Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterung Ea1; Anhang; Anhang 8.1 Vorschriften / Richtlinien; Vorschriften Und Richtlinien - Viessmann Vitodens 200-W Typ WB2C Planungsanleitung

Gas-brennwert-wandgerät, 3,8 bis 35,0 kw, für erd- und flüssiggas
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitodens 200-W Typ WB2C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungen
(Fortsetzung)
8
5 8

Erweiterung EA1

Best.-Nr. 7429 151
Funktionserweiterung im Gehäuse zur Wandmontage.
Über die Ein- und Ausgänge können bis zu 5 Funktionen realisiert werden:
Funktion
1 Schaltausgang (potenzialfreier Wechsler)
– Ausgabe Sammelstörmeldung
– Ansteuerung Zubringerpumpe zu einer Unterstation
– Ansteuerung Trinkwasser-Zirkulationspumpe (nur bei Vitotronic 200, Typ HO1A)
1 Analogeingang (0 bis 10 V)
– Vorgabe der Kesselwasser-Solltemperatur
3 Digitaleingänge
– Externe Betriebsartumschaltung für 1 bis 3 Heizkreise (nur bei Vitotronic 200, Typ HO1A)
– Externes Sperren
– Externes Sperren mit Sammelstörmeldung
– Anforderung einer Mindest-Kesselwassertemperatur
– Störungsmeldungen
– Kurzzeitbetrieb Trinkwasser-Zirkulationspumpe
5 8

Anhang

8.1 Vorschriften / Richtlinien

Vorschriften und Richtlinien

Die Viessmann Gas-Brennwertkessel Vitodens entsprechen in ihrer
Konstruktion und in ihrem Betriebsverhalten den Anforderungen der
EN 297.
Sie sind CE-zertifiziert.
VIESMANN
94
0
1 8
0
1 8
Technische Daten
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennstrom
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
Nennbelastbarkeit des Relaisausgangs
Technische Daten
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennstrom
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
Sie sind in geschlossenen Heizungsanlagen mit zulässigen Vorlauf-
temperaturen (= Absicherungstemperaturen) bis 100 ºC nach
EN 12828 einsetzbar. Die maximal erreichbare Vorlauftemperatur liegt
ca. 15 K unter der Absicherungstemperatur.
Für die Erstellung und den Betrieb der Anlage sind die bauaufsichtli-
chen Regeln der Technik und die gesetzlichen Bestimmungen zu
beachten.
230 V~
50 Hz
4 A
4 W
I
IP 20 D gemäß EN 60529
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
0 bis +40 °C
Verwendung in Wohn- und
Heizungsräumen
(normale Umgebungsbedin-
gungen)
–20 bis +65 °C
2(1) A 250 V~
230 V~
50 Hz
4 A
4 W
I
IP 20 D gemäß EN 60529
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
0 bis +40 °C
Verwendung in Wohn- und
Heizungsräumen
(normale Umgebungsbedin-
gungen)
–20 bis +65 °C
VITODENS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis