Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Separate Speicher-Wassererwärmer; Speicher-Auslegung - Viessmann Vitodens 200-W Typ WB2C Planungsanleitung

Gas-brennwert-wandgerät, 3,8 bis 35,0 kw, für erd- und flüssiggas
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitodens 200-W Typ WB2C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise
(Fortsetzung)
Auswahltabelle
Warmwasserbedarf,
Warmwasserbedarf für eine Wohnung
Komfort
Warmwasserbedarf für ein Einfamilienhaus
Warmwasserbedarf zentral für ein Mehrfamilienhaus –
Warmwasserbedarf dezentral für ein Mehrfamilien-
haus
Nutzung der ver-
eine Zapfstelle
schiedenen ange-
mehrere Zapfstellen, nicht gleichzeitige Nutzung
schlossenen Zapf-
mehrere Zapfstellen, gleichzeitige Nutzung
stellen
Entfernung der Zapf-
bis 7 m (ohne Zirkulationsleitung)
stelle vom Gerät
mit Zirkulationsleitung
Modernisierung
Speicher-Wassererwärmer vorhanden
Austausch eines vorhandenen Kombigeräts
Platzbedarf
geringer Platzbedarf (Aufstellung in einer Nische)
ausreichend Platzbedarf (Aufstellraum)
Solare Trinkwasser-
Anschluss an bivalenten Speicher-Wassererwärmer
erwärmung
Anschluss am integrierten Speicher-Wassererwär-
anschließbar
mer
+ = empfehlenswert
0 = bedingt empfehlenswert
– = nicht empfehlenswert
Separate Speicher-Wassererwärmer
Für den erhöhten Warmwasserkomfort sind separate Speicher-Was-
sererwärmer in folgenden Ausführungen in weiß lieferbar:
■ Untergestellt (120 oder 150 Liter).
■ Nebengestellt (160, 200, 300 oder 400 Liter).
Weitere Speicher-Wassererwärmer bis 1000 Liter Inhalt sind in der
Farbe vitosilber lieferbar und können entsprechend der vorhandenen
Wärmeleistung ebenfalls eingesetzt werden.
Vitodens 200-W und 300-W als Heizgeräte sind werkseitig für die
Trinkwassererwärmung mit separatem Speicher-Wassererwärmer
vorgesehen. Dazu ist bei Vitodens 200-W und 300-W ein Umschalt-
ventil integriert.

Speicher-Auslegung

Die Größe des Speicher-Wassererwärmers muss nach dem Warm-
wasserbedarf festgelegt werden.
Dabei können unterschiedliche Kombinationen von Verbrauchern
berücksichtigt werden.
Werden gleiche Verbraucher kombiniert, wird nicht die Kombination,
sondern nur der einzelne Verbraucher erfasst.
Die Übersicht ermöglicht die überschlägige Auslegung des Speicher-
Wassererwärmers:
Speicherinhalt in Liter
Bade-
wanne
1600
nach
DIN 4471
Entnahme in Wh
Entnahmemenge je Benut-
zung bzw. Nutzinhalt in l
Badewanne 1600
nach DIN 4471
Badewanne 1700
nach DIN 4471
VITODENS
Bade-
Kleinraum-
wanne
wanne und
1700
Stufen-
nach
wanne
DIN 4471
5820
6510
4890
140
160
120
120
120
120
120
Vitodens 200-W
Vitodens 200-W
Gas-Kombigerät
und Vitodens 300-
mit Durchlaufer-
W Gas-Heizgerät
hitzer
mit separatem
Speicher-Wasser-
erwärmer
+
+
0
+
+
+
+
+
0
+
+
+
+
+
+
+
+
+
0
+
+
+
Zum Anschluss eines separaten Speicher-Wassererwärmers ist
immer das Anschluss-Set zum Speicher-Wassererwärmer mitzube-
stellen.
Technische Angaben zu den Speicher-Wassererwärmern siehe Kapi-
tel „Speicher-Wassererwärmer".
Kleinsthaushalt (1 bis 2 Personen)
Normalhaushalt (3 bis 4 Personen)
Hinweis
Anstatt eines Vitodens 200-W oder 300-W mit Speicher-Wassererwär-
mer 120 Liter kann auch ein Vitodens 222-W eingesetzt werden.
Großraum-
Brauseka-
Brauseka-
wanne
bine mit
bine mit 1
(1800 ×
Mischbat-
Kopf- und
750 mm)
terie und
2 Seiten-
Normal-
brausen
brause
8720
1630
200
40
120
120
120
120
Vitodens 222-W mit
integriertem Trink-
wasser-Ladespei-
cher
+
+
0
0
+
+
+
0
0
+
Wasch-
Bidet
tisch
4070
700
100
17
120
120
150/160
120
120
120
120
120
VIESMANN
6
810
20
120
120
120
120
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis