Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Und Entnehmen Des Akkus; Ein- Und Ausschalten - Westfalia 17 86 40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Die rote Ladekontrollanzeige (13) beginnt zu leuchten. Die Netzkontrollan-
zeige geht aus.
Achten Sie beim Einsetzen des Akkus darauf, dass dieser sich leicht und
ohne Widerstand in den Ladeschacht einsetzen lässt. Wenden Sie keine
Gewalt an.
Bitte beachten Sie, dass sich beim Ladevorgang Akku und Ladegerät
leicht erwärmen.
4. Die Ladekontrollanzeige (13) geht aus und die Netzkontrollanzeige (14)
leuchtet grün, wenn der Ladevorgang beendet ist. Entfernen Sie den Akku
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.

Einsetzen und Entnehmen des Akkus

1. Schieben Sie den Akku (7), wie abgebildet, auf die Unterseite des
Akkuschraubergriffes, indem Sie die Kontakte des Akkus mit den Kontak-
ten des Akku-Bohrschraubers verbinden.
2. Achten Sie beim Einsetzen des Akkus darauf,
dass dieser sich leicht und ohne Widerstand
einsetzen lässt. Wenden Sie keine Gewalt an.
Schieben Sie den Akku bis zum Anschlag,
damit
die
einrasten.
3. Zur Entnahme, drücken Sie beide Verriegelungsclips ein und ziehen Sie
den Akku aus dem Akku-Bohrschrauber heraus.

Ein- und Ausschalten

1. Zum Einschalten, drücken Sie den EIN/AUS-Schalter (5). Zum Anhalten
des Akku-Bohrschraubers, lassen Sie den Schalter wieder los.
2. Durch die Betätigung des EIN/AUS-Schalters wird die Drehzahl geregelt.
Je weiter der Schalter durchgedrückt wird, desto schneller läuft das Gerät.
Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die Arbeits-LED (3).
3. Durch Betätigen des Drehrichtungsumschalters (4) kann zwischen Rechts-
und Linkslauf umgeschaltet werden. In der Mittelposition wird der
EIN/AUS-Schalter blockiert. Benutzen Sie diese Position, wenn Sie die
Maschine ablegen, um unbeabsichtigtes Anlaufen verhindern.
4. Der Drehrichtungsumschalter kann nur betätigt werden, wenn Sie den
EIN/AUS-Schalter loslassen.
Verriegelungsclips
Betrieb
(6)
hörbar
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis