Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennlinienkorrektur Mit Phys-Min. Dimmwert - ABB i-bus KNX DG/S 1.16.1 Produkthandbuch

Dali-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB i-bus
KNX
4.13.2 Kennlinienkorrektur mit
phys-min. Dimmwert
KNX Status
E
Helligkeitswert
D
Lichtstrom [%]
C
DALI-Wert
B
KNX-Wert
A
KNX-Wert [%]
© 2012 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Planung und Anwendung
Die zweite Möglichkeit der Kennlinienkorrektur berücksichtigt den physika-
lisch minimalen Dimmwert des Vorschaltgeräts. Der physikalisch minimale
Dimmwert wird herausgerechnet, so dass der komplette KNX-Stellbereich
von 1...100 % auf dem KNX verwendbar ist.
Im Idealfall (EVG mit einem physikalischen minimalen Dimmwert von 0)
ergibt sich die normale DALI Transformationstabelle (4.13).
Mit einem realistischen physikalischen Dimmwert von 3% (DALI 126) ergibt
sich folgende Tabelle. Im KNX-Wert-Bereich 0-50% kann das EVG keinen
Helligkeitsunterschied einstellen.
0
126
126
126
126
0
3
3
3
3
0
1
60
85
126
0
1
60
85
126
0
0,4
24
33
49
144
170
195
210
220
5
10
20
30
40
144
170
195
210
220
144
170
195
210
220
57
67
77
82
86
229
235
241
246
250
50
60
70
80
90
229
235
241
246
250
229
235
241
246
250
90
92
95
97
98
255
100
254
255
100
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis