Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

...1 EINFÜHRUNG
1.2 System-Hardware – Abb. 1.2
Die Meßumformer 4680 und 4685 sind Bestandteil des
Sauerstoffanalysesystems EXGP, das den Sauerstoffgehalt
und die Temperatur in einem Abzugskanal mißt. Das System
umfaßt eine EXGP-Sauerstoffsonde, eine Interface-Einheit
und einen Meßumformer 4680/85 – siehe Abb. 1.2. Die
Signale von den Meßumformern können auch an eine externe
Überwachungseinrichtung weitergeführt werden.
Abzugskanal
EXGP-Sonde
Prozeß 600°C bis
Einfache Ausführung,
1400°C
entspricht BS5345, Teil 4: 1977
(kontinuierlich
1250°C)
2
EX-BEREICH
(ATEX Zone 1, Gasgruppe IIB)
Flammenbeständige Interface-Einheit
Zertifiziert nach der ATEX-Richtlinie und den
CENELEC-Normen BS EN50014 und BS EN50018,
Flammenbeständigkeit II 2G EEx d IIB T6
Eintritt für
Referenzluftleitung
Thermoelementtyp R,
mV-Signal (0 bis
1400°C)
Geregelte Referenzlufteinheit
O2 mV Signal
Eigensichere
(–20 bis +180mV)
Kabel
Abb. 1.2 Schematische Darstellung des Systems
Bei dem Modell 4680/501 handelt es sich um ein
wandmontiertes Gerät, das Modell 4685/501 ist ein
tafelmontiertes Gerät mit DIN-Größe. Beide Geräte verfügen
über einen einzelnen programmierbaren Eingangskanal und
einen einzelnen Temperatureingangskanal.
Die Bedienung und Programmierung des Geräts erfolgt über
vier
Membrantasten
Programmfunktionen
Sicherheitscode vor unbefugter Änderung geschützt.
NICHT EXPLOSIONSGEFÄHRDETER
Analogausgang
Zwei 4 bis 20mA Ausgangssignale
(0 bis 1400°C und 0,25 bis 25%O
(003000241)
Spannungsversorgung
oder
auf
der
Fronttafel.
sind
durch
einen
BEREICH
Meßumformer 4680
Meßumformer 4685
oder
Spannungsversorgung
oder
)
2
Spannungsversorgung
Netzstrombetätigte Pumpe
Einheit (003000240)
Die
fünfstelligen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4685

Inhaltsverzeichnis