Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Alarm-Einstellungen
Einstellung
Erklärung
Alarm Buffer,
Eine vorprogrammierte
Overwrite
Speichermenge wird zum Speichern
der Bilder benutzt, die vor und nach
einem Alarm aufgenommenen wurden.
Für den Fall, dass dieser
Speicherplatz aufgrund der Bildanzahl
nicht mehr ausreicht, können Sie
wählen, ob früher gespeicherte Bilder
überschrieben werden sollen (die
ältesten Bilder zuerst). Wählen Sie
[ON] (überschreiben) oder [OFF] (nicht
überschreiben).
Alarm pop-up
Wählen Sie, ob im Alarmfall ein Pop-
window
up-Fenster angezeigt werden soll oder
nicht: [Enable] (Pop-up-Fenster
anzeigen) oder [Disable] (Pop-up-
Fenster nicht anzeigen).
Switch an image
Wählen Sie, ob im Alarmfall das Bild
when Alarm is ON
der den Alarm feststellenden Kamera
angezeigt werden soll: [Enable] (Bild
anzeigen), [Disable] (Bild nicht
anzeigen).
Relay-OUT at
Hier wählen Sie, ob bei Auftreten eines
Alarm
Alarms der Relais-Ausgang
eingeschaltet werden soll, indem Sie
[Enable] (Funktion einschalten) oder
[Disable] (Funktion ausschalten)
wählen.
Die folgenden Einstellungen werden in Dialogfeldern
vorgenommen, die für [Input 1] (Alarm Input 1) bis
[Input 4] (Alarm Input 4) angezeigt werden.
Einstellung
Erklärung
Alarm Enabled
Wenn dieses Kästchen markiert ist, ist der
Alarmeingang eingeschaltet.
Always
Wenn diese Optionsschaltfläche markiert
ist, ist der Alarmeingang immer
eingeschaltet.
Restricted
Wenn diese Optionsschaltfläche markiert
Between
ist, ist der Alarmeingang für eine
bestimmte Tageszeit eingeschaltet.
Start
Wenn die Optionsschaltfläche [Restricted
Between] markiert ist, müssen Sie hier die
Beginnzeit eingeben.
Stop
Wenn die Optionsschaltfläche [Restricted
Between] markiert ist, müssen Sie hier die
Stoppzeit eingeben.
Mon to Sun
Markieren Sie die Kästchen der Tage, an
denen der Alarmeingang eingeschaltet
sein soll.
Alarm ON at:
Markieren Sie dieses Kästchen, wenn ein
Positive-edge
Alarmereignis durch ein ansteigendes
Alarmeingangssignal angezeigt werden soll.
Alarm ON at:
Markieren Sie dieses Kästchen, wenn ein
Negative-
Alarmereignis durch ein abfallendes
edge
Alarmeingangssignal angezeigt werden soll.
14
Einstellung
Erklärung
Image every X
Wählen Sie, in welchem Zeitabstand im
second(s)
Alarmfall Bilder gespeichert werden sollen.
Number of
Wählen Sie, wie viele einem Alarmfall
PRE alarm
vorausgehende Bilder (0 bis 10)
images
gespeichert werden sollen.
Number of
Wählen Sie, wie viele Bilder (0 bis 50)
POST alarm
nach einem Alarmfall gespeichert werden
images
sollen.
Alarm duration
Geben Sie die Zeitspanne (in Sekunden)
ein, nach der ein Alarmzustand wieder
beendet wird.
No Upload
Markieren Sie diese Optionsschaltfläche,
wenn gespeicherte Bilder nicht gesendet
werden sollen.
Upload Via
Markieren Sie diese Optionsschaltfläche,
FTP
wenn gespeicherte Bilder per FTP
gesendet werden sollen.
Host Name
Geben Sie hier den Hostnamen ein, an
den Bilder gesendet werden sollen.
User Name
Geben Sie den Namen des Host-
Benutzers ein, für den die Bilder bestimmt
sind.
Password
Geben Sie das Passwort des obigen
Benutzers ein.
Upload Via e-
Markieren Sie diese Optionsschaltfläche,
mail (one
wenn die Bilder als E-Mail-Anhang
image only)
versendet werden sollen.
To Email
Geben Sie die E-Mail-Adresse für die
Bilddateien ein. Wenn Sie mehrere
Adressen eingeben, müssen diese durch
ein Komma voneinander getrennt werden.
Bis zu 100 Zeichen können eingegeben
werden.
Geben Sie den Betreff für die E-Mail ein.
Subject
Text
Geben Sie den Text für die E-Mail ein
Camera Link
Markieren Sie dieses Kästchen, wenn die
E-Mail auch ein Link zum Echtzeitbild der
den Alarm auslösenden Kamera enthalten
soll.
Use Passive
Markieren Sie dieses Kästchen, um den
Mode
Passive-Modus zu benutzen.
FTP Port
Geben Sie die Portnummer ein.
Number
Upload Path:
Wenn die Bilddateien per FTP an einen
(FTP only)
Host gesendet werden, müssen Sie hier
den Pfad zum Zielverzeichnis eingeben.
Base File
Geben Sie den ersten Teil des
Name
Dateinamens (den feststehenden Teil des
Dateinamens) ein, der den übertragenen
Bilddateien zugewiesen werden soll.
Date/Time
Markieren Sie diese Optionsschaltfläche,
Suffix
wenn dem feststehenden Teil des
Dateinamens (Base File Name) Datum
und Uhrzeit angehängt werden soll.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis