Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltverfahren; Sensoreinheit; Messumformereinheit - ABB 7835 Bedienungsanleitung

Hydrazinmonitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7835:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7835
Hydrazinmonitor
8. Schneiden Sie alle drei Ablaufschläuche auf eine
überstehende Länge von ca. 50 mm unterhalb der
Halterung, so dass rechtwinklige Enden entstehen.
9. Lösen Sie die Mischspirale von der Sensorbasis und vom
Auslass der Reagenzdosierkammer, und wickeln Sie die
Spirale vom Spiralenformer ab. Schließen Sie 7835 230 an
den Auslass der Reagenzdosierkammer an, und führen
Sie den Schlauch hinter den Spiralenformer. Wickeln Sie
ihn enganliegend und ohne ihn zu verdrehen in vier
vollständigen Wicklungen auf den Former auf, und
platzieren
Sie
den
Spiralenformers. Schließen Sie den Schlauch an die
Sensorbasis an.
10. Entfernen
Sie
den
Reagenzdosierkammer und dem Magnetventil, und
ersetzen Sie ihn durch 7835 229 (zweiter von zwei).
11. Entfernen
Sie
den
Standardlösungsbehälter und dem Magnetventil. Ersetzen
Sie ihn durch 7835 228, aber schließen Sie das Ende zum
Behälter noch nicht an.
12. Trennen Sie den Reagenzlösungsschlauch von der
Reagenzdosierkammer, und halten Sie ihn über den
Flüssigkeitsablauf. Trennen Sie den Schlauch am Ende
zum Behälter ab, und lassen Sie die Flüssigkeit ablaufen.
Ersetzen Sie ihn durch 0212 237, aber schließen Sie das
Ende zum Behälter noch nicht an.
13. Entfernen Sie die beiden Lösungsbehälter, lassen Sie die
Flüssigkeit ablaufen, und spülen Sie sie aus.
14. Öffnen Sie das Ventil des Standardlösungsbehälters, und
entfernen Sie die Schlaucharmatur vollständig. Entfernen
Sie
die
Auslassverbindung
20 mm-Schraubenschlüssel.
15. Entfernen Sie mit einer stumpfen Nadel den inneren
O-Ring aus der Verbindung und den äußeren O-Ring aus
der Schlaucharmatur.
16. Ersetzen Sie die Ringe jeweils durch 0211 044, 0211 002
und 0211 068 aus dem Ersatzteilsatz. Stellen Sie die
Verbindung wieder her, und bringen Sie dann die
Schlaucharmatur wieder an.
17. Schließen Sie den Schlauch vom Magnetventil an.
18. Setzen Sie den Behälter auf die Tragebolzen. Ziehen Sie
die Schrauben fest.
19. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte für den
Reagenzlösungsbehälter; führen Sie dabei den Schlauch
in
einer
Schleife
Standardlösungsschlauch
Anschlussdose.
20. Überholen Sie den Sensor, falls erforderlich. Befolgen Sie
das Verfahren in Abschnitt 9.4.5 auf Seite 25.
21. Befolgen Sie die Verfahren in Abschnitt 5.1 Seite 13, ab
Schritt 3.
IM/7835-DE Rev. Q
Schlauch
im
Schlitz
Schlauch
zwischen
Schlauch
zwischen
dem
mit
einem
vom
Filter
hinter
dem
und
über
die
elektrische

9.3 Abschaltverfahren

9.3.1 Sensoreinheit

Wenn der Monitor für mehr als eine Woche abgeschaltet werden
soll, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drehen Sie die Sensorstecker an der Seite der Probenbe-
handlungstafel eine halbe Umdrehung gegen den
Uhrzeigersinn, und trennen Sie die Steckverbindungen
durch Herausziehen der Stecker aus den Buchsen.
Warnung: Das
des
Silberoxid und Natriumhydroxid. Es ist ätzend uns
verursacht Flecken auf der Haut und der Kleidung.
der
2. Ziehen Sie den Hydrazinsensor vorsichtig aus seinen
Halteklammern auf der Montageplatte.
3. Halten Sie den Sensor über den Flüssigkeitsablauf, ziehen
Sie den Probeneinlaufschlauch ab, und lassen Sie die
Flüssigkeit aus dem Sensor ablaufen. Lassen Sie das
Ende des Einlaufschlauchs im Flüssigkeitsablauf hängen.
4. Zerlegen Sie den Sensor vorsichtig, und waschen Sie
dessen Komponenten gründlich mit hochreinem Wasser
ab, um sämtliche Spuren des Gels zu entfernen. Trocknen
Sie die Teile, und bauen Sie sie wieder zusammen.
5. Setzen Sie den Sensor wieder in seine Halteklammern ein.
Warnung: Natriumhydroxid ist extrem ätzend und
muss mit großer Vorsicht behandelt werden. Tragen
Sie aus Sicherheitsgründen Gummihandschuhe und
Augenschutz.
6. Schließen Sie das Auslassventil des Reagenzbehälters,
ziehen
Sie
Reagenzdosierkammer ab, und entfernen Sie den
Reagenzbehälter. Entleeren Sie den Inhalt entweder in
einen Vorratsbehälter, oder entsorgen Sie ihn. Spülen Sie
den Behälter aus, und setzen Sie ihn wieder in die
Sensoreinheit ein.
7. Reinigen Sie die poröse Scheibe, indem Sie ein Ende des
Schlauchs an den Auslass der Reagenzdosierkammer
anschließen (siehe Abb. 4.6, Seite 11) und das andere
Ende in einem Becher mit hochreinem Wasser platzieren.
Schließen Sie den Zulauf zur Reagenzdosierkammer.
Schließen Sie eine große Spritze (z. B. 50 ml) an den
Reagenzeinlass an, und saugen Sie das Wasser durch die
Scheibe. Wiederholen Sie den Vorgang mehrere Male.
8. Bauen Sie die Tafel wieder zusammen, entfernen Sie
jegliche verschüttete Flüssigkeit, und schließen Sie dann
die Klappe.

9.3.2 Messumformereinheit

Schalten Sie die Stromversorgung der Einheit ab.
Gel
im
Hydrazinsensor
den
Schlauch
vorsichtig
9 Wartung
enthält
von
der
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis