Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Software Sicam Q80 Manager; Systemvoraussetzungen - Siemens SICAM Q80 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D-20
SICAM Q80 7KG8080
10.4.2 Interface 10BASE-T, Twisted Pair, Full Duplex
Zum Anschluss des Messgerätes an einen PC muss zwischen zwei Varianten unterschieden werden.
Wenn Sie das Messgerät direkt mit Ihrem PC verbinden, müssen Sie ein gekreuztes Netzwerkkabel verwenden
(UTP-Kabel gekreuzt, Kategorie 5, RJ45-Stecker).
Wird das Messgerät über einen Netzwerkhub bzw. Switch oder eine Patchdose an das Netzwerk
angeschlossen, verwenden Sie ein ungekreuztes Netzwerkkabel (UTP-Kabel ungekreuzt, Kategorie 5, RJ45-
Stecker). Aktuelle Netzwerkhubs sind in der Lage elektronisch umzuschalten, so dass es keine Rolle mehr
spielt, ob Sie ein gekreuztes oder ungekreuztes Kabel verwenden.
10.4.2.1 Ethernet Protokoll TCP/IP
Dieses Protokoll erzwingt eine gewisse Konfigurationsphase, bevor auf ein Gerät zugegriffen werden kann. In diesem
Kapitel wird eine schrittweise Anleitung gegeben, wie Sie Ihren PC und SICAM Q80 7KG8080 auf den Betrieb
vorbereiten. Die hierzu notwendigen Schritte sind abhängig von der Netzwerkumgebung in der Ihr PC und das
Messsystem betrieben werden. Daher werden einige Teilschritte beispielhaft für die am häufigsten anzutreffenden
Netzwerkkonfigurationen erläutert.

10.4.3 Installation der Software SICAM Q80 Manager

Bevor mit der eigentlichen Installation der Software begonnen werden kann, sollte eine generelle Regel zur
Installation von Software unbedingt eingehalten werden:
1. Sicherheitskopie der Software: Es ist ratsam, von den Originaldatenträgern Sicherheitskopien anzufertigen.
2. Nach Möglichkeit alle Applikationen schließen, die nicht zum Betrieb von Windows notwendig sind!
3. Falls eine ältere Version vorhanden ist deinstallieren Sie diese zunächst. Starten Sie anschließend den PC neu,
da verschiedene Komponenten erst mit einem Neustart komplett deinstalliert werden.
4. Bei einem Update von Version 1.x auf Version 2.x oder 3.x ist zu beachten: Für den reibungslosen Betrieb des
Autotransfer-Modus wird dringend empfohlen, alle bisherigen Daten abzuholen und die Gerätefestplatte zu
löschen! Damit vermeiden Sie unnötigen Datentransfer sowie Fehlermeldungen aufgrund nicht vorhandener
Informationen in älteren Messdaten.
Bestellnummer
10
7KG8081 - 1AA00 - 0AA0

10.4.3.1 Systemvoraussetzungen

Die Bediensoftware SICAM Q80 Manager ist für die folgenden Betriebssysteme konzipiert und getestet worden:
Windows XP HomeSP3 (32 Bit)
Windows XP Professional SP2 und SP3 (32 Bit)
Windows Vista
Windows 7 (32/64 Bit)
Windows 7 Embedded Standard (z.B. Station Unit V 2.3 )
Windows Server 2008 Enterprise SP 2 (32-Bit) ohne Hyper-V
Weitere Voraussetzungen:
Windows-Installation erfordert Administratorrechte
Intel Pentium mit 1 GHz oder gleichwertiger Prozessor
min. 1 GB Hauptspeicher bei Windows2000 und Windows XP
min. 2 GB Hauptspeicher bei Windows Vista und Windows 7
min. 400 MB freier Festplattenplatz
nicht geprüft:
Windows Server 2003
nicht mehr unterstützt:
Windows 2000
Power Quality Recorder SICAM Q80 7KG8080, Betriebsanleitung
E50417-B1074-C419-A2, Ausgabestand 12.01.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis