert:
− Typ BYTE
Wertebereich 0...255
− Typ CHAR
Wertebereich −128...+127
− Typ WORD
Wertebereich 0...65535
− Typ FLOAT
Wertebereich
±1,175494E−38..±3,402823E+38
BYTE
Das Format BYTE wird zur Auswahl von Parametern aus den
Tabellen im Abschnitt „Parameter" benutzt.
CHAR
Das Format CHAR wird benutzt, wenn ASCII-Zeichen übertragen
werden. Es sind die Hex-Codierungen zu benutzen.
WORD
Das Format WORD besteht aus 2 Byte und wird benutzt, wenn
Integerzahlen ohne Vorzeichen zu übertragen sind (ganzahlige
Werte). Bei der Übertragung wird das High-Byte vor dem Low-
Byte übertragen.
4 Technische Daten ... • Datenformate
, R
und R
wird das Busruhepoten-
d
t
u
Bild 3
Busabschlußbeschaltung
Z-17340
Beispiel: Der Wert 820 soll übertragen werden.
820 dez = 03 34 hex

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis