Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauchtemperatursensor; Abgastemperatursensor; Funkuhrempfänger - Viessmann VITORONDENS 222-F Typ BS2A Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITORONDENS 222-F Typ BS2A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungen
(Fortsetzung)
8 0
9

Tauchtemperatursensor

Best.-Nr. 7438 702
Zur Erfassung einer Temperatur in einer Tauchhülse.

Abgastemperatursensor

Best.-Nr. 7452 531
Zur Abgastemperaturabfrage, Abgastemperaturüberwachung und
Wartungsanzeige bei Überschreiten einer einstellbaren Temperatur.
Mit Gewindekonus.
Anbringung am Abgasrohr. Die Entfernung muss ca. 1,5-mal Abgas-
rohrdurchmesser ab Kesselhinterkante in Richtung Schornstein betra-
gen.
■ Brennwertkessel mit Viessmann AZ-System:
Das AZ-Rohr mit Aufnahme für den Abgastemperatursensor muss
mit bestellt werden.
■ Brennwertkessel mit bauseitiger Abgasleitung:
Die für den Einbau in die Abgasleitung erforderliche Öffnung muss
bauseits eingeplant und geprüft sein. Der Abgastemperatursensor
muss in eine Tauchhülse aus Edelstahl (bauseits) eingebaut wer-
den.
Funkuhrempfänger
Best.-Nr. 7450 563
Zum Empfang des Zeitzeichensenders DCF 77 (Standort: Mainflingen
bei Frankfurt/Main).
Funkgenaue Einstellung von Uhrzeit und Datum.
Anbringung an einer Außenwand, in Ausrichtung zum Sender. Die
Empfangsqualität kann durch metallhaltige Baumaterialien, z.B. Stahl-
beton, benachbarte Gebäude und elektromagnetische Störquellen,
z.B. Hochspannungs- und Fahrleitungen, beeinflusst werden.
Anschluss:
VIESMANN
90
Technische Daten
Schutzklasse
Schutzart
Sensortyp
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
Technische Daten
Leitungslänge
Schutzart
Sensortyp
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
Technische Daten
Leitungslänge
Schutzart
Sensortyp
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
■ 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 35 m bei einem Leiterquer-
schnitt von 1,5 mm
2
Kupfer
■ Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt wer-
den
Öl-Brennwert Unit/Öl-Brennwertkessel
III
IP 30 gemäß EN 60529
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
Viessmann NTC 10 kΩ bei
25 °C
0 bis +40 °C
−20 bis +65 °C
5,8 m, steckerfertig
IP 32 gemäß EN 60529,
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
Viessmann NTC 10 kΩ, bei
25 °C
0 bis +90 °C
−20 bis +70 °C
3,5 m, steckerfertig
IP 60 gemäß EN 60529,
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
Viessmann NTC 20 kΩ, bei
25 °C
0 bis +250 °C
−20 bis +70 °C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis