Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Ihre Sicherheit; Sicherheitshinweise - Viessmann VITOLIGNO 300-H Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLIGNO 300-H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für Ihre Sicherheit
Verhalten bei Abgasgeruch
Gefahr
Abgase können zu lebensbedrohenden Vergif-
tungen führen.
Heizungsanlage ausschalten.
Aufstellort belüften.
Türen in Wohnräumen schließen.
Verhalten bei Brand
Gefahr
Bei Feuer besteht Verbrennungs- und Explo-
sionsgefahr.
Heizungsanlage ausschalten.
Geprüften Feuerlöscher der Brandklassen
ABC benutzen.
Verhalten bei Wasseraustritt aus dem Gerät
Gefahr
Bei Wasseraustritt aus dem Gerät besteht die
Gefahr eines Stromschlags.
Heizungsanlage an der externen Trennvorrich-
tung ausschalten (z. B. Sicherungskasten,
Hausstromverteilung).
Benachrichtigen Sie Ihren Fachbetrieb.
Verhalten bei Störungen an der Heizungsanlage
Gefahr
Störungsmeldungen weisen auf Defekte an der
Heizungsanlage hin. Nicht behobene Störungen
können lebensbedrohende Folgen haben.
Störungsmeldungen nicht mehrmals in kurzen
Abständen quittieren. Heizungsfachbetrieb
benachrichtigen, damit dieser die Ursache ana-
lysieren und den Defekt beheben kann.
Bedingungen an die Aufstellung
Gefahr
Verschlossene Zuluftöffnungen führen zum
Mangel an Verbrennungsluft. Dadurch kommt es
zu unvollständiger Verbrennung und Bildung von
lebensbedrohlichem Kohlenmonoxid.
Vorhandene Zuluftöffnungen nicht zustellen oder
verschließen.
Keine nachträglichen Änderungen der baulichen
Gegebenheiten vornehmen, die Auswirkungen
auf den sicheren Betrieb haben können (z. B.
Leitungsverlegung, Verkleidungen oder Trenn-
wände).
(Fortsetzung)
Gefahr
Leicht entflammbare Flüssigkeiten und Materia-
lien, z. B. Benzin, Lösungs- und Reinigungsmit-
tel, Farben oder Papier, können Verpuffungen
und Brände auslösen.
Leicht entflammbare Stoffe nicht im Heizungs-
raum und nicht in unmittelbarer Nähe der Hei-
zungsanlage lagern.

Sicherheitshinweise

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis