Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SICAM Q80 Betriebsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardwareaufbau
11.4
11.4.1 Eingänge (analog)
Das System besteht aus
Variante dient der direkten Messung von beliebigen Spannungswerten bis 1 kV
Die zweite Variante ermöglicht eine komfortable Messung von Strömen bis 1 A oder 5 A (genaue Angaben zum
Messbereich siehe Kapitel
Für jedes Eingangssignal steht ein eigener isolierter Bereich mit Verstärker und separatem Analog-Digital-Umsetzer
zur Verfügung. Erst nach der Digitalisierung werden die Daten über eine Isolationsbarriere potentialgetrennt gesendet
und zusammengefasst. Als Brücke zum Datenbus dient ein Signalprozessor, der bereits erste Vorverrechnungen
ausführen kann.
Die Auflösung der AD-Umwandlung beträgt 16 Bit. Die Verbindung der isolierten Eingänge zur internen Elektronik
verläuft über zwei Isolationsbarrieren.
11.4.2 Digitale Ein- und Ausgänge
SICAM Q80 7KG8080 hat vier differentielle
Die vier differentielle
11.4.3 Datenbus
Auf dem Datenbus werden die digitalisierten Messdaten von den Spannungs- und Stromsensoren zur Zentraleinheit
transportiert. Die Abholung der Daten erfolgt zyklisch.
11.4.4 Zentraleinheit
In der Zentraleinheit werden die vom Datenbus stammenden Messdaten gesammelt, verrechnet, diese im Gerät
gespeichert und/oder zum PC übertragen.
Die Zentraleinheit besteht aus Signalprozessoren (DSP) mit spezifischen Aufgaben, einem Daten-RAM und einer
Logik-Einheit, welche den Datenfluss und den Ablauf zwischen den Signal-Prozessoren regelt. Ein eigener
Mikroprozessor ist dafür nicht nötig.
Die einzelnen DSP's haben folgende Funktionen: Triggerberechnung, Datenaufnahme, Steuerung der
Datenspeicherung, Online-Berechnung von Zwischen- und Endergebnissen.
11.4.5 Interface
Der Interfacebaustein, erhält die Daten von der Zentraleinheit und gibt diese an das Netzwerk weiter.
11.4.6 Der interne Datenträger
11.4.6.1 Dateisystem und Formatierung
Vor dem Einsatz eines Speichermediums muss dieses partitioniert und mit Fat32 formatiert werden. Dabei ist
Folgendes zu beachten:
Eine Einschränkung bezüglich der derzeit verfügbaren Datenträgergrößen ist nicht bekannt.
Die maximale Dateigröße beträgt 2 GB. Verwenden Sie bei größeren Datenaufkommen pro Signal die
Intervallspeicherung.
Die Formatierung der Speichermedien kann mit Hilfe des im Windows-Explorer angebotenen Menüpunktes
Formatieren (Auswahl eines Laufwerkes und Klick der rechten Maustaste) erfolgen.
Unter Windows XP / Vista / 7 kann unter der Option Dateisystem "FAT32" oder "FAT" (für "FAT16") gewählt.
analogen Eingangskarten
Technische Angaben und Anschlussbelegung
digitale Eingänge
digitale Ausgänge
sind als Relaiskontakte ausgeführt.
36
Konditionierung und Anschlüsse
, die sich in zwei Grundvarianten unterscheiden. Die erste
33
72
).
, die vom Messsystem galvanisch isoliert sind.
36
Power Quality Recorder SICAM Q80 7KG8080, Betriebsanleitung
E50417-B1074-C419-A2, Ausgabestand 12.01.2015
.
Eff
D-45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis