Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Zusatzhandgriffes Und Bohrtiefenanschlags; Einsetzen Des Werkzeugs - Westfalia 77 49 01 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 77 49 01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage des Zusatzhandgriffes und Bohrtiefenanschlags

1. Führen Sie die Öffnung des Zusatzhandgriffs (2) über die Werkzeugauf-
nahme (1) hinweg, bis zum Hals der Maschine und richten Sie den Hand-
griff nach Ihren Wünschen aus. Drehen Sie danach den Handgriff fest.
2. Der Bohrtiefenanschlag (13) wird am Zusatzhandgriff befestigt. Führen Sie
den Bohrtiefenanschlag mit der Riffelung nach unten in die Öffnung
unterhalb der Drehschraube (7) ein.

Einsetzen des Werkzeugs

Bei der Werkzeugaufnahme (1) des Pneumatikhammers handelt es sich um
eine SDS-Plus Aufnahme. Mit dieser Aufnahme ist ein einfacher und
bequemer Werkzeugwechsel ohne Zuhilfenahme eines Schlüssels möglich.
Der Bohrer wird mittels zweier Stege geführt, die sich in der SDS Aufnahme
befinden. Sie sind auch für die Kraftübertragung auf den Bohrer zuständig. Der
Bohrer wird durch eine Metallkugel in der Aufnahme gehalten.
1. Vor dem Einsetzen des Werkzeugs ziehen
Sie den Kunststoffring der Werkzeugauf-
nahme nach hinten. Setzen sie nun das
Werkzeug ein.
2. Eventuell müssen Sie das Werkzeug leicht
drehen, damit die Nuten im Werkzeug
genau passend zu den Stegen in der
Aufnahme positioniert sind. Dann lässt sich
das Werkzeug bis zum Anschlag in die
Aufnahme einführen.
3. Lassen Sie jetzt den Kunststoffring wieder los. Dadurch wird die Metallku-
gel in die geschlossene Nut einrasten und den Meißel in der Werkzeugauf-
nahme halten.
4. Überprüfen Sie danach die Verriegelung durch Ziehen am Werkzeug. Das
Werkzeug ist in der Aufnahme beweglich, darf sich aber nicht herausziehen
lassen.
5. Zum Entnehmen des Werkzeuges ziehen Sie den Kunststoffring der
Aufnahme zurück. Jetzt können Sie das Werkzeug aus der Aufnahme
entfernen. Durch die Hammerfunktion kommt es zu einer ständigen me-
chanischen Reibung zwischen Werkzeugaufnahme und Werkzeugschaft.
Fetten Sie deshalb das Schaftende des Werkzeugs vor dem Einsetzen mit
Getriebefett ein.
Benutzung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis