Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Erklärung
Sequence
Markieren Sie diese Optionsschaltfläche,
Number
wenn dem feststehenden Teil des
Suffix set to
Dateinamens (Base File Name) eine
Maximum
fortlaufende Nummer angehängt werden soll.
Sequence
Wenn Sie dem feststehenden Teil des
Number
Dateinamens eine fortlaufende Nummer
Suffix up to:
anhängen, markieren Sie diese
Optionsschaltfläche und geben Sie den
Maximalwert für die Nummerierung ein.
Hinweis
• Wenn die Alarmfunktion eingeschaltet ist, kann die
[Quality] der Videobilder nicht auf [Hyper] gestellt
werden. Informationen zum Einstellen der
Videobilder finden Sie unter "Videobild einstellen"
(Seite 29).
• Alarmfälle, die während dem Schreiben in den
Alarmspeicher eintreten, werden nicht gespeichert.
• Wenn unmittelbar nach dem Schreiben in den
Alarmspeicher ein Alarmfall eintritt, entspricht die
Anzahl der gespeicherten Bild eventuell nicht der
Bildanzahl, die für "Number of PRE alarm images"
eingestellt ist.
• Wenn während der Anzeige des Pop-up-Fensters ein
Alarmfall eintritt, verlängert sich dadurch die für die
[Alarm duration] (Alarmdauer) eingestellte
Zeitspanne. Es wird kein zweites Pop-up-Fenster
angezeigt.

Upload-Einstellungen

Die Einstellungen für [Upload (FTP)] werden in
Dialogfeldern vorgenommen, die für [Input 1] (Video
Input 1) bis [Input 4] (Video Input 4) angezeigt werden.
Einstellung
Erklärung
Primary Time
Markieren Sie dieses Kästchen, um die
Enabled
FTP-Datenübertragung zu aktivieren.
Always
Wenn diese Optionsschaltfläche markiert
ist, ist die FTP-Datenübertragung immer
aktiviert.
Restricted
Wenn diese Optionsschaltfläche markiert
Between
ist, ist der Alarmeingang auf eine
bestimmte Tageszeit beschränkt.
Start
Wenn die Optionsschaltfläche [Restricted
Between] markiert ist, geben Sie hier die
Beginnzeit ein.
Stop
Wenn die Optionsschaltfläche [Restricted
Between] markiert ist, geben Sie hier die
Stoppzeit ein.
Mon to Sun
Markieren Sie diese Kästchen, wenn Sie
spezielle Tage wählen wollen, an denen
die FTP-Datenübertragung aktviert sein
soll.
Einstellung
Erklärung
Primary
Zum Einstellen des Intervalls der FTP-
Image
Bildübertragung. Geben Sie die
Frequency
Sekunden, Minuten oder Stunden und
anschließend die Zeit (einen numerischen
Wert) ein.
Take Pictures
Zum Bestimmen der Bedingungen für eine
FTP-Übertragung.
Secondary
Markieren Sie dieses Kästchen, um einen
Time Enabled
Alarmeingang zu ermöglichen, der
außerhalb der mit [Primary Time Enabled]
eingestellten Zeit liegt.
Secondary
Zum Einstellen des Intervalls der FTP-
Image
Bildübertragung. Geben Sie die
Frequency
Sekunden, Minuten oder Stunden und
anschließend die Zeit (einen numerischen
Wert) ein.
Take Pictures
Zum Bestimmen der Bedingungen für eine
FTP-Übertragung.
Host Name
Geben Sie den Namen des Hosts ein, zu
dem die FTP-Übertragung erfolgen soll.
User Name
Geben Sie den Namen des Benutzers am
Zielhost ein.
Password
Geben Sie das Passwort des obigen
Benutzers ein.
Use Passive
Markieren Sie dieses Kästchen, um den
Mode
Passive-Modus zu benutzen.
FTP
Geben Sie die Portnummer ein.
Port Number
Upload Path
Geben Sie den Pfad zum Verzeichnis an,
in dem die per FTP übertragenen Dateien
am Zielhost gespeichert werden sollen.
Base File
Geben Sie den ersten Teil des
Name
Dateinamens (den feststehenden Teil des
Dateinamens) ein, der den übertragenen
Bilddateien zugewiesen werden soll.
Overwrite
Markieren Sie diese Optionsschaltfläche,
wenn bereits vorhandene Dateien, die den
selben Dateinamen haben, immer
überschrieben werden sollen.
Date/Time
Markieren Sie diese Optionsschaltfläche,
Suffix
um dem feststehenden Dateinamen (Base
File Name) Datum und Uhrzeit
anzuhängen.
Sequence
Markieren Sie diese Optionsschaltfläche,
Number Suffix
wenn dem feststehenden Teil des
set to
Dateinamens (Base File Name) eine
Maximum
fortlaufende Nummer angehängt werden
soll.
Sequence
Wenn Sie dem feststehenden Teil des
Number Suffix
Dateinamens (Base File Name) eine
up to:
fortlaufende Nummer anhängen,
markieren Sie diese Optionsschaltfläche
und geben Sie den Maximalwert für die
Nummerierung ein.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis