Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Arbeitsschritte; Inbetriebnahmeablauf - ABB VCO/S99.1 Busch-VoiceControl Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3

Vorbereitende Arbeitsschritte

Hinweis
Das Gerät ist ein Produkt des KNX-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien.
Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis
vorausgesetzt. Des Weiteren müssen Kenntnisse über die ankoppelbaren
Sprachassistenten vorhanden sein, z. B. Apple HomeKit, Amazon Echo, Google
Assistant.
1. Gruppenadressen vergeben.
Die KNX-Gruppenadressen werden in Verbindung über die ETS vergeben. Dies wird
durch den Installateur erledigt.
2. ETS4 oder ETS5- Projekt als *.knxproj exportieren.
Für die Konfiguration des Busch-VoiceControl
MyBuildings Portal geladen werden. Dies wird durch den Installateur erledigt.
8.4

Inbetriebnahmeablauf

Dieses Kapitel erläutert die Arbeitsschritte, welche für die Inbetriebnahme eines Busch-
VoiceControl
®
(Fachkunde) als auch an seinen Endkunden.
Jedes Gerät muss erst durch einen Fachkunden registriert werden. Zu diesem Zweck muss der
Installateur einen Zugang auf MyBuildings Portal anlegen und sich registrieren. Der Endkunde
kann sich auch registrieren lassen.
Nachdem der Installateur ein Gerät registriert hat, kann er eine automatische E-Mail an den
Endkunden generieren lassen. Diese Nachricht enthält einen Link auf die Registrierungsseite.
Hier kann sich der Endkunde dann für den persönlichen Zugriff auf das Gerät anmelden.
Voraussetzung:
Alle Geräte des Systems müssen korrekt verkabelt und an die KNX-Buslinie angeschlossen
sein.
Eine Internetverbindung muss vorhanden sein.
Das Busch-VoiceControl
angeschlossen sein.
Hinweis
Das Gerät darf erst an die Stromversorgung angeschlossen werden. wenn es im
Netzwerk integriert ist.
Ablauf der Inbetriebnahme:
1. Gerät registrieren.
Für die Systemkonfiguration ist vorab eine Registrierung notwendig.
Diese erfolgt über MyBuildings Portal (Erläuterung siehe Kapitel 8.5
„Anmeldung/Registrierung eines Busch-VoiceControl
Somit erhält der Installateur einen persönlichen Zugang für das Gerät zum
Inbetriebnahmeserver.
2. System konfigurieren.
Die Konfiguration erfolgt über MyBuildings Portal in einem Webbrowser. Mittels dieser
Software wird die Systemkonfiguration erstellt.
2CKA001373B9621
erforderlich sind. Es wendet sich sowohl an den ausführenden Installateur
®
muss mit dem UTP-Kabel an das Hausnetzwerk (LAN)
Inbetriebnahme
muss die Projektdatei in das Projekt auf
®
®
" auf Seite 25).
│23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Busch-voicecontrol

Inhaltsverzeichnis