Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch; Warnhinweis - IKEA KLASEN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KLASEN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

DEUTSCH

KLASEN  Holzkohlegrill
 WARNHINWEIS
 Ein  Nichtbeachten  der  in  diesem  Handbuch  
aufgeführten  Gefahrenhinweise,  Warnungen  
und  Vorsichtsmaßnahmen  kann  zu  schweren  
oder  gar  tödlichen  Verletzungen  oder  zu  
Sachschäden  durch  Brand  oder  Explosion  
führen.  Sicherheitssymbole  (
wichtige  Sicherheitsinformationen.
 Dieses  Produkt  ist  AUSSCHLIESSLICH  ZUM  
GEBRAUCH  IM  FREIEN  bestimmt.  NIEMALS  in  
Innenräumen,  geschlossenen  Bereichen  wie  
Carports,  Garagen,  Veranden,  überdachten  
Höfen  oder  sonstigen  überdachten  
Örtlichkeiten  benutzen.
feuerfesten  Untergrund  aufstellen.
 Es  wird  nicht  empfohlen,  den  Grill  komplett  mit  
Kohle  zu  füllen.
 Beim  Umgang  mit  heißen  Bauteilen  immer  
 Dieser  Grill  darf  nur  im  Freien  verwendet  
werden.  Anderenfalls  sammeln  sich  giftige  
Dämpfe  an,  die  zu  schweren  oder  gar  tödlichen  
Verletzungen  führen  können.
 Diesen  Grill  ausschließlich  im  Freien  an  
einem  gut  belüfteten  Ort  verwenden.  Nicht  
in  einer  Garage,  in  einem  Gebäude,  in  
Verbindungsgängen  zwischen  Gebäuden  oder  
an  anderweitig  umbauten  Orten  nutzen.
 Sicherstellen,  dass  der  Grill  sachgemäß  nach  
der  Montageanleitung  zusammengebaut  
wurde.
 VORSICHT!  Den  Grill  niemals  unter  brennbaren  
Dächern,  Unterständen  usw.  betreiben.
 VORSICHT!  Dieser  Grill  wird  sehr  heiß  und  darf  
während  des  Betriebs  nicht  bewegt  werden.  
 WARNUNG!  Kinder  und  Haustiere  fernhalten.  
 Jegliche  bauliche  Veränderung  des  Grills  
verursacht  Gefahren.    
 Den  Grill  während  der  Verwendung  nie  
unbeaufsichtigt  lassen.  
 Bei  der  Aufstellung  des  Grills  einen  
Mindestabstand  von  1  Meter  zu  brennbaren  
Gegenständen  oder  Gebäuden  einhalten.
getränkte  Briketts  auf  glühende  oder  warme  
Holzkohle  geben.
 Asche  nicht  entfernen,  bevor  die  Kohlen  
vollständig  verglüht  sind  und  der  Grill  
abgekühlt  ist.
 Das  Tragen  von  Kleidung  mit  langen  oder  
weiten  Ärmeln  beim  Grillen  vermeiden.
 Den  Grill  nicht  bei  starkem  Wind  benutzen.
 Zum  Anzünden  und  Anbrennen  der  Holzkohle  
den  Deckel  abnehmen.
um  festzustellen,  ob  sie  grillbereit  sind.
 Zum  Löschen  von  Flammen  oder  Glut  niemals  
)  markieren  
Wasser  verwenden.
 Kohle  immer  nach  Abschluss  des  Garens  
löschen.
 Beim  Zubereiten  von  Speisen,  Anzünden,  
Einstellen  der  Luftöffnungen  und  beim  Umgang  
mit  dem  Grill  immer  Grillhandschuhe  tragen.
 Geeignetes  Grillbesteck  mit  langen,  
hitzebeständigen  Griffen  verwenden.
 Heiße  Asche  oder  noch  glühende  Kohlen  
niemals  entsorgen.  Es  besteht  Brandgefahr.
 Asche  und  Kohlereste  erst  entsorgen,  wenn  
diese  vollständig  erloschen  und  abgekühlt  sind.  
Den  Grill  erst  bewegen  oder  abdecken,  wenn  
die  Glut  oder  Asche  vollständig  abgekühlt  und  
erloschen  ist.  
 Dieser  Grill  ist  nicht  für  die  Verwendung  
in  oder  auf  Booten  bzw.  Wohnwagen  resp.  
Campingbussen  vorgesehen.
 Dieser  Grill  ist  keine  Heizung  und  darf  nicht  als  
Heizung  verwendet  werden.
 BITTE  VORSICHT!  Zum  Anzünden  oder  
Wiederanzünden  des  Grills  niemals  Benzin,  
Spiritus  oder  Feuerzeugbenzin  verwenden.  
verwenden  (in  Ländern  außerhalb  Europas  die  
gültigen  Normen  beachten).
BRANDGEFAHR.
 Keine  Gegenstände  aus  brennbaren  Materialien  
an  die  Griffe  des  Grills  hängen.  
 Abgenutzte  Teile  ersetzen  –  den  Grill  bei  
Anzeichen  von  Abnutzung  oder  Beschädigung  
nicht  benutzen.
 Wichtig  –  sicherstellen,  dass  der  Grill  
ebenerdig  steht,  um  den  Ablauf  von  Fett/Öl  zu  
ermöglichen.    
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis