Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Bosch HTD 6 Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTD 6 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Fig. 7:
Rollwagen von oben
4. Das Gerät wieder vertikal platzieren und die korrekte
Ausfluchtung zwischen dem Rollenwagen und der
Säule und die Drehung der letzteren kontrollieren.
5. Den Lichtkasten auspacken und die Befestigungs-
schrauben entfernen. Von oben in den Gleitschuh
der Säule einsetzen. Dabei darauf achten, dass sie
vollständig eingerastet ist.
Fig. 8:
Lichtkasten in den Gleitschuh einsetzen
6. Den Lichtkasten mit den mitgelieferten zwei Schrau-
ben am Gleitschuh befestigen. Die Schrauben
müssen auf der Unterseite des Lichtkastens montiert
werden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Fig. 9:
Lichtkasten festschrauben
1 Lichtkasten
2 Befestigungsschraube
3 Gleitschuh
4 Säule
7. Den Ausricht-Laser auspacken, an der Halterung
anschrauben und fest anziehen. Dazu die Bohrung im
Ausricht-Laser verwenden.
Robert Bosch GmbH
Produktbeschreibung | HTD 6xx | 9
Fig. 10:
Ausricht-Laser befestigen
8. Sicherungsschraube für das Gegengewicht im unte-
ren Teil der Säule entfernen.
"
Sie haben das Gerät montiert.
3.6

Sicherheitsvorschriften

Das Gerät darf nur von autorisiertem und im Ge-
brauch geschulten Personal verwendet werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosiver Atmo-
sphäre.
Der Arbeitsbereich muss trocken und ausreichend
belüftet sein.
Achten Sie beim Verfahren des Geräts auf anwesen-
de Personen.
Die Prüfung und Einstellung der Scheinwerfer wird
bei laufendem Fahrzeugmotor durchgeführt. Ein
Abgas-Absaugsystem muss installiert sein. Das ver-
sehentliche Einatmen von Kohlenmonoxyd kann dem
Organismus ernsthaft schädigen.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den
Betrieb des Scheinwerfer-Einstellgeräts in der Nähe
von heißen Gegenständen (Ofen, Heizkörper usw.).
Vermeiden Sie, dass das Scheinwerfer-Einstellgerät
im Regen oder an einem besonders nassen Platz
steht. Andernfalls kann die Elektronik beschädigt
werden.
Bei längerer Nicht-Verwendung sollten Sie das
Scheinwerfer-Einstellgerät mit einer Staubschutz-
haube (Option) abdecken.
Im Scheinwerfer-Einstellgerät befindet sich eine Bat-
terie. Beachten Sie beim Handhaben von Batterien
die entsprechenden Hinweise auf dem Produkt.
Sollten beim Betrieb Störungen auftreten, so setzen
Sie sich bitte mit dem Bosch-Kundendienst oder
einem autorisierten Servicepartner in Verbindung.
Verwenden Sie nur ORIGINAL -Ersatzteile . Sie kön-
nen diese beim Bosch-Kundendienst oder bei einem
autorisierten Servicepartner anfordern.
Beim Einsatz von Fremdteilen erlischt die Garantie.
de
|
1 692 104 610
2015-01-14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading