Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopplung Mit Google Home (Google Assistant) - ABB VCO/S99.1 Busch-VoiceControl Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Auf das Menü-Symbol tippen und dann „Skills" wählen.
4. Das Busch-VoiceControl
hinzufügen.
Das Anmeldefenster von MyBuildings Portal erscheint.
Abb. 41: MyBuildings Portal Anmeldfenster
6. Das Busch-VoiceControl
Die Verbindung wird hergestellt und alle Komponenten und Funktionen, die das Busch-
VoiceControl
Alle zur Verfügung stehenden Komponenten werden in der Alexa App unter „Smart
Home-Geräte" aufgeführt.
Später hinzugefügte, neue Komponenten können in der Alexa App, im Bereich „Smart
Home", über die Funktion „Gerät hinzufügen" für Alexa verfügbar gemacht werden.
8.11.3

Kopplung mit Google Home (Google Assistant)

Voraussetzung:
Das Busch-VoiceControl
Endkunden über MyBuildings Portal registriert sein.
Das Mobilgerät (Tablet oder Smartphone) muss im Hausnetzwerk integriert sein. Eine
Onlineverbindung muss vorhanden sein.
Über den direkten Zugriff auf das Busch-VoiceControl
zusätzlich aktiviert sein. Die Aktivierung erfolgt über „Einstellungen – Protokolle".
Hinweis
Beachten Sie auch die Beschreibungen zur Google Home App und zur
Sprachsteuerung.
Busch-VoiceControl
1. Die App „Google Home" auf einem Tablet oder Smartphone installieren und öffnen.
2. Google Home öffnen.
3. Das Menü „Geräte" öffnen. Dazu oben rechts auf das folgende Symbol tippen:
2CKA001373B9621
®
über die Smart-Home-Steuerung als „Smart Home Skill"
®
wählen, das automatisch im Benutzerkonto erkannt wird.
®
zur Verfügung stellt, können über Alexa gesteuert werden.
®
muss an das Hausnetzwerk (LAN) angeschlossen und für den
®
mit Google Home koppeln:
Inbetriebnahme
5. Im Anmeldefenster den
Benutzernamen und das Kennwort
für den Endkundenzugang eingeben.
®
muss die Sprachsteuerung
│63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Busch-voicecontrol

Inhaltsverzeichnis